Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „FREIE WÄHLER“ bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Bedingungsloses Grundeinkommen einführen! – Jeder Bürger soll Anspruch auf die monatliche Zahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens haben, um daraus seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Im Gegenzug entfallen die heutigen Sozialleistungen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Kathrin Arbeck | FREIE WÄHLER „Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden. (JFK)“ Kandidiert im Wahlkreis Pinneberg.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 5. |
Eher nicht |
|
![]() |
Katharina Büntjen | FREIE WÄHLER „Bürgermitwirkung von Anfang an“ Kandidiert im Wahlkreis Bremen II – Bremerhaven.Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 3. |
Eher nicht |
|
![]() |
Henrik Dahlmann | FREIE WÄHLER „Ein Deutschland für Alle!“ Kandidiert im Wahlkreis Wuppertal I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 11. |
Eher nicht |
Die bisherigen Testläufe (z.B. in Finnland) müssen einer kritischen Prüfung unterzogen werden, bevor eine grundsätzliche Neuausrichtung unserer sozialen Sicherungssysteme angedacht werden kann. Eine tiefgreifende Veränderung der sozialen Sicherungssysteme setzt immer auch einen gesellschaftlichen Konsens voraus. Daher halten wir an dem aktuellen Prinzip der Grundsicherung fest. |
![]() |
Jörg Esser | FREIE WÄHLER „Für die Bürger, statt gegen Sie!“ Kandidiert im Wahlkreis Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II. |
Eher nicht |
Auch dieses Geld muss durch die Steuern der arbeitenden Bevölkerung erst verdient werden. Zudem ist dieses Grundeinkommen nur möglich, wenn überall bezahlbarer Wohnraum in entsprechender Menge zur Verfüfgung steht. |
![]() |
Jens Herzog | FREIE WÄHLER „Starke Region - starkes Deutschland!“ Kandidiert im Wahlkreis Bamberg.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 8. |
Eher nicht |
|
![]() |
Dieter Holsten | FREIE WÄHLER „Bildung ist unsere einzige Ressource“ Kandidiert im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 14. |
Eher nicht |
nicht ohne Bedingungen, um Missbrauch zu verhindern |
![]() |
Thomas Lindner | FREIE WÄHLER „Politik für den Wähler, mit dem Wähler...“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Bergedorf – Harburg.Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 2. |
Eher nicht |
Durch das BEDINGUNGSLOS wird es hier Leute geben, die es ausnutzen, da keine Prüfverfahren mehr vorhanden sind. |
![]() |
Christian Runge | FREIE WÄHLER „Aus unserer Region, für unsere Region!“ Kandidiert im Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd. |
Eher nicht |
|
![]() |
Annette Ute Martina Schrader-Schoutz | FREIE WÄHLER Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 6. |
Eher nicht |
|
![]() |
Ilja Martin | FREIE WÄHLER „Für Freiheit und Vernunft“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Pankow.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 2. |
Eher nicht |
|
![]() |
Uwe Tanneberger | FREIE WÄHLER „Von hier - für uns - vor Ort !“ Kandidiert im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 5. |
Eher nicht |
|
![]() |
Claudia Theis | FREIE WÄHLER „Stark für Sie!“ Kandidiert im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 1. |
Eher nicht |
|
![]() |
Gregor Voht | FREIE WÄHLER „Die Kraft der Mitte stärken!“ Kandidiert im Wahlkreis Lübeck.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 1. |
Eher nicht |
Eine deutsche Langzeitstudie zum Grundeinkommen ist u.a. vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung vorgenommen worden. Die Erkenntnisse, die dabei gewonnen werden, müssen genauso wie die Ergebnisse von anderen Testläufen (z.B. in Finnland) einer kritischen Prüfung unterzogen werden, bevor eine grundsätzliche Neuausrichtung unserer sozialen Sicherungssysteme angedacht werden kann. Wir werden das Thema weiter im Blick behalten und auf Basis von Erfahrungen und Fakten handeln. Eine tiefgreifende Veränderung der sozialen Sicherungssysteme setzt immer auch einen gesellschaftlichen Konsens voraus. Daher halten wir FREIE WÄHLER an dem aktuellen Prinzip der Grundsicherung fest. |
![]() |
Andrea Wittmann | FREIE WÄHLER „Worte brauchen Taten! Taten brauchen Stimmen! “ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 42. |
Eher nicht |
|