HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Hans Arndt | FREIE WÄHLER „Bürger ernst nehmen. Wohlstand sichern. Zukunft gestalten. “ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
Die Dauer der beruflichen Arbeitszeit ist flexibel und personenbezogen zu gestalten. Die persönliche Lebensarbeitsleistung muss dabei in die Betrachtungsweise einbezogen werden. Der vollen Rentenanspruch muss grundsätzlich nach 45 Beitragsjahren ohne Berücksichtigung des Lebensalters garantiert werden. |
![]() |
Dr. Sabine Bank | FREIE WÄHLER „Nicht meckern-machen “ Kandidiert im Wahlkreis Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 7. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Für Handarbeiter( z.B. Bauleute oder körperlich schwere Berufe Lehre ab 16)JA eher auf 63 Jahre; für Akademiker ( z.B. Wissenschaftler ,Ärzte usw. Abitur, Studium fertig mit 26-30 J) wäre ab 67 Jahre oder auf Antrag auch später Rente möglich |
![]() |
Emmerich Benkowitsch | FREIE WÄHLER „Bürger erst nehmen, nicht nur im Wahlkampf!“ Kandidiert im Wahlkreis Nürtingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 17. |
Unentschieden |
Es gibt Berufe, bei welchen man mit 60 schon aussieht wie 70. In anderen Berufen wiederrum könnte man länger arbeiten. Wichtiger wäre, dass man mit 35 oder 40 Beitragsjahren in die ungekürzte Rente gehen kann. Ich würde gerne die Vorruhestandsregelung wieder einführen. |
![]() |
Helmut Besser | FREIE WÄHLER „Besser wählen gehen“ Kandidiert im Wahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|
![]() |
Ulrich Bossler | FREIE WÄHLER „Sag die Wahrheit“ Kandidiert im Wahlkreis Biberach. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Vor allem in der Rentenpolitik brauchen wir aufgrund des demografischen Wandels eine grundlegende Neuausrichtung des Systems. Grundlage dafür kann das Schweizer Modell sein. |
Bernhard Grieb | FREIE WÄHLER „Politische Freiheit braucht direkte Demokratie.“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 21. |
Unentschieden |
|
|
Jörg Grunert | FREIE WÄHLER „Dem Bürger verpflichtet nict der Partei“ Kandidiert im Wahlkreis Osnabrück-Land. |
Unentschieden |
Die Rente sollte dann gezahlt werden wenn eine gewisse Leistung über eine Gewisse Dauer erbracht worden ist. Z. B 40 Beitragsjahre. |
|
![]() |
Stefan Kaiser | FREIE WÄHLER Kandidiert im Wahlkreis Deggendorf. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 17. |
Unentschieden |
|
![]() |
Rüdiger Krentz | FREIE WÄHLER „Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast!“ Kandidiert im Wahlkreis Höxter – Lippe II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
|
![]() |
Manfred Petry | FREIE WÄHLER „Stark vor Ort - Gut für Deutschland!“ Kandidiert im Wahlkreis Kaiserslautern. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
Flexibilisierung des Renteneintrittsalters! |
![]() |
Olaf Schulz | FREIE WÄHLER „Meine politische Überzeugung auf den Punkt gebracht: SIE sind das Volk!“ Kandidiert im Wahlkreis Diepholz – Nienburg I. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 10. |
Unentschieden |
In manchen Berufen ist es schon bewundernswert, wenn die Menschen bis zum Renteneintritt mit 65 arbeitsfähig bleiben. Das kann man aber nicht generalisieren. Vor einer solchen Aussage müsste die Rentenversicherung um versicherungsfremde Leistungen bereinigt und dann noch mal neu durchgerechnet werden. Erst dann, finde ich, kann man dazu auch ernsthaft etwas sagen. |
![]() |
Hero Jan Stroman | FREIE WÄHLER „Bürger ernst nehmen,Wohlstand sichern, Zukunft gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Oldenburg – Ammerland. |
Unentschieden |
Das sollte nicht vom Lebensalter sondern von den Jahren abhängen, die man in die Versicherung voll eingezahlt haben, z.B nach 45 vollen Beitragsjahren ein ungekürzte Rente |
![]() |
Stephan Wefelscheid | FREIE WÄHLER „Mehr Demokratie wagen!“ Kandidiert im Wahlkreis Koblenz. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Die Dauer der beruflichen Arbeitszeit ist flexibel und personenbezogen zu gestalten. Die persönliche Lebensarbeitsleistung muss dabei in die Betrachtungsweise einfließen. Der vollen Rentenanspruch muss grundsätzlich nach 45 Beitragsjahren ohne Berücksichtigung des Lebensalters garantiert werden. |
Dietmar Weichler | FREIE WÄHLER „Erfolg hat drei Buchstaben: TUN “ Kandidiert im Wahlkreis Halle. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 2. |
Unentschieden
![]() ![]() |
45 Rentenjahre unabhängig von starren Grenzen. Zuzüglich Härtefallklausel. |
|
![]() |
Günther Weiße | FREIE WÄHLER Kandidiert im Wahlkreis Burgenland – Saalekreis. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 9. |
Unentschieden |
|
![]() |
Wolf Achim Wiegand | FREIE WÄHLER „FREIHEIT, TRANSPARENZ, GERECHTIGKEIT!“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Altona. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|