»Für eine Erhöhung oder Ausweitung der Sozialleistungen soll kurzfristig auch eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden.«
Wir haben die Kandidaten zur Bundestagswahl 2013 gefragt, wie sie zu verschiedenen
Forderungen und Thesen stehen.
Hier sehen Sie, welche Angaben die Kandidaten der Parteien dazu im Durchschnitt gemacht haben. Die Reihenfolge ist
die offizielle Reihenfolge der Parteien beim Bundeswahlleiter.
Es werden nur die Parteien mit einer ausreichenden Anzahl an Teilnehmern angezeigt.
Alle anzeigen
Wollen Sie testen, welche Partei und welcher Kandidat am besten zu Ihnen passt? Hier geht's los!
Übersicht über den Durchschnitt der Kandidaten pro Partei
Durchschnitt der Parteien zu „Sozialstaat ist wichtiger als Schuldenabbau!“
„Für eine Erhöhung oder Ausweitung der Sozialleistungen soll kurzfristig auch eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden.“
Die Werte gehen von -100 bis +100%, wenn „ist mir wichtig“ ausgewählt wurde bis -200 bis +200%.
Die 200%igen sind also diejenigen, denen eine Antwort besonders wichtig ist.
Nutzer Durchschnitt (Durchschnitt aller WEN WÄHLEN? Nutzer)
Nutzer Durchschnitt zu „Sozialstaat ist wichtiger als Schuldenabbau!“
„Für eine Erhöhung oder Ausweitung der Sozialleistungen soll kurzfristig auch eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden.“
CDU/CSU (Christlich Demokratische Union Deutschlands / Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.)
CDU/CSU zu „Sozialstaat ist wichtiger als Schuldenabbau!“
„Für eine Erhöhung oder Ausweitung der Sozialleistungen soll kurzfristig auch eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden.“