HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Anton Brandl | FDP „Freiheit und Verantwortung“ Kandidiert im Wahlkreis Ingolstadt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 36. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Claus-Joachim Dickow | FDP „Im Zweifel für die Freiheit.“ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
Wichtiger als die Frage einer Privatisierung ist es, endlich Netz und Betrieb zu trennen, damit Mitbewerber die gleichen Chancen haben, wie die Deutsche Bahn. |
![]() |
Klaus-Peter Eberhard | FDP „Wachstum kommt nicht, Wachstum schafft man!“ Kandidiert im Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte. Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
Wenn Privatisierung dann ohne das Schienennetz. |
![]() |
Marcus Faber | FDP „Ohne Wenn und Aber - Für die Altmark“ Kandidiert im Wahlkreis Altmark. |
Unentschieden |
Das Netz muss in öffentlicher Hand bleiben. |
![]() |
Sascha Fiek | FDP Kandidiert im Wahlkreis Freiburg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 13. |
Unentschieden |
|
![]() |
Dr. med. Guido Fischer | FDP „selber anständig bleiben, tolerant zu anderen“ Kandidiert im Wahlkreis Leverkusen – Köln IV. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 29. |
Unentschieden |
Die Bahn ist über das Schienennetz weitgehend ein Monopol. Und wir sollten nie ein staatliches Monopol durch ein privates Monopol ersetzen. |
![]() |
Christopher Gohl | FDP „Politik mit mündigen Bürgern - unseren Kindern verpflichtet.“ Kandidiert im Wahlkreis Tübingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 15. |
Unentschieden |
|
![]() |
Dr. Gerhard Hansen | FDP „Vernunft statt Ideologie“ Kandidiert im Wahlkreis Düsseldorf II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 42. |
Unentschieden |
Die FDP ist für die Privatisierung der Transport- und Logistiksparten der Deutschen Bahn, jedoch gegen eine Privatisierung der Infrastruktursparten. Grund dafür ist, dass wir zwischen staatsnahen und staatsfernen Aufgaben unterscheiden. Infrastruktur ist und bleibt eine staatsnahe Aufgabe. Transport und Logistik hingegen wird weltweit erfolgreich von Privaten betrieben. Es gibt keinen Grund, diese Geschäftsfelder auf Risiko des deutschen Steuerzahlers zu betreiben. Auch Fehlentwicklungen der Deutschen Bahn im Personalmanagement müssen betriebsintern gelöst werden. |
![]() |
Dr. Marcel Klinge | FDP „Starke Mitte. Starkes Land.“ Kandidiert im Wahlkreis Schwarzwald-Baar. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 18. |
Unentschieden |
|
![]() |
Jacqueline Krüger | FDP „Jeder nach seiner Façon“ Kandidiert im Wahlkreis Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II. Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
|
![]() |
Patrick Kurth | FDP „Für Deutschlands Mitte!“ Kandidiert im Wahlkreis Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|
Dipl. Oec. Karen Lill | FDP „Finde Deine Freude - Freiheit in Verantwortung “ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 26. |
Unentschieden |
|
|
Helmut Metzner | FDP „Nicht nur gackern, Eier legen.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost. Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 4. |
Unentschieden |
Ich bin für die Trennung von Netz und Betrieb. |
|
![]() |
Dr.-Ing. Kai Mifka | FDP „Herausforderungen annehmen, kompetent handeln, Chancengleichheit für Alle“ Kandidiert im Wahlkreis Montabaur. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
Erst muss geklärt werden, welche Aufgaben die Bahn künftig erfüllen soll und was dies dem Steuerzahler wert sein soll. |
![]() |
Dr. Angelika Nake | FDP „Damit Deutschland stark bleibt, für unsere Kinder und unsere Enkelkinder“ Kandidiert im Wahlkreis Darmstadt. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 16. |
Unentschieden |
|
![]() |
Peter Michael Salzmann | FDP „Starke Mitte, starke Region!“ Kandidiert im Wahlkreis Ahrweiler. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 17. |
Unentschieden |
|
![]() |
Jimmy Schulz | FDP „Freiheit statt Überwachung“ Kandidiert im Wahlkreis München-Land. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|
![]() |
Prof. Dr. Erik Schweickert | FDP „Gemeinsam stark. Weitere vier gute Jahr für Deutschland!“ Kandidiert im Wahlkreis Pforzheim. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
|
![]() |
Siegfried Hermann Seidl | FDP „Wieder Rot? Wieder Schwarz? Diesmal Seidl!“ Kandidiert im Wahlkreis Rottal-Inn. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 26. |
Unentschieden |
Im Zweifel bin ich für die Privatisierung von Staatsbetrieben, aber es gibt auch sehr schlechte Erfahrungen damit in Deutschland. Deshalb habe ich noch Zweifel, ob das richtig wäre. Hierfür fehlen mir auch die genauen Fakten. |
![]() |
Sandra Sonntag | FDP „Freiheit und Verantwortung für mehr Demokratie und Gemeinwohl“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 15. |
Unentschieden |
|
![]() |
Marcus Viefeld | FDP „Zuhören statt abhören.“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig I. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
|
Paul-Gerhard Weiß | FDP „Mehr Chancen durch mehr Bildung“ Kandidiert im Wahlkreis Offenbach. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 12. |
Unentschieden |
|
|
Klaus-Peter Wennemann | FDP „Carpe Diem für die Freiheit!“ Kandidiert im Wahlkreis Hameln-Pyrmont – Holzminden. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 10. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Steven Wink | FDP „Nicht rot-grün ärgern. FDP wählen!“ Kandidiert im Wahlkreis Pirmasens. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 11. |
Unentschieden |
|
![]() |
Prof. Dr. Martin Wortmann | FDP „Eine Gesellschaft im Gleichgewicht“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis I. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 36. |
Unentschieden |
Die Privatisierung der Bahn zeigt, dass sie regional zur Unterversorgung führt. Wir brauchen neue Konzepte. |