Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Ökologisch-Demokratische Partei“ (ÖDP) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Traditionelle Familie stärken! – Das traditionelle Familienbild soll gestärkt und Frauen unterstützt werden, die sich mehr um die Familie und Kinder anstatt um eine eigene Karriere kümmern. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Alexander Abt | ÖDP „Fairness für Alle“ Kandidiert im Wahlkreis Ostallgäu.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 5. |
Ja! |
|
|
![]() |
Hagen Gerwald Albers | ÖDP „Nur eine artenreiche Stadt ist eine lebenswerte Stadt!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost. |
Ja! |
|
![]() |
Klaus Joachim Arndt | ÖDP |
Ja!
![]() ![]() |
Familien sichern auch die Zukunft derer, die keine Kinder haben. Echte Anerkennung dieser Leistung und Wahlfreiheit zwischen Familie und Beruf ließe sich z. B. durch das von der ÖDP geforderte Erzeiehungsgehalt erreichen. |
![]() |
Torben Berndt | ÖDP „Neues Denken wagen.“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 12. |
Ja! |
Es können auch die Väter statt die Mütter sein, die sich um die Kinder kümmern. Erziehungsarbeit ist auch eine Arbeit mit Karriere. |
![]() |
Marius Braun | ÖDP „Mehr Leben mit Freude - ohne stetige Leistungssteigerung. “ Kandidiert im Wahlkreis Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis.Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Nicht nur Frauen, auch Männer: Familien müssen besser unterstützt werden - besonders in der Sorgearbeit und beim Wiedereinstieg in den Beruf. |
![]() |
Martin F. Dreß | ÖDP „Werte sind wählbar! Für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung!“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Ja! |
|
Dieter Stefan Feldmeier | ÖDP „Morgen entscheidet sich jetzt“ Kandidiert im Wahlkreis Donau-Ries. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Jens Andreas Geibel | ÖDP „Nachhaltigkeit ist Zukunft!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 1. |
Ja! |
|
![]() |
Kirsten Elisabeth Jäkel | ÖDP „Es ist Zeit für eine Politikwende, jetzt“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg. |
Ja! |
Es muss ein Erziehungsgehalt geschaffen werden, damit gerade Alleinerziehende nicht mehrere Jobs machen müssen um über die Runden zu kommen. |
![]() |
Roland Müller | ÖDP „Wir haben die Erde von unseren Kindern geborgt, und nicht von unseren Eltern geerbt.“ Kandidiert im Wahlkreis Hof. |
Ja! |
|
![]() |
Peter Viktor Schädel | ÖDP „Aufbruch in die Zukunft - ein Geschenk an unsere Kinder“ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 4. |
Ja! |
|
PD Dr. med. Stefan Scheingraber, M. theol. | ÖDP „Mensch vor Profit“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 12. |
Ja! |
|
|
![]() |
Sönke Siebold | ÖDP „Verschwendung zu stoppen ist kein Verzicht, sondern nötig!“ Kandidiert im Wahlkreis Schwandorf. |
Ja! |
|
![]() |
Bruno Siglreitmaier jun. | ÖDP „Weniger (Energie- und Ressourcenverbrauch) ist Mehr (Gesundheits-, Arten- und Naturschutz)“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein. |
Ja! |
|
![]() |
Kilian Welser | ÖDP „Weniger ist mehr!“ Kandidiert im Wahlkreis Ansbach. |
Ja! |
Die Familie soll selber wählen können, ob sie Kinder selbst erzieht oder in die KiTa gibt. Hierzu fordern wir ein Erziehungsgehalt. |
![]() |
Kay-Uwe Zenker | ÖDP „Mutig Neues wagen.“ Kandidiert im Wahlkreis Kulmbach. |
Ja! |
|