Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Weiche Drogen legalisieren! – „Weiche Drogen“ wie Haschisch, Marihuana oder Cannabis sollen legalisiert werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Hüseman | GRÜNE „Zukunft braucht Mut“ Kandidiert im Wahlkreis Mittelems.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 26. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Bela Lange | GRÜNE „Soziale und ökologische Fragen müssen zusammen beantwortet werden!“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 29. |
Unentschieden |
Grundsätzlich sollte man sehr genau überlegen, ob man Drogen konsumieren will. Dies gilt auch für legale Drogen wie Tabak oder Alkohol, die erhebliche Gesundheitsschäden hervorrufen können, die von der Solidargemeinschaft getragen werden müssen. Das Verfolgen von Straftaten im Zusammenhang mit dem Erwerb und Besitz "weicher Drogen" ist aufwändig, teuer und verhindert deren Konsum nur bedingt. Trodtzdem sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass die "weichen" zur Einstiegsdroge für die "harten" werden können. Mehr Aufklärung halte ich für zielführender als Bestrafung. |
Amelie Christina Pfeiffer | GRÜNE „Klimaschutz JETZT!!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 36. |
Unentschieden |
|