HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Kerstin Andreae | GRÜNE „Es ist „Zeit für einen grünen Wandel“ im ganzen Land!“ Kandidiert im Wahlkreis Freiburg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 1. |
Eher nicht |
|
![]() |
Karl Bär | GRÜNE „Ich stehe für ökologische und emanzipatorische Politik.“ Kandidiert im Wahlkreis Starnberg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 14. |
Eher nicht
![]() ![]() |
Die Schienen, Gebäude und Grundstücke müssen auf jeden Fall im Staatsbesitz bleiben. Auch das Kerngeschäft der Bahn, nämlich der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene, würde ich nicht privatisieren. Die internationalen Logistikunternehmen wie Schenker, die die Bahn in den letzten beiden Jahrzehnten aufgebaut oder gekauft hat, würde ich aber vom Kerngeschäft trennen und privatisieren. |
![]() |
Michael Braun | GRÜNE „Eine nachhaltige Politik für die Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Oberbergischer Kreis. |
Eher nicht |
|
![]() |
Dipl-Verwaltungswirt Hans Josef Dederichs | GRÜNE „Für ökologische & soziale Politik“ Kandidiert im Wahlkreis Heinsberg. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 28. |
Eher nicht |
|
Alice Endres | GRÜNE „Gerechtigkeit“ Kandidiert im Wahlkreis Bitburg. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 11. |
Eher nicht |
Privatiersierung, mit dem Ziel zum Börsengang, erfolgt erfahrungsgemäß immer auf Kosten der Allgemeinheit. DB Mainz ist das beste Beispiel. |
|
![]() |
Dr. Ophelia Nick | GRÜNE „Mit Energie für die Wende“ Kandidiert im Wahlkreis Mettmann I. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 31. |
Eher nicht |
Wir wollen die Infrastruktur aus der renditeorientierten Deutsche Bahn AG herauslösen und in unmittelbares Eigentum des Bundes überführen, auch um die Infrastruktur dauerhaft vor Privatisierung zu schützen. |
![]() |
Andreas Otto | GRÜNE „Wohnen für ALLE. Tegel SCHLIESSEN.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Pankow. Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
Wir wollen die Infrastruktur aus der renditeorientierten Deutsche Bahn AG herauslösen und in unmittelbares Eigentum des Bundes überführen, auch um die Infrastruktur dauerhaft vor Privatisierung zu schützen. |
![]() |
Sascha Pitkamin | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Salzgitter – Wolfenbüttel. |
Eher nicht |
|
![]() |
Karl-Heinz Renner | GRÜNE „Besser als der Hirte wissen die Schafe, wie das Gras schmeckt.“ Kandidiert im Wahlkreis Krefeld I – Neuss II. |
Eher nicht |
Der ÖPNV hat eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Das Schienennetz sollte vom Staat verwaltet werden und die DB sollte von ihren Börsenplänen Abstand nehmen und in eine gesunde Konkurrenz zu privaten Bahnanbietern treten. Wir brauchen mehr Verkehr auf den Schienen. |
![]() |
Ina-Sophie Rosenthal | GRÜNE „Jetzt was ändern!“ Kandidiert im Wahlkreis Lörrach – Müllheim. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 23. |
Eher nicht |
|
![]() |
Dr. Marcus Schaper | GRÜNE „Engagiert für den Frieden - Aktiv für ein gerechtes Steuersystem“ Kandidiert im Wahlkreis Hameln-Pyrmont – Holzminden. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 20. |
Eher nicht |
Die Bahn muss endlich richtig getrennt werden: in Netz und Zugbetrieb. Das Netz ist eine staatliche Infrastrukturaufgabe. Bei der Durchführung des Zugbetriebs muss die Bahn mit anderen Anbietern konkurrieren, ohne sich aus dem Netz gegenfinanzieren zu können. |
![]() |
Ulrike Seemann-Katz | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 2. |
Eher nicht |
|
![]() |
Andrea Sieber | GRÜNE „Für den Grünen Wandel“ Kandidiert im Wahlkreis Waiblingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 25. |
Eher nicht |
|
Dr. Hans Anjes Tjarks | GRÜNE „Anjes für Altona“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Altona. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 6. |
Eher nicht |
|
Sabine Wetzel | GRÜNE „Es ist Zeit für den Wechsel- wir können das auch ohne Mutti!“ Kandidiert im Wahlkreis Harz. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 3. |
Eher nicht |
|