HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Annalena Baerbock | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II. Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Die 2-Klassen-Medizin in unserem Gesundheitswesen wollen wir GRÜNE beenden. Unsere Alternative ist die Bürgerversicherung. Mittelfristig soll auch die Rentenversicherung zur Bürgerversicherung weiterentwickelt werden. |
![]() |
Katja Bender | GRÜNE „Katja Bender fair.ändert Politik.“ Kandidiert im Wahlkreis Dortmund II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 29. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Ulrike Bürgel | GRÜNE „Für ein Land ohne Barrieren“ Kandidiert im Wahlkreis Dresden I. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 11. |
Ja!
![]() ![]() |
Die 2-Klassen-Medizin in unserem Gesundheitswesen wollen wir beenden. Unsere Alternative ist die Bürgerversicherung. Mittelfristig soll auch die Rentenversicherung zur Bürgerversicherung weiterentwickelt werden. |
![]() |
Dipl.-Verwaltungswirt Bernhard Dierdorf | GRÜNE „Ich gehe für Sie nach Berlin“ Kandidiert im Wahlkreis Plön – Neumünster. |
Ja!
![]() ![]() |
Ich bin ein Befürworter der Bürgerversicherung, in die ausnahmlos alle einbezahlen müssen. |
![]() |
Anna Gallina | GRÜNE „Engagiert für Gerechtigkeit“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 5. |
Eher ja
![]() ![]() |
Die 2-Klassen-Medizin in unserem Gesundheitswesen wollen wir beenden. Unsere Alternative ist die Bürgerversicherung. Mittelfristig soll auch die Rentenversicherung zur Bürgerversicherung weiterentwickelt werden. |
![]() |
Matthias Gastel | GRÜNE „Eine bessere Welt kommt nicht von alleine - für Ökologie und faire Arbeit!“ Kandidiert im Wahlkreis Nürtingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 10. |
Ja!
![]() ![]() |
Ich bin für die Bürgerversicherung. Dann bekommen die Ärzten von privat und gesetzlich Versicherten die gleichen Honorare, was mehr Gleichberechtigung bei der Vergabe von Arztterminen schafft. |
![]() |
Alexander Geiger | GRÜNE „Politik muss gestalten, nicht nur verwalten“ Kandidiert im Wahlkreis Bruchsal – Schwetzingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 28. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Andreas Gernegroß | GRÜNE „SOLIDE HAUSHALTE STATT SCHULDEN“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
Bei der Sozialversicherungspflicht für alle ist unser Konzept der Bürgerversicherung die Lösung. |
![]() |
Katja Husen | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Wandsbek. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Bürgerversicherung in der Krankenversicherung ist überfällig und wird mittlerweile zu Recht von vielen gefordert. In der Rentenversicherung wäre sie auch sinnvoll, aber der Umbau wird länger dauern. |
![]() |
Michael Peter Jungclaus | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II. |
Ja!
![]() ![]() |
Die 2-Klassen-Medizin in unserem Gesundheitswesen wollen wir beenden. Unsere Alternative ist die Bürgerversicherung. Mittelfristig soll auch die Rentenversicherung zur Bürgerversicherung weiterentwickelt werden. |
![]() |
Uwe Kekeritz | GRÜNE „Klare Kante für Gerechtigkeit hier bei uns und weltweit“ Kandidiert im Wahlkreis Fürth. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Die 2-Klassen-Medizin in unserem Gesundheitswesen wollen wir beenden. Unsere Alternative ist die Bürgerversicherung. Mittelfristig soll auch die Rentenversicherung zur Bürgerversicherung weiterentwickelt werden. In der Bürgerversicherung werden alle unabhängig von ihrem Beruf oder Einkommen zu gleichen rechten und (Beitrags)Pflichten verischert. Wichtig ist auch, dass alle Einkunftsarten berücksichtigt werden, denn in den letzten Jahren sind die Einkommen aus Löhnen und Gehältern (gemessen am Volkseinkommen) tendenziell gesunken, während Einkommen aus Zinsen, Pachten und Mieten gestiegen sind. |
![]() |
Markus Kurth | GRÜNE „Ich mag`s solidarisch!“ Kandidiert im Wahlkreis Dortmund I. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
Bürgerversicherung: Gerecht und solidarisch! |
![]() |
Marco Gérard Mantovanelli | GRÜNE „Für eine menschliche Gesellschaft“ Kandidiert im Wahlkreis Gütersloh I. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 32. |
Ja!
![]() ![]() |
Um die Schieflage bei der Finanzierung der sozialen Sichrungssysteme auffangen zu können brauchen wir die Bürgerversicherung, die alle Einkommensarten berücksichtigt. |
![]() |
Klaus Meurer | GRÜNE „Bürgernah und Nachhaltigkeit“ Kandidiert im Wahlkreis Ahrweiler. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Einführung einer Bürgerversicherung, in der alle einzahlen, ist solidarischer und gerechter. Wenn alle Einkommen einbezogen werden, können die Sozialversicherungsbeiträge auch mittelfristig gesenkt werden. Die privaten Krankenkassen können darüber hinaus weiter Leistungen anbieten. |
![]() |
Bert Meyer | GRÜNE „Grün ist, was vernünftig ist!“ Kandidiert im Wahlkreis Erzgebirgskreis I. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 12. |
Ja!
![]() ![]() |
Krankheiten und Alterungsprozesse unterscheiden nicht prinzipiell nach sozialem Status. Es sind immer Menschen betroffen und damit gesamtgesellschaftliche Themen. Welchen Grund gibt es also, Unterschiede zu machen? |
![]() |
Dipl. Ing. (FH) Ernst Rappold | GRÜNE „Du bist mein Programm!“ Kandidiert im Wahlkreis Erlangen. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 36. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Solidarsystem kann nur funktionieren, wenn auch alle solidarisch sind. |
![]() |
Wolfgang Jürgen Renner | GRÜNE „Die Zukunft der Lausitz JETZT gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Cottbus – Spree-Neiße. Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Nur so kann es gelingen, die 2-Klassen-Medizin sozialer zu gestalten und eine Bürgerversicherung zu schaffen. Langfristig muss auch die Rentenversicherung umgestaltet werden, so dass ALLE einzahlen. |
![]() |
Andreas Eberhard Alexander Rieger | GRÜNE „Für Störche und Nachtflugverbot“ Kandidiert im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I. Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
|
Corinna Rüffer | GRÜNE „Ich will Teilhabe für alle Menschen“ Kandidiert im Wahlkreis Trier. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Dr. Marcus Schaper | GRÜNE „Engagiert für den Frieden - Aktiv für ein gerechtes Steuersystem“ Kandidiert im Wahlkreis Hameln-Pyrmont – Holzminden. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 20. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Sozialversicherung braucht eine breite, gerechte und leistungsfähige Basis. Daher müssen alle Beschäftigungsverhältnisse sozialversicherungspflichtig werden (inkl. Minijobs) und auch Selbstständige und Beamte einbezogen werden. Die BürgerInnenversicherung ist ein grünes Konzept, das mehr als 2/3 der Bürger wollen! |
![]() |
Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn | GRÜNE „Für soziale Sicherheit statt Existenzangst!“ Kandidiert im Wahlkreis Offenbach. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Ja, ganz wichtig! Das ist gerecht und ökonomisch vernünftig. |
![]() |
Stellv. Landrätin Elke Marita Stuckel-Lotz | GRÜNE „Grün - das Ziel ist klar “ Kandidiert im Wahlkreis Bottrop – Recklinghausen III. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir brauchen eine Bürgerversicherung |
![]() |
Margit Stumpp | GRÜNE „Für Verstand vom Land“ Kandidiert im Wahlkreis Aalen – Heidenheim. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 15. |
Ja!
![]() ![]() |
Solidarität heiß: Solidarität aller. So wird die Bemessungsgrundlage verbreitert und das Sozialversicherungssystem gerechter und zukunftssicherer. Das ist angesichts der zurückgehenden Zahl der Erwerbstätigen ein notwendiger Schritt. |
![]() |
Roman-Hartmut Wauer | GRÜNE „Natürlich GRÜN!“ Kandidiert im Wahlkreis Zollernalb – Sigmaringen. |
Ja!
![]() ![]() |
Das soziale Netz muss wieder enger werden, nicht löchriger. |