HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Gerald Hermann Albe | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
![]() |
Christian Alkemper | PIRATEN „Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Land. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 11. |
Eher ja |
Beides spielt eine wichtige Rolle. Es ist unabdingbar, dass die Würde derjenigen, die eine staatliche (besser: gesellschaftliche) Fürsorge in Anspruch nehmen, dabei nicht auf der Strecke bleibt. Bei den gegenwärtigen Regelungen gerade im Arbeitslosenbereich (Stichwort Hartz IV) ist das oft nicht gegeben. |
![]() |
Nadja Baberowski | PIRATEN „Politik darf auch Spaß machen!“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 5. |
Eher ja |
|
![]() |
Markus Barenhoff | PIRATEN „Cyberhippie, Make Cyberpeace not -war, Netze in Nutzerhand“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Eher ja |
|
![]() |
Martin Bartsch | PIRATEN „Mut zur Veränderung“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 13. |
Eher ja |
Betonung liegt aber auf "kurzfristig". |
![]() |
Carmelito Bauer | PIRATEN „Die NSA kennt Deine Pornos!“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 8. |
Eher ja |
|
![]() |
Kai Baumann | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Aachen II. |
Eher ja |
|
![]() |
Julian Pascal Beier | PIRATEN „Klarmachen zum Ändern!“ Kandidiert im Wahlkreis Göppingen. |
Eher ja |
|
![]() |
Michael Ralf Böhm | PIRATEN „Mehr Demokratie wagen!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 26. |
Eher ja |
|
Harry Hermann Botzenhardt | PIRATEN „Umdenken statt einknicken“ Kandidiert im Wahlkreis Bruchsal – Schwetzingen. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Roman Brauchle | PIRATEN „Gegen Lobbyismus und Hinterzimmerpolitik“ Kandidiert im Wahlkreis Ravensburg. |
Eher ja |
|
Andreas Breitschu | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Anhalt. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 4. |
Eher ja |
Wenn Sozialleitungen nötig sind, müssen sie auch geleistet werden. Sie gehen sowieso automatisch in den Wirtschaftskreislauf zurück, so dass es am Ende sogar zu Mehreinnahmen über der Ausgabe kommen kann; auf jeden Fall entstehen für den Staatshaushalt deutlich weniger Kosten, als die Erhöhung beträgt. |
|
![]() |
Reiner Budnick | PIRATEN „Märkte brauchen Regeln - Menschen brauchen Freiheit“ Kandidiert im Wahlkreis Stadt Hannover I. |
Eher ja |
Eher ja, wenn damit für kurze Dauer eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen wird und der Einsatz anderer Instrumente ausgeschlossen wird (z.B. Verteilung der Steuerlasten) |
![]() |
Michael Büker | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Mitte. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
![]() |
Lars Büsing | PIRATEN „Freiheit ist das einzige Gut, welches kaputt geht, wenn es nicht benutzt wird.“ Kandidiert im Wahlkreis Bielefeld – Gütersloh II. |
Eher ja |
|
![]() |
Gerwald Claus | PIRATEN „Gegen Überwachung und Ausspähung!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf. |
Eher ja |
Besser wäre es aber die Einnahmesituation zu verbessern also Steuern erhöhen oder in bereichen zu erheben wo noch nichts erhoben wird (Finanztransaktionssteuer zB) |
![]() |
Sebastian Czich | PIRATEN „Transparenz, Teilhabe, Privatsphäre.“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig II. |
Eher ja |
|
Kerstin Demuth | PIRATEN „Demokratie ist mehr als zwei Kreuzchen.“ Kandidiert im Wahlkreis Stadt Osnabrück. |
Eher ja |
Das eine schließt das andere nicht aus. Reformen, die Bürokratie abbauen und die Komplexität des Sozialstaats wie er jetzt ist reduzieren, können sowohl helfen dem sozialen Staatsziel gerecht zu werden, mehr Übersichtlichkeit für Bürger*innen wie Politiker*innen schaffen und Ausgaben zu verringern. Bespielsweise mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen, statt dem Flickenteppich aus hunderten verschiedener Sozialleistungen, durch den dennoch viele bedürftige Menschen durchfallen. |
|
![]() |
Tobias Elsenmüller | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Wiesbaden. |
Eher ja |
|
![]() |
Sascha Endlicher | PIRATEN „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!“ Kandidiert im Wahlkreis Gießen. |
Eher ja |
Grundsätzlich sollten wir immer daran denken, dass unsere Kinder und Enkel unsere Schulden bezahlen. Es gibt aber Sozialausgaben, die eine Investition in die Zukunft darstellen. Dafür muss Geld da sein. |
![]() |
Prof. Dr. Hartmut Ernst | PIRATEN „Für Bürgerrechte, Transparenz und Nachhaltigkeit“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 19. |
Eher ja |
|
![]() |
Stadtverordneter Herbert Walter Förster | PIRATEN „Sei den Menschen ein Sprachrohr.“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 9. |
Eher ja |
Der Mensch und sein menschenwürdiges Leben MUSS im Mittelpunkt von Politik stehen. Das bedeutet nicht das sich der Staat dafür höher Verschulden muss. Subventionen müssen in Frage gestellt und abgeschafft werden. Von 2009 bis 2012 wurden 22,6 Milliarden Euro an Subventionen gezahlt. |
![]() |
Birsen Freund | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Recklinghausen II. |
Eher ja |
|
![]() |
Adrian Friese | PIRATEN „Sozial ist, was Menschen hilft.“ Kandidiert im Wahlkreis Calw. |
Eher ja |
|
![]() |
Bernhard Furch | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Worms. |
Eher ja |
|
![]() |
Björn Glienke | PIRATEN „Keine Bildung ist viel zu teuer!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Marzahn-Hellersdorf. |
Eher ja |
Es ist nicht das Ziel, aber ein Staat muss Verantwortung übernehmen, die so andernorts nicht übernommen werden muss. |
![]() |
Harro Glienke | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 7. |
Eher ja |
|
![]() |
Thembi Gräntzdörffer | PIRATEN „Ich möchte etwas verändern - Veränderung bedeutet Fortschritt. “ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Altona. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
![]() |
Kai Grünler | PIRATEN „Politik ändern, Piraten wählen!“ Kandidiert im Wahlkreis Vogtlandkreis. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 14. |
Eher ja |
|
![]() |
Andreas Hahn | PIRATEN „Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Neckar. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Eher ja |
|
![]() |
Julius Hahn | PIRATEN „Berlin, woll?“ Kandidiert im Wahlkreis Hochsauerlandkreis. |
Eher ja |
Allerdings dürfen neue Staatsschulden wirklich nur kurzfristig (max. 6 Monate). Die Schuldenbremse im GG zu achten ist besonders wichtig. Ich fordere viel mehr, dass die großen Vermögenden an den Kosten für die nötigen Reformen viel stärker beteiligt werden. |
![]() |
Michael Richard Hartrich | PIRATEN „Nicht nur wählen - Mitbestimmen!“ Kandidiert im Wahlkreis Würzburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 29. |
Eher ja |
|
![]() |
Ulrich Hasecke | PIRATEN „Ich will meinem Staat wieder vertrauen können.“ Kandidiert im Wahlkreis Solingen – Remscheid – Wuppertal II. |
Eher ja |
Die Staatsverschuldung muss beendet werden. Allerdings dürfen die öffentlichen Haushalte nicht auf dem Rücken der wirtschaftlich schwächsten Gruppen in unserer Gesellschaft saniert werden. |
![]() |
Marco Hauke | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Esslingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 20. |
Eher ja |
|
Tobias Heine | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 12. |
Eher ja |
Natürlich klingt dies nach einem heiklen Thema. Jedoch hat ein selbsternannter Sozialstaat nicht das Recht seine Bürger verhungern oder erfrieren zu lassen nur weil grad die Kasse nicht klingelt. Vielleicht sollte man sicherheitshalber an der Börse etwas zocken gehen. Die Banken geben einem da sicherlich ein paar Tipps nachdem auch sie so großzügig vor dem Hungertod bewahrt wurden ;) |
|
![]() |
Gabriel Heinzmann-Jiménez | PIRATEN „Klarmachen zum Ändern!“ Kandidiert im Wahlkreis Mettmann II. |
Eher ja |
|
![]() |
Holger Hennig | PIRATEN „Plattformneutralität ist 42!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 24. |
Eher ja |
|
![]() |
Norbert Hense | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Offenburg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 18. |
Eher ja |
Ein starker Staat schützt die Schwachen. Dennoch: Schuldenabbau tut Not. Bricht ein Staat finanziell ein, trifft das zunächst diese, die ihn dringend brauchen. |
![]() |
Frank Höschen | PIRATEN „Bildung geht nicht billig.“ Kandidiert im Wahlkreis Essen III. |
Eher ja |
|
![]() |
Christian Hufgard | PIRATEN „Klar zum Ändern!“ Kandidiert im Wahlkreis Groß-Gerau. |
Eher ja |
|
![]() |
Andreas Jacob | PIRATEN „Wer verändern will, braucht Visionen, Fakten und Möglichkeit zur Mitbestimmung!“ Kandidiert im Wahlkreis Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis II. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
![]() |
Karsten Erich Theodor Jagau | PIRATEN „Für menschenwürdige Pflege, starke Kommunen und ein BGE: Engagiert Euch!“ Kandidiert im Wahlkreis Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 8. |
Eher ja |
|
![]() |
Sascha Kahle | PIRATEN „Für die Freiheit - für das Leben!“ Kandidiert im Wahlkreis Cottbus – Spree-Neiße. |
Eher ja |
Es lassen sich auf vielen Ebenen Einnahmen des Staates erhöhen bzw. Ausgaben minimieren. Sozialleistungen dürfen auf keinen Fall dem Schuldenabbau zum Opfer fallen. |
![]() |
Sebastian Kanschat | PIRATEN „Transparenz - Bürgerrechte - Netzpolitik“ Kandidiert im Wahlkreis Freising. |
Eher ja |
|
![]() |
Bernd Kasperidus | PIRATEN „Nie wieder Mensch zweiter Klasse“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 22. |
Eher ja |
|
![]() |
Diplom-Finanzwirt Siegfried Kerkhoff | PIRATEN „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren!“ Kandidiert im Wahlkreis Borken II. |
Eher ja |
|
![]() |
Beate Elvira Kesper | PIRATEN „Piratenfrauen: Zielbewusst, Konsequent und Bürgernah“ Kandidiert im Wahlkreis Schweinfurt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 12. |
Eher ja |
|
![]() |
Kurt Alexander Klein | PIRATEN „Nur gemeinsam sind wir stark“ Kandidiert im Wahlkreis Duisburg II. |
Eher ja |
|
![]() |
Peter Klein | PIRATEN „Klarmachen zum Ändern“ Kandidiert im Wahlkreis Krefeld II – Wesel II. |
Eher ja |
|
![]() |
Dennis Klüver | PIRATEN „Empört Euch.“ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 5. |
Eher ja |
|
![]() |
Heinz Kraft | PIRATEN „Kraft für die Region!“ Kandidiert im Wahlkreis Rastatt. |
Eher ja |
Einzelfallentscheidung, da mehrere Bereiche 'politischer Leitplanken' tangiert sind. |
Christian Kunze | PIRATEN „Wer das selbe Wählt,bekommt immer das Gleiche.“ Kandidiert im Wahlkreis Mansfeld. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 9. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Enno Lenze | PIRATEN „Nicht käuflich - nur wählbar“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 8. |
Eher ja |
|
![]() |
Katharina Lenzen | PIRATEN „Sozial ist,was Würde schafft“ Kandidiert im Wahlkreis Heinsberg. |
Eher ja |
|
![]() |
Henning Lübbers | PIRATEN „Unsere Region braucht Innovation“ Kandidiert im Wahlkreis Harz. |
Eher ja |
|
![]() |
Dirk Marky | PIRATEN „Politik wird mit Mut gemacht und soll Mut machen!“ Kandidiert im Wahlkreis Bayreuth. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 11. |
Eher ja |
|
![]() |
Johannes Merkert | PIRATEN „Visionen zu haben ist alternativlos.“ Kandidiert im Wahlkreis Kaiserslautern. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 10. |
Eher ja |
Ich bin für ein BGE (Bedingungsloses Grundeinkommen), aber nicht für jede beliebige Leistung die unter "Sozialstaat" gemeint sein könnte. |
![]() |
Diplom Kaufmann Christopher Morgenstern | PIRATEN „30% und ich bin drin! :-)“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 30. |
Eher ja |
Eine höhere Staatsverschuldung ist trotz Ausweitung der Sozialleistung nicht notwendig, wenn die Steuern entsprechend angepasst werden. |
![]() |
Fabian Müller | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Starnberg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 21. |
Eher ja |
|
![]() |
Heiko Müller | PIRATEN „Transparenter Staat statt gläserne Bürger“ Kandidiert im Wahlkreis Koblenz. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Eher ja |
Ein Schuldenabbau darf nicht zulasten derjenigen im Staat führen, die eh kaum Aufstiegsmöglichkeiten im sozialen Gefüge sowie Rücklagen haben. Der Sozialstaat ist der Kitt, der eine Demokratie zusammenhält. |
![]() |
Walter Naumann | PIRATEN „Bürgerrechte stärken“ Kandidiert im Wahlkreis Hannover-Land I. |
Eher ja |
|
![]() |
Mark Neis | PIRATEN „Mehr Transparenz wagen!“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 3. |
Eher ja |
Beides ist wichtig. Im Zweifelsfall habe ich jedoch lieber Staatsschulden als Menschen, die verhungern. |
![]() |
Sebastian Nerz | PIRATEN „Mut statt Hysterie, Freiheit statt Überwachung“ Kandidiert im Wahlkreis Tübingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
![]() |
Christian Nissen | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 23. |
Eher ja |
|
![]() |
B.Sc., M.Sc. Alexandra Osburg | PIRATEN „Klarmachen zum Ändern!“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis I. |
Eher ja |
|
Christian Peters | PIRATEN „Freiheit statt Angst!“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II. |
Eher ja |
|
|
Michael Peters | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Kleve. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Klaus Peukert | PIRATEN „Gelassenheit durch Kompetenz!“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 8. |
Eher ja |
|
![]() |
Andrea Pieczka | PIRATEN „Transparenz statt Filz“ Kandidiert im Wahlkreis Dortmund II. |
Eher ja |
Sparen - ja, aber mit Bedacht. Man sollte zunächst prüfen wo Geld eingespart werden kann. Unsinnige Großprojekte oder die ausufernden Ausgaben für Rüstung sollte man hier zuerst beschneiden. Wichtiger als Schulden ist meiner Meinung nach das Wohlergehen der Menschen. Sparen an falscher Stelle kann am Ende noch zu mehr Ausgaben führen. |
![]() |
Andreas Pittrich | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 5. |
Eher ja |
|
Marvin Pollock | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
|
Michael Polte | PIRATEN „Denk selbst!“ Kandidiert im Wahlkreis Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I. |
Eher ja |
|
|
Bernd Riensch | PIRATEN „Transparenz und Mitbestimmung“ Kandidiert im Wahlkreis Nienburg II – Schaumburg. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Hans-Jürgen Rigl | PIRATEN „Ehrlich Menschlich, Wählich“ Kandidiert im Wahlkreis Augsburg-Land. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 23. |
Eher ja |
Ich finde Beides ist wichtig, ein Schuldenabbau auf Kosten der Bürger, durch Sozialabbau ist falsch. Nur wenn es den Menschen gut geht und der Staat sich für sie einsetzt, setzen sie sich auch entsprechend für die Gemeinschaft ein. Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen. |
![]() |
Andreas Rohde | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 9. |
Eher ja |
Beide Ansprüche haben ihre Berechtigung. Jedoch wurde dem einen in der letzten Dekade sehr deutlich stattgegeben, dem anderen quasi gar nicht. Es muss wieder mehr Interessenausgleich im Vordergrund stehen. |
![]() |
Lisa Rudolf | PIRATEN „Urheber(ge)recht -für einen besseren Ausgleich zw. Urhebern & der Öffentlichkeit“ Kandidiert im Wahlkreis Biberach. |
Eher ja |
Wenn der Sozialstaat gut funktioniert, funktioniert auch der Schuldenabbau danach besser. |
![]() |
Marc Salgert | PIRATEN „Für eine Gesellschaft, in der wir ALLE gemeinsam Zukunft gestalten!“ Kandidiert im Wahlkreis Aachen I. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 25. |
Eher ja |
|
![]() |
Frank Hubertus Schäfer | PIRATEN „Transparente Politik, alle Vertäge öffentlich machen“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Taunus. |
Eher ja |
|
![]() |
Siegfried Schlosser | PIRATEN „Nicht käuflich. Nur wählbar!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. |
Eher ja |
|
![]() |
Tilo Helmut Schneider | PIRATEN „Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“ Kandidiert im Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 12. |
Eher ja |
Nur durch eine Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft kann langfristig deren Finanzierung besser gestellt werden. |
![]() |
Bernd Schreiner | PIRATEN „Aufrichtig Ander5“ Kandidiert im Wahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
![]() |
Dr. Heiko K. L. Schulze | PIRATEN „Demokratie stärken - Menschenwürde achten“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
![]() |
Ole Schwettmann | PIRATEN „Mehr Demokratie bedeutet weniger Lobbyismus“ Kandidiert im Wahlkreis Osterholz – Verden. |
Eher ja |
Solange Geld für notleidende Banken vorhanden ist, muss es auch für notleidende Menschen da sein. |
![]() |
Sebastian Seeger | PIRATEN „Es ist Wahnsinn, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, das sich was ändert.“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Nord. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
![]() |
Bianca Staubitz | PIRATEN „Gegen Klüngel, für Transparenz.“ Kandidiert im Wahlkreis Neuss I. |
Eher ja |
Man sollte zunächst prüfen wo Geld eingespart werden kann. Unsinnige Großprojekte oder die ausufernden Ausgaben für Rüstung sollte man hier zuerst beschneiden. Wichtiger als Schulden ist meiner Meinung nach das Wohlergehen der Menschen. |
![]() |
Sebastian Staudenmaier | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Eher ja |
|
![]() |
Vincent Thenhart | PIRATEN „Generationswechsel im Bundestag!“ Kandidiert im Wahlkreis Neustadt – Speyer. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
![]() |
Stefan Urbat | PIRATEN „für Bürgerrechte im Internetzeitalter und bundesweite Volksentscheide“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 6. |
Eher ja
![]() ![]() |
Zwar können Schulden nicht endlos gemacht werden, aber eine zu strikte Begrenzung der Möglichkeit, Schulden zu machen, beraubt den Staat seiner Möglichkeiten, sozial gebotene Dinge zu finanzieren, und kommt auf Dauer auch nicht billiger. Hier muß mit einem gewissen Augenmaß gearbeitet werden. |
Holger van Lengerich | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis München-Ost. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 16. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Susanna von Dewitz | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Odenwald – Tauber. |
Eher ja |
Die Frage ist, ob dies bei einer Reform der Sozialleistungen (mit dem Ziel Bedingungsloses Grundeinkommen) wirklich nötig ist, da vieles an unnötigen Verwaltungsausgaben eingespart werden kann. Im Zweifelsfall aber ja. |
![]() |
Sebastian von Hoff | PIRATEN „Wer all seine Ziele erreicht hat, hat sie sich als zu niedrig ausgewählt.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost. |
Eher ja |
Ja, "Sozialstaat ist wichtiger als Schuldenabbau", aber Nein, dafür müssen keine zusätzlichen Schulden gemacht werden. Sozialleistungen werden und können auch zukünftig von allen Menschen je nach ihren Möglichkeiten finanziert werden. |
![]() |
Gerd Rainer Weber | PIRATEN „Deutschland braucht das Bedingungslose Grundeinkommen. “ Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel. Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
![]() |
Tim Willy Weber | PIRATEN „Wählen allein reicht nicht. Darum Volksabstimmung.“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 3. |
Eher ja |
Die Betonung liegt auf kurzfristig. Meines Erachtens widersprechen sich Sozialstaat und Schuldenabbau nicht. |
![]() |
Jakob Jürgen Weiler | PIRATEN „Wer Veränderung in Politik und Gesellschaft will, muss auch anders wählen.“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II. |
Eher ja |
Es ist durch Neugliederung und Verlagerung der Ausgaben möglich, die Sozialleistungen auszuweiten, ohne die Verschuldung zu erhöhen. Zum Beispiel durch Abbau von Subventionen. |
![]() |
Britta Werner | PIRATEN „Freiraum wagen, Wege finden“ Kandidiert im Wahlkreis Mainz. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 14. |
Eher ja |
Langfristig lähmen Schulden auch die Handlungsfreiheit eines Sozialstaates, aber zunächst müssen die Fehlentwicklungen der letzten Jahre korrigiert werden, um den sozialen Frieden zu sichern. |
Hans Peter Winkelmann | PIRATEN „Damit jemand der Regierung auf die Finger schaut!“ Kandidiert im Wahlkreis Bottrop – Recklinghausen III. |
Eher ja |
Ein schuldenfreier Staat ohne soziale Gerechtigkeit darf nicht das Ziel einer Regierung sein. Die Verhältnismäßigkeit muss jedoch gewahrt bleiben. |