HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Dorothee Bär, MdB | CSU „Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt“ Kandidiert im Wahlkreis Bad Kissingen. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 6. |
Unentschieden |
Bildungspakt zwischen Bund, Ländern und Kommunen - Zentrale Verantwortung für Bildung tragen die Länder - Mitwirkungsmöglichkeit des Bundes bei den Hochschulen durch Änderung des Grundgesetzes |
![]() |
Norbert Barthle | CDU „Klare Werte. Klare Worte.“ Kandidiert im Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd. |
Unentschieden |
Die grundsätzliche Zuständigkeit der Länder sollte erhalten bleiben; aber die Vergleichbarkeit könnte verbessert werden. Einheitliche Prüfungen und Abschlüsse sind sinnvoll. |
![]() |
Veronika Maria Bellmann | CDU „Sagen,was man denkt. Tun,was man sagt. Und sein,was man tut. (Alfred Herrhausen)“ Kandidiert im Wahlkreis Mittelsachsen. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
|
![]() |
Norbert Brackmann | CDU „Erfahren für Sie im Bundestag“ Kandidiert im Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd. Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 9. |
Unentschieden |
|
![]() |
Heike Brehmer MdB | CDU „Heike Brehmer - Für Sie in den Bundestag!“ Kandidiert im Wahlkreis Harz. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|
![]() |
Dr. Bernd-Bernhard Fabritius | CSU „kompetent, ehrlich, bürgernah“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 37. |
Unentschieden |
|
![]() |
Alexander Funk | CDU „Alles in allem ist eine ehrliche Politik doch noch die beste.“ Kandidiert im Wahlkreis Homburg. Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 4. |
Unentschieden |
|
![]() |
Ingo Gädechens | CDU „Bei den Menschen! Für die Menschen! Mit den Menschen! “ Kandidiert im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-Nord. Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
Das Kooperationsverbot von Bund und Ländern insb. in der Hochschulpolitik sollte gelockert werden. |
Dr. Thomas Gebhart | CDU Kandidiert im Wahlkreis Südpfalz. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
Die zentrale Verantwortung für die Bildung tragen die Länder. Der Bildungspakt zwischen Bund, Ländern und Kommunen ist ein wichtiger Teil zur Bildungsfinanzierung. |
|
![]() |
Alois Gerig | CDU „Alois Gerig – engagiert, kompetent, bürgernah“ Kandidiert im Wahlkreis Odenwald – Tauber. |
Unentschieden |
- Bildungspakt zwischen Bund, Ländern und Kommunen - Zentrale Verantwortung für Bildung tragen die Länder - Mitwirkungsmöglichkeit des Bundes bei den Hochschulen durch Änderung des Grundgesetzes |
![]() |
Michael Grosse-Brömer | CDU „ihre-stimme-in-berlin.de“ Kandidiert im Wahlkreis Harburg. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
|
![]() |
Dr. Stephan Harbarth | CDU „Ihre starke Stimme in Berlin!“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Neckar. |
Unentschieden |
|
![]() |
Helmut Heiderich | CDU „Heiderich wählen- Merkel stärken“ Kandidiert im Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 13. |
Unentschieden |
Zentrale Verantwortung für Bildung tragen die Länder. Die Mitwirkungsmöglichkeit des Bundes bei den Hochschulen bräuchte eine Änderung des Grundgesetzes. |
![]() |
Michael Hennrich | CDU „Für Leistungsgerechtigkeit und sozialen Ausgleich“ Kandidiert im Wahlkreis Nürtingen. |
Unentschieden |
|
Dr. Hendrik Hoppenstedt | CDU Kandidiert im Wahlkreis Hannover-Land I. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 17. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Anette Hübinger | CDU „Fordere nichts, was du nicht selbst bereit bist zu geben.“ Kandidiert im Wahlkreis Saarbrücken. Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
Bildungspakt zwischen Bund, Ländern und Kommunen ist notwendig. Mitwirkungsmöglichkeit des Bundes bei den Hochschulen durch Änderung des Grundgesetzes streben wir an. Zentrale Verantwortung für Bildung tragen aber grundsätzlich die Länder. |
![]() |
Hartmut Koschyk | CSU Kandidiert im Wahlkreis Bayreuth. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 12. |
Unentschieden |
Die zentrale Verantwortung für Bildung sollte weiterhin bei den Ländern liegen. Mehr Mitwirkungsmöglichkeiten des Bundes in der Bildungspolitik könnten aber anderseits auch zu gezielten Förderungen für Bildungseinrichtungen führen |
![]() |
Paul Lehrieder | CSU Kandidiert im Wahlkreis Würzburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 24. |
Unentschieden |
Wir wollen einen Bildungspakt zwischen Bund, Ländern und Kommunen. Die zentrale Verantwortung für die Bildung tragen die Länder. Wir sind für eine Mitwirkungsmöglichkeit des Bundes bei den Hochschulen durch eine Änderung des Grundgesetzes. |
![]() |
Patricia Lips | CDU „Handle und rede so, dass die Menschen deine Entscheidungen und Ziele verstehen.“ Kandidiert im Wahlkreis Odenwald. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 11. |
Unentschieden |
|
![]() |
Carsten Müller | CDU „Carsten Müller - damit Braunschweig in Berlin wieder eine starke Stimme hat!“ Kandidiert im Wahlkreis Braunschweig. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
Es braucht einen Bildungspakt zwischen Kommunen und Ländern. |
![]() |
Eckhard Pols MdB | CDU „Dinge gezielt anpacken, größtmögliche Erfolge erziehlen“ Kandidiert im Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 16. |
Unentschieden |
Einzelfallentscheidung |
![]() |
Alois Rainer | CSU „Stillstand ist Rückschritt“ Kandidiert im Wahlkreis Straubing. |
Unentschieden |
- Bildungspakt zwischen Bund, Ländern und Kommunen - Zentrale Verantwortung für Bildung tragen die Länder - Mitwirkungsmöglichkeit des Bundes bei den Hochschulen durch Änderung des Grundgesetzes |
![]() |
Lothar Riebsamen | CDU Kandidiert im Wahlkreis Bodensee. |
Unentschieden |
- Bildungspakt zwischen Bund, Ländern und Kommunen - Zentrale Verantwortung für Bildung tragen die Länder - Mitwirkungsmöglichkeit des Bundes bei den Hochschulen durch Änderung des Grundgesetzes |
![]() |
Patrick Schnieder | CDU Kandidiert im Wahlkreis Bitburg. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 10. |
Unentschieden |
Bildungspaket zwischen Bund, Ländern und Kommunen. Zentrale Verantwortung für Bildung tragen die Länder. Mitwirkungsmöglichkeit des Bundes bei den Hochschulen durch Änderung des Grundgesetzes. |
![]() |
Johannes Selle | CDU Kandidiert im Wahlkreis Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
|
![]() |
Gero Storjohann | CDU „Hinfallen ist erlaubt, aber wieder aufstehen! “ Kandidiert im Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte. Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 4. |
Unentschieden |
|
![]() |
Thomas Strobl | CDU Kandidiert im Wahlkreis Heilbronn. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
Die zentrale Verantwortung für Bildung tragen die Länder. Wir wollen aber den Ausbau der Ganztagesschule, Schule 2.0, die Lehrerausbildung und die Vergleichbarkeit der Schulabschlüsse mit fördern. Auch an den Hochschulen soll der Bund mitwirken können. |
![]() |
Dr. Anja Weisgerber | CSU „Ihre Anwältin. Für unsere Heimat.“ Kandidiert im Wahlkreis Schweinfurt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 19. |
Unentschieden |
|
![]() |
Dagmar Wöhrl | CSU „Stark für Nürnberg“ Kandidiert im Wahlkreis Nürnberg-Nord. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
- Bildungspakt zwischen Bund, Ländern und Kommunen - Zentrale Verantwortung für Bildung tragen die Länder - Mitwirkungsmöglichkeit des Bundes bei den Hochschulen durch Änderung des Grundgesetzes |