Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Klimaverträgliche Technologien subventionieren! – Der Staat soll klimaverträgliche Technologien z.B. zu Mobilität und Städtebau stärker als bisher subventionieren. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Jörg Anton Baumann | AfD „Eine vernüftige Politik für ein normales Deutschland“ Kandidiert im Wahlkreis Aschaffenburg. |
Nein!
![]() ![]() |
Subventionen lehne ich fast immer ab. |
![]() |
Christian Burkhard Beßler | AfD „Treue zur Heimat“ Kandidiert im Wahlkreis Erlangen.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 17. |
Nein!
![]() ![]() |
Subventionen dieser Art haben immer einen bitteren "sozialistischen", planwirtschaftlichen und ideologischen Beigeschmack. Die Freiheit wie Erfindergeist, Innovation und Selbstregulierung des Marktes muss auch in der Wirtschaft gelten. |
![]() |
Siegbert Droese | AfD „Mut zu Deutschland! “ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig II.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 3. |
Nein!
![]() ![]() |
|
Klaus Heger | AfD „Keine ideologiegetriebenen Einschränkungen unserer Freiheit, wirtschaftliche Vernunft “ Kandidiert im Wahlkreis Olpe – Märkischer Kreis I. |
Nein!
![]() ![]() |
Das Klima ändert sich immer, auch der zur Zeit zu beobachtende Wandel ist weitestgehend naturgegeben. Bleiben wir deshalb beim begriff "Umwelt". E-Mobilität ist im Verbrauch umweltfreundlicher als herkömmliche Technik, in der Produktion ist jedoch das Gegenteil der Fall. Man muss schon eine sehr hohe Kilometerleistung erreichen, bis sich die beiden Werte ausgleichen. |
|
![]() |
Peter Alexander Junker | AfD „Ich liebe Deutschland - aber NORMAL“ Kandidiert im Wahlkreis Erding – Ebersberg.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 18. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Stefan Keuter | AfD „Deutschland- aber normal!“ Kandidiert im Wahlkreis Essen III.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 12. |
Nein!
![]() ![]() |
Meist wirkungsloser Aufwand, Gefahr von Mitnahmeeffekten und ohne Einfluss auf den Klimawandel. |
Heiner Löhmann | AfD „Es ist Zeit an das Volk zu denken!“ Kandidiert im Wahlkreis Bremen I.Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Gerade in diesem Bereich müssen die Technologien von den Lobbyisten entkoppelt werden. |
|
![]() |
Georg Pazderski | AfD „Erfahren. Gradlinig. Pflichtbewußt.“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
Zukunftsweisende technische Lösungen, nicht immer stärkere Einschränkungen oder hanebüchene Subventionierungen nicht zukunftsträchtiger Technologien sind der Schlüssel zum Erfolg. |
![]() |
Gerd Plorin | AfD „Währungsdesaster - EU-Vertiefung - Klimawahn - ungezügelte Migration: Es ist genug!“ Kandidiert im Wahlkreis Kleve. |
Nein!
![]() ![]() |
|
Klaus Stöber | AfD „Kompetent für meine Heimat “ Kandidiert im Wahlkreis Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Andreas Berno Wörner | AfD „Freiheit leben“ Kandidiert im Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd. |
Nein!
![]() ![]() |
Der Staat soll technologieoffen sein. Die einseitige Förderung bestimmter Technologien ist zu unterlassen. Diese Subventionen stellen eine riesige Umverteilung von Arm zu Reich dar. Dadurch klafft die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander. |