HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Sevim Dagdelen | DIE LINKE „Nur wer den Mut zum Träumen hat, hat auch die Kraft zum Kämpfen!“ Kandidiert im Wahlkreis Bochum I. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 5. |
Eher ja |
Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei müssen bis zum Ende der undemokratischen Maßnahmen und politischen Verfolgungswelle gegen Oppositionelle ausgesetzt werden. |
|
![]() |
Lukas Maximilian Hirtz | DIE LINKE „Für Frieden und soziale Gerechtigkeit“ Kandidiert im Wahlkreis Duisburg II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 16. |
Eher ja |
Die Türkei muss erst wieder einen demokratischeren Weg einschlagen. |
Gabriele Kaenders | DIE LINKE „Die einen kennen mich, die anderen können mich!“ Kandidiert im Wahlkreis Krefeld II – Wesel II. |
Eher ja |
Keine Parteimeinung! Die Verhandlungen sollen aber nicht abgebrochen werden. |
|
![]() |
Georg Liebl | DIE LINKE „leben und leben lassen“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Spessart. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 16. |
Eher ja |
|
![]() |
Walter Mini | DIE LINKE „Politik-ENDLICH WIEDER FÜR UNS BÜRGER“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim. |
Eher ja |
der derzeitige politische Zustand in der Türkei ermöglicht den beitritt nicht |
Lennart Onken | DIE LINKE „So wie es ist, bleibt es nicht.“ Kandidiert im Wahlkreis Rotenburg I – Heidekreis. |
Eher ja |
|
![]() |
Marco Stöger | DIE LINKE Kandidiert im Wahlkreis Rottal-Inn. |
Eher ja |
Die Türkei gehört momentan nicht in die EU. Die Ausschreitungen gegen Demonstranten und die Verfolgung der kurdischen Minderheit im Land haben gezeigt, dass es unter der Regierung-Erdogan keine Reformen geben wird. Sollte sich die Türkei zu einem Rechtsstaat entwickeln und die Auflagen der EU erfüllen, steht einem Beitritt nichts im Weg. |