Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Freie Demokratische Partei“ (FDP) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Digitalsteuer einführen! – Insbesondere internationale Konzerne sollen in Deutschland eine zusätzliche nationale Steuer auf digitale Dienstleistungen (z.B. Werbeeinnahmen oder Abo-Gebühren) bezahlen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Alexander Dorner | FDP „Aus Liebe zur Freiheit!“ Kandidiert im Wahlkreis Heinsberg. |
Eher nicht |
Die meisten internationalen Konzerne umgehen nationale Steuern bereits jetzt indem sie in anderen EU-Ländern ihre Steuern bezahlen. Eine Besteuerung dieser Unternehmen ist wichtig, wenn diese jedoch funktionieren soll müssen wir diese Steuer auf europäischer Ebene erheben. |
Marvin Griesbach | FDP „Aus Liebe zur Freiheit“ Kandidiert im Wahlkreis Kreuznach. |
Eher nicht |
|
|
![]() |
Jan Andreas Hinderks | FDP „Zukunft gestalten muss man auch wollen.“ Kandidiert im Wahlkreis Diepholz – Nienburg I.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 26. |
Eher nicht |
Mir reicht es völlig aus, wenn die überhaupt die "normalen" Steuern zahlen. Dafür sollte wir zuerst sorgen. |
Rüdiger König | FDP „Freiheit und Energie für den Aufbruch“ Kandidiert im Wahlkreis Essen III.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 56. |
Eher nicht |
Das erhöht die Preise für Verbraucher und Standortkosten und sollte nur im internationalen Konsens gelöst werden |
|
![]() |
Klaus Kretzer | FDP „Zeit für einen Neustart.“ Kandidiert im Wahlkreis Münster.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 36. |
Eher nicht |
Die Digitalsteuer muss ein internationales Projekt sein, um sinnvoll umgesetzt werden zu können. |
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Fritz Walter Martin Neumann | FDP „Aus Liebe zur Lausitz. Nie gab es mehr zu tun.“ Kandidiert im Wahlkreis Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz II. |
Eher nicht |
|
![]() |
Tim Nusser | FDP „Nie gab es mehr zu tun!“ Kandidiert im Wahlkreis Heidelberg.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 22. |
Eher nicht |
|
![]() |
Henrik Jan Statz | FDP „Werden wir das Land, das in uns steckt“ Kandidiert im Wahlkreis Hanau.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 15. |
Eher nicht |
Eine DIgitalsteuer wäre so etwas wie eine zweite Umsatzsteuer. Besser wäre eine grundlegende Unternehmenssterreform, die digitale Geschftsmodelle besser berücksichtigt. |