HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Matthias Dietrich | ÖDP Kandidiert im Wahlkreis Reutlingen. |
Eher nicht |
Wenn die Schulden nicht abgebaut werden, geht die Zahlung der Zinsen für die Schulden zu Lasten der anderen Ausgabentöpfe und damit auch dem Sozialen. |
![]() |
Jutta Christine Ehrhardt | ÖDP „ehrliche Politik ist wählbar!“ Kandidiert im Wahlkreis Rottal-Inn. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 10. |
Eher nicht |
|
![]() |
Verena Föttinger | ÖDP Kandidiert im Wahlkreis Calw. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 2. |
Eher nicht |
|
![]() |
Sebastian Frankenberger | ÖDP „Politik mit den Menschen und für die Menschen“ Kandidiert im Wahlkreis München-Süd. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 3. |
Eher nicht |
Sozialstaat und Schuldenabbau dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Um den Sozialstaat aufrecht zu erhalten, wäre es eher sinnvoll, Subventionen abzubauen, z. B. bei der Atomkraft. Außerdem könnten neue Steuern z. B. auf Kerosin erhoben werden. |
Klaus Göggelmann | ÖDP „So leben, dass Zukunft bleibt!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 22. |
Eher nicht |
|
|
Dr. Bernhard Gremmler | ÖDP „Gewissen stärken statt Gesetzte verabschieden“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Eher nicht |
|
|
![]() |
Guido Klamt | ÖDP „Ehrliche Politik wählbar machen“ Kandidiert im Wahlkreis Heilbronn. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 9. |
Eher nicht |
|
![]() |
Diplomverwaltungswirt Arno Kohlert | ÖDP „Damit die Schöpfung Zukunft hat.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 20. |
Eher nicht |
|
![]() |
Franz-Josef Mai | ÖDP „Ehrliche Politik, die auch die Zukunft berücksichtigt, d.h. wirklich nachhaltig “ Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
|
![]() |
Ludwig Maier | ÖDP „Bäuerliche Landwirtschaft statt Agrarfabriken ohne Agro-Gentechnik und Pestizide“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 16. |
Eher nicht |
Ich würden damit einer Verlagerung der Probleme auf spätere Generationen zustimmen und das ist mehr als unsozial |
![]() |
Dipl. Ing (FH) Klaus Karl Peter | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Amberg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 19. |
Eher nicht |
|
Franz Pohlmann | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 19. |
Eher nicht |
|
|
Gertrud Schanne-Raab | ÖDP „Aauf jede Stimme kommt es an!“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
|
|
Johannes Schneider | ÖDP „Gute Politik ist wählbar!“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 2. |
Eher nicht |
Sozialleistungen sollten beser finanziert werden als durch noch mehr Schulden,sonst ist der Crash vorprogrammiert. Stattdessen Umschichtungen im Haushalt, z.B.weniger Ausgabenfür Militär, Autobahnen, Bankenrettung etc. |
![]() |
Michael Anton Max Schöffberger | ÖDP „Den Kindern eine Chance geben!“ Kandidiert im Wahlkreis Passau. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 24. |
Eher nicht
![]() ![]() |
Wir alle haben bislang über unsere Verhältnisse gelebt! Durch konsequente Einsparungen bei den Ausgaben (u.a. Subventionen und Steuererleichterungen) müssen die Ausgaben verkleinert, jedoch die Sozialleistungen erhöht werden. Auf alle Fälle nicht zu lasten der künftigen Generationen. Es ist an uns, dies umzusetzen und zu sehen, dass weder die jetzige, noch die künftige Generation auf der Strecke bleibt. Denn die Frage muss erlaubt sein, was ist hier kurzfristig! |