Antworten von PdF-Kandidaten auf die Forderung/These

»Mieten stärker regulieren!«

»Die Möglichkeiten für Wohnungsbesitzer, Wohnungsmieten zu erhöhen, sollen deutlicher als bisher begrenzt werden.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Partei des Fortschritts“ (PdF) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Mieten stärker regulieren! – Die Möglichkeiten für Wohnungsbesitzer, Wohnungsmieten zu erhöhen, sollen deutlicher als bisher begrenzt werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Mieten stärker regulieren!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Heike Herden | PdF

„Ideen statt Ideologien“

Kandidiert im Wahlkreis Köln III.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (PdF), Listenplatz 1.
Eher ja

Marco Seeling | PdF

Kandidiert auf der Landesliste Berlin (PdF), Listenplatz 3.
Eher ja
Ist mir wichtig!
Die Mieten gerade hier in Berlin sind für den "Normalverbraucher" kaum mehr zu stemmen. Will man zivilisiert in einer 2-3 Zimmer-Wohnung hausen, muss man Ingenieur oder Arzt sein und auch dann wird man einen zu großen Teil seines Gehaltes dafür los. Es müssen Mittelfristig mehr Wohnungen auch sozialer Wohnungsbau schnellstens gebaut werden, damit der Markt die Preise wieder bestimmen kann, aber in der jetzigen Zeit, in der ja die weltweite Beliebtheit unserer Städte der lokale Wohnungsmarkt auf einen globalen Kundenpool zugreift, Menschen mit Jobs, die sie von zu Hause aus betreiben können, ist ein Ungleichgewicht zu entstanden, dass zu wichtig ist, um es nicht zu reglementieren.
Impressum, Datenschutz