Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Ökologisch-Demokratische Partei“ (ÖDP) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Erbschaftssteuer abschaffen! – Die Erbschaftssteuer, auch auf große Erbschaften, soll abgeschafft oder reduziert werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Klaus Joachim Arndt | ÖDP |
Nein!
![]() ![]() |
s. Frage zu den angeblichen "Leistungsträgern" |
Axel Malte Dierich | ÖDP |
Nein!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Nico Herrmann | ÖDP „Unabhängige Politik braucht deine Stimme!“ Kandidiert im Wahlkreis Saarbrücken.Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 5. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Die Erbschaftssteuer sollte meinerseits gerade bei größeren Erbschaften erhalten bleiben. Immerhin ist eine Erschaft in Höhe von beispielsweise 10 Millionen Euro anders zu betrachten als beispielsweise in einem Wert von 5000 Euro. |
![]() |
Dominic Hopp | ÖDP „Für Politik mit Verantwortung“ Kandidiert im Wahlkreis Bayreuth. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Thomas Löb | ÖDP „Es gibt immer eine Wahl!“ Kandidiert im Wahlkreis Uckermark – Barnim I.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Nein!
![]() ![]() |
Es geht nicht mehr gerecht zu, Reichtum kommt heute nicht mehr durch Einkommen, sondern durch Erbschaften zustande. Deshalb muss im Gegenteil die Erbschaftsteuer steigen. Schützenhilfe für diese Forderung kommt von der Industrieländerorganisation OECD. Auch deren Experten fordern die nächste Bundesregierung auf, die Steuern für Erben raufzusetzen. |
![]() |
Markus Paulus Raschke | ÖDP „Mensch und Umwelt vor Profit!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 4. |
Nein!
![]() ![]() |
Keinesfalls. Die Ungleichheit in Deutschland ist auf Rekordhöhe - nur durch eine angemessene Erbschaftssteuer kann dies angegangen werden. Hierbei sind besonders große Vermögen höher zu besteuern. |
![]() |
Kurt Rieder | ÖDP „Klima- und Energiewende bedarf sozialer Ausgewogenheit“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Gerade in der jetzigen und den kommenden Generationen wird immer mehr an immer weniger Menschen vererbt in diesem Land. Die Erbschaftssteuer muss rauf, nicht runter. Und zwar spürbar! Dies gilt selbstverständlich mit entsprechenden Freibeträgen für beispielsweise selbst weiter genutzten Wohnraum oder auch Kapital in überschaubarem Umfang. Betriebs- und Firmenübernahmen bedürfen dabei ebenfalls gesonderter, klarer Regelungen. |
Josef Wagner | ÖDP |
Nein!
![]() ![]() |
Die Erbschaftssteuer auf große Vermögen muss erhöht werden |