Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Volt Deutschland“ (Volt) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Auslandseinsätze der Bundeswehr stoppen! – Die Bundeswehr sollte üblicherweise nicht im Ausland eingesetzt werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Oswin Ansgar Haßel | Volt „Europäisch denken, lokal handeln!“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 6. |
Unentschieden |
Das muss je nach der Situation von Parlament unter Einbezug aller Daten und Fakten gemacht werden. Wir dürfen z.B nicht tatenlos bei Völkermorden wegsehen, sondern haben auch eine Verantwortung in der Welt Menschenrechte zu sichern. |
|
![]() |
Nicolas Künzel | Volt „Die Herausforderungen unserer Zeit, wie die Klimakrise, machen nicht an Grenzen halt.“ Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Auch wenn die Bundeswehr eine Verteidigungsarmee ist und auch bleiben sollte, so sind wir doch auch unseren Natopartnern verpflichtet. Nichtsdestotrotz muss vorher klar sein, welche Ziele ein Einsatz verfolgt und wann dieser beendet wird. Dauereinsätze, die dann enden wie aktuell in Afghanistan, darf es nicht geben. |
Tim Petrich | Volt „Politik über Grenzen hinweg!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 20. |
Unentschieden |
|
|
Nelly Dorothea Rüttiger | Volt „Ein starkes, reformiertes Europa sichert Frieden, Wohlstand und eine lebenswerte Zukunft!“ Kandidiert im Wahlkreis Augsburg-Stadt.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|
|
Milena Schiller Ninô | Volt „Für eine starke und klimaneutrale Wirtschaft “ Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Sebastian Schlusen | Volt |
Unentschieden |
|
![]() |
Dominik Schumann | Volt „Klimagerechtigkeit neu gedacht.“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
Ich glaube die momentane Lage in Afghanistan sollte noch weiter beobachtet und evaluiert werden, bevor man hier ein wirkliches Meinungsbild haben kann. |
![]() |
Jens Többen | Volt „Die Gesellschaft hat Grenzen längst überschritten - es wird Zeit, dass die Politik aufholt“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
Kommt auf die Art des Einsatzes an. Militärische Einsätze sollten nur sehr selten ein Mittel der Wahl sein. |
Stefan Upmeier zu Belzen | Volt „Volt macht Politik mit Verstand und Herz“ Kandidiert im Wahlkreis Bielefeld – Gütersloh II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 24. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Bettina Anna Christine Wolff | Volt „Für nachhaltige Politik und ein solidarisches Europa!“ Kandidiert im Wahlkreis Trier.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 17. |
Unentschieden |
Unser strategisches Ziel ist eine europäische Armee mit einheitlicher Ausrüstung unter einem*einer europäischen Verteidigungsminister*in, in der die Bundeswehr aufgeht. Kurzfristig muss sich Deutschland dafür einsetzen, die Beschaffung von militärischem Großgerät in einem europäisch einheitlichen Standard zu realisieren, etwa durch multilaterale Kooperationen, wie z. B. Eurofighter, Boxer etc. Bei anderen Waffensystemen, Softwarelösungen, Fahrzeugen, Munition usw. muss sich Deutschland noch stärker für verbindliche Standards einsetzen. |