HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Dieter Baur | ÖDP „In gesunder Umwelt sicher leben“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Nein! |
|
|
![]() |
Marcus Becht | ÖDP „Verantwortung übernehmen“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 23. |
Nein! |
|
![]() |
Dr.med.vet. MSc Andreas Becker | ÖDP „Werte sind wählbar!“ Kandidiert im Wahlkreis Donau-Ries. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 7. |
Nein! |
|
![]() |
Volker Behrendt | ÖDP „Fair geht vor - Leben mit Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Bergedorf – Harburg. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 1. |
Nein! |
Der weitere Aufbau von Staatsschulden hätte einen noch drastischeren Abbau des Sozialstaats in absehbarer Zukunft zur Folge. Stattdessen sind Steuern zu erhöhen und konsequenter beizutreiben. |
![]() |
Raimund Binder | ÖDP „Werte sind wählbar!“ Kandidiert im Wahlkreis Würzburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 8. |
Nein! |
|
![]() |
Ursula Decker | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 5. |
Nein! |
|
![]() |
Marianne Dominas | ÖDP Kandidiert im Wahlkreis Bottrop – Recklinghausen III. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 17. |
Nein! |
|
![]() |
Lucia Maria Fischer | ÖDP „Ehrliche Politik ist wählbar!“ Kandidiert im Wahlkreis Ostallgäu. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 12. |
Nein! |
|
![]() |
Herbert Alexander Gebhardt | ÖDP „Mehr Ehrlichkeit in der Politik!“ Kandidiert im Wahlkreis Odenwald – Tauber. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Nein! |
Wenn die Verteilung des Nettoeinkommens von oben nach unten erfolgt (siehe These 2), können die Sozialleistungen zurückgefahren werden. Eine höhere Staatsverschuldung erübrigt sich dann. |
Britta Göggelmann | ÖDP „Politik für eine lebenswerte Zukunft!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 12. |
Nein! |
|
|
Ute Göggelmann | ÖDP „So leben, dass Zukunft bleibt!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 13. |
Nein! |
|
|
Oliver Graue | ÖDP „Ökologie vorn!“ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 4. |
Nein! |
|
|
Thomas Hanf | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 8. |
Nein! |
Was hinterlassen wir unseren Kindern, nachdem wir "gut gelebt" haben? Dann gibt es eben mal 1 oder 2 jahre keine Erhöhung oder Ausweitung von Sozialleistungen, wenn das Geld nicht da ist; oder es wird durch anderweitige Einnahmen aufgebracht werden müssen. |
|
![]() |
Dipl.-Ing. Adrian Heim | ÖDP „Gelebte Demokratie ist wählbar! “ Kandidiert im Wahlkreis Fürstenfeldbruck. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 13. |
Nein! |
Damit würden wir die heutigen Sozialkosten auf Kosten der künftigen Generationen finanzieren. Das entspricht nicht unserer "goldenen Regel". |
![]() |
Joachim Heumos | ÖDP „Gerechtigkeit für Familien“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 20. |
Nein! |
|
![]() |
Rainer Josef Hilgert | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Ahrweiler. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 1. |
Nein! |
|
![]() |
Diplom-Betriebswirt (FH) Helmut Jenne | ÖDP Kandidiert im Wahlkreis Starnberg. |
Nein! |
|
![]() |
Dipl. Religionspädagoge (FH) Michael Kefer | ÖDP „Ehrliche Politik ist wählbar!“ Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr. |
Nein! |
Hier ist eine gerechtere Sozialpolitik gefordert und eine bessere Steuerpolitik an der alle einbezogen werden. |
Ulf Kowal | ÖDP „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnis, aber nicht für jedermanns Gier!“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 12. |
Nein! |
|
|
Rudolf Edelbert Lang | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Aschaffenburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 15. |
Nein!
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht auf Kosten der nächsten Generationen leben. Auch als Verbraucher können wir grundsätzlich nur ausgeben, was wir verdient (= erarbeitet) haben. Ich möchte die jährlichen Staatsausgaben (incl. Zins und Tilgung) grundsätzlich auf die jeweiligen Einnahmen des Vor-Vorjahres begrenzen - also z.B. 2014 max. ausgeben, was wir 2012 eingenommen haben. |
|
Andreas Quendt | ÖDP „Mehr Ehrlichkeit - weniger Politikverdrossenheit“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 21. |
Nein! |
|
|
![]() |
Bernd Richter | ÖDP „Behandle andere so wie du selbst behandelt werden möchtest mmmmmmmmmmmmmmm“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 1. |
Nein! |
Die Vermögens- und Einkommensverteilung muss gerecht von oben nach unten erfolgen, dann braucht es keine Ausweitung von Sozialleistungen und keine Staatsverschuldung. |
![]() |
Diplom-Verwaltungswirt Wilhelm Schild | ÖDP „Garantiert konzernspendenfrei“ Kandidiert im Wahlkreis Mainz. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 3. |
Nein! |
|
![]() |
Gabriela Schimmer-Göresz | ÖDP „Ehrliche Politik und Werte sind wählbar"“ Kandidiert im Wahlkreis Neu-Ulm. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 2. |
Nein! |
|
![]() |
Mike Schinkel | ÖDP „Werte sind wählbar!“ Kandidiert im Wahlkreis Waldshut. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Nein! |
|
Peter Schmitt | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 14. |
Nein! |
|
|
Peter Spath | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Schweinfurt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 25. |
Nein! |
|
|
Christian Thomas | ÖDP „So leben, dass Zukunft bleibt.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 16. |
Nein! |
|
|
Dirk Uehlein | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 18. |
Nein! |
|
|
![]() |
M.A. (Magister Artium) Mechthild von Walter | ÖDP „Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum“ Kandidiert im Wahlkreis München-West/Mitte. |
Nein! |
Die Staatsverschuldung ist unsozial, weil die Zinsen von den Steuerzahlern beglichen werden müssen. Wir müssen vorrangig die Staatsverschuldung reduzieren, weil die Zinsen sonst zwangsläufig zur Reduzierung der Sozial-leistungen führen und zum Niedergang der Demokratie führen werden. |
![]() |
Claudia Wiest | ÖDP „Alle Wählen! ödp“ Kandidiert im Wahlkreis Regensburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 1. |
Nein! |
Schulden sind die Last die wir an unsere Kinder weitergeben- damit sollten wir mit Bedacht umgehen. |
![]() |
Wilhelm Winkler | ÖDP „ehrliche Politik ist wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein. |
Nein! |
Bessere Sozialleistungen sind auch anderweitig möglich, ohne den Schuldenberg zu erhöhen. |
![]() |
Stefan Zellner | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Landshut. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 28. |
Nein! |
|