HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Marcus Becht | ÖDP „Verantwortung übernehmen“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 23. |
Eher ja |
|
![]() |
Volker Behrendt | ÖDP „Fair geht vor - Leben mit Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Bergedorf – Harburg. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
Istvan Bella | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 15. |
Eher ja |
|
|
Gudrun Diebold | ÖDP „weniger ist mehr“ Kandidiert im Wahlkreis Biberach. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 11. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Matthias Dietrich | ÖDP Kandidiert im Wahlkreis Reutlingen. |
Eher ja |
Europa sollte dezentral organisiert sein. Übertragung von Kompetenzen auf EU-Ebene nur dann, wenn wirklich notwendig. |
![]() |
Verena Föttinger | ÖDP Kandidiert im Wahlkreis Calw. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|
Britta Göggelmann | ÖDP „Politik für eine lebenswerte Zukunft!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 12. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Erik Hofmann | ÖDP „Für die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt!“ Kandidiert im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 6. |
Eher ja |
Die EU soll nicht die Regeln erfinden, sondern zwischen den spezifischen Regelungen in den Mitgliedsstaaten informieren und einen Angleich vermitteln. |
![]() |
Diplomverwaltungswirt Arno Kohlert | ÖDP „Damit die Schöpfung Zukunft hat.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 20. |
Eher ja |
Soweit grundsätzliche Rechte der nationalen Parlamente (z.B. Budgerecht, Entscheidung Krieg oder Frieden) berührt werden, keine EU- Kompetenzen. |
Susann Mai | ÖDP „Mit der ÖDP können sie Werte und ehrliche Politik wählen.“ Kandidiert im Wahlkreis Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut-Hainich-Kreis I. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 1. |
Eher ja |
Leider ist das wichtigste Gremium in der EU, die Europäische Kommission, nicht demokratisch legitimiert. Deshalb sollten die nationalen Parlamente wieder mehr Kompetenzen erhalten. |
|
![]() |
Thomas Müller | ÖDP „für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ Kandidiert im Wahlkreis Kulmbach. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
![]() |
Dipl. Ing (FH) Klaus Karl Peter | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Amberg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 19. |
Eher ja |
|
Franz Pohlmann | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 19. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Dr. Reinhold Reck | ÖDP „So leben, dass Zukunft bleibt.“ Kandidiert im Wahlkreis Freising. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 20. |
Eher ja |
Vor allem aber brauchen wir eine demokratische Legitimation der EU-Institutionen (v.a. Parlament und Kommission). D.h. ein echtes, frei und gleich gewähltes Parlament mit allen Rechten, die normalerweise ein Parlament hat: Budgetrecht und Initiativrecht. |
![]() |
Dipl. Theologe Werner Roleff | ÖDP „Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
Johannes Schneider | ÖDP „Gute Politik ist wählbar!“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 2. |
Eher ja |
Alle Parlamente sollten gestärkt werden, auch das EU-Parlament. In der Demokratie sind die Parlamente die Vertreter desVolkes und damit des Souveräns, die Regierungen nur von ihnen beauftragte und zu kontrollierende Ausführungsorgane. |
Dirk Uehlein | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 18. |
Eher ja |
|