HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Jochen Bülow | DIE LINKE „Je stärker DIE LINKE desto sozialer das Land“ Kandidiert im Wahlkreis Neuwied. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Nein! |
Euro-Parlament gegen über EU-Kommission stärken. Europa braucht mehr Demokratie, nicht mehr Nationalismus. |
|
![]() |
Markus Dowe | DIE LINKE „Fehler sind erst dann Fehler, wenn man nicht aus ihnen lernt, bis dahin ist es L“ Kandidiert im Wahlkreis Herne – Bochum II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 25. |
Nein! |
Das europäische Parlament gegenüber den anderen europäischen Institutionen stärken. |
![]() |
Frank Eschrich | DIE LINKE „Je stärker DIE LINKE, desto sozialer das Land!“ Kandidiert im Wahlkreis Pirmasens. |
Nein! |
|
![]() |
Steffen Etzel | DIE LINKE „100 % sozial - auch nach der Wahl“ Kandidiert im Wahlkreis Hochtaunus. |
Nein! |
|
![]() |
Brigitte Freihold | DIE LINKE „Gute Arbeit, gute Löhne, gute Rente: Für Gerechtigkeit, Frieden und Demokratie!“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 3. |
Nein! |
|
![]() |
Dipl.-Ing. Dieter Hille | DIE LINKE „Demokratie ist soziale Gerechtigkeit“ Kandidiert im Wahlkreis Waldeck. |
Nein! |
Weil damit ein Zusammenwachsen Europas in noch weitere Ferne rücken würde. Was wir brauchen ist genau das Gegenteil. |
![]() |
Ursula Jacob-Reisinger | DIE LINKE „Gegen Armutslöhne und prekäre Beschäftigung “ Kandidiert im Wahlkreis Höxter – Lippe II. |
Nein! |
|
![]() |
Ayten Kaplan | DIE LINKE „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!“ Kandidiert im Wahlkreis Heinsberg. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 11. |
Nein! |
Das europäische Parlament muss gegenüber den anderen europäischen Institutionen gestärkt werden! |
![]() |
Cornelia Kerth | DIE LINKE „"Jedes Volk, jeder Einzelne hat ein Recht auf die Güter der Welt" (Weiße Rose)“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Wandsbek. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 3. |
Nein! |
Europa muss zusammenwachsen. Das Europaparlament muss gestärkt werden, um die europäische Demokratie zu stärken. |
![]() |
Hans-Horst Knies | DIE LINKE „Menschen vor Profite“ Kandidiert im Wahlkreis Lahn-Dill. |
Nein! |
Die EU muss eine echte demokratische, soziale, ökologische und friedliche Union werden. |
![]() |
Sebastian Knopf | DIE LINKE „Verantwortung beginnt mit der Wahrnehmung des Problems!“ Kandidiert im Wahlkreis Worms. |
Nein! |
|
![]() |
Michael Gerhard Leutert | DIE LINKE „Politik für den Alltag, nicht nur für den Wahltag“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 8. |
Nein! |
Wir brauchen aber endlich eine Demokratisierung der EU! Es kann nicht sein, dass an die Stelle demokratisch gewählter nationaler Parlamente der Europäische Rat und die EU-Kommission, die nicht von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt sind, treten. |
![]() |
Georg Liebl | DIE LINKE „leben und leben lassen“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Spessart. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 16. |
Nein! |
|
![]() |
Franz Lindlacher | DIE LINKE „umfairteilen, denn der Reichtum weniger ist der Grund für die Armut der anderen“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein. |
Nein! |
Vorwärts zu einem vereinigten Europa, kein Rückschritt zu den Natonalstaaten |
![]() |
Cornelia Möhring | DIE LINKE „Für eine neue soziale Idee!“ Kandidiert im Wahlkreis Pinneberg. Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 1. |
Nein! |
Diese Formulierung ist schlicht zu pauschal. Wenn es zu einer Harmonisierung der Löhne, Steuer- und Sozialstandards auf EU-Ebene käme, wäre es sinnvoll. Die Rechte des Europäischen Parlaments gegenüber der Europäischen Kommission und besonders gegenüber dem Rat sind unbedingt auszuweiten. Mehr Miteinscheidungs- und endlich auch Initiativrechte des Parlaments sind genauso wichtig, wie direktdemokrakratische europäische Verfahren, wie die Europäische Bürgerinitiative. |
![]() |
Jochen Nagel | DIE LINKE „Gerechte Verteilung des von uns allen erwirtschaften Reichtums in Deutschland“ Kandidiert im Wahlkreis Groß-Gerau. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 4. |
Nein! |
|
Lennart Onken | DIE LINKE „So wie es ist, bleibt es nicht.“ Kandidiert im Wahlkreis Rotenburg I – Heidekreis. |
Nein! |
|
|
![]() |
Michel Pauly | DIE LINKE „Für ein solidarischeres Europa“ Kandidiert im Wahlkreis Harburg. |
Nein! |
|
![]() |
Bernhard Sander | DIE LINKE „Arbeit, soziale Gerechtigkeit und Frieden“ Kandidiert im Wahlkreis Wuppertal I. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Peter Schlegel | DIE LINKE „100% Sozial “ Kandidiert im Wahlkreis Ansbach. |
Nein! |
Wenn wir ein vereintes Europa mit einheitlichen Regeln wollen, kommen wir nicht umhin weitere Kompetenzen abzugeben. |
![]() |
Kathrin Senger-Schäfer | DIE LINKE Kandidiert im Wahlkreis Mainz. |
Nein! |
|
![]() |
Dr. Axel Troost | DIE LINKE „mehr Beschäftigung, soziale Gerechtigkeit und Banken wirklich kontrollieren“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig-Land. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 4. |
Nein! |
|
![]() |
Gerald Unger | DIE LINKE „Pravda vitezi“ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal. |
Nein! |
|
![]() |
Michael Weisenstein | DIE LINKE „Es muss gerechter zugehen“ Kandidiert im Wahlkreis Köln III. |
Nein! |
|
Reinhard Johann Zisler | DIE LINKE „Im Zweifel für die Schwachen“ Kandidiert im Wahlkreis Landshut. |
Nein! |
|