HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Dieter Baur | ÖDP „In gesunder Umwelt sicher leben“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
|
|
Stephan Heider | ÖDP „Werte sind wählbar!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 5. |
Eher nicht |
|
|
![]() |
Dipl.-Ing. Adrian Heim | ÖDP „Gelebte Demokratie ist wählbar! “ Kandidiert im Wahlkreis Fürstenfeldbruck. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 13. |
Eher nicht |
Die EU-Integration ist eine wichtige Errungenschaft für ein friedliches und wirtschaftlich erfolgreiches Europa. Wir müssen uns darauf konzentrieren, die Demokratiedefizite in den europäischen Gremien zu reduzieren. Eine Renationalisierung von Teilen der Gesetzgebung sehe ich aber als falschen Weg an. |
Rudolf Edelbert Lang | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Aschaffenburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 15. |
Eher nicht |
Gleiche Lebens-Bedingungen (nicht Lebens-Umstände) müssen eine Ziel der EU sein. Das schließt natürlich nicht aus, die regionalen Eigenheiten und Kulturen zu erhalten und zu stärken. Allerdings muss die EU als Institution viel demokratischer werden. |
![]() |
Merlyn Meikel Moritz Manfred von Hugo | ÖDP „Wer Veränderung möchte, muss Veränderung wählen!“ Kandidiert im Wahlkreis Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis. |
Eher nicht |
Langfristig hat Deutschland nur in Europa eine Zukunft. Die EU muss aber dringend reformiert und im Zuge dessen demokratischer werden. |