HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Prof. Dr. Klaus Buchner | ÖDP „Die Welt hat genug f jedermanns Bedürfnisse, aber nicht genug f jedermanns Gier“ Kandidiert im Wahlkreis München-Ost. |
Eher nicht |
Das würde nur zu einem Konsens auf niedrigstem Niveau führen. Wettbewerb zwischen den Bundesländern ist gut. |
![]() |
Lucia Maria Fischer | ÖDP „Ehrliche Politik ist wählbar!“ Kandidiert im Wahlkreis Ostallgäu. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 12. |
Eher nicht |
|
![]() |
Sebastian Frankenberger | ÖDP „Politik mit den Menschen und für die Menschen“ Kandidiert im Wahlkreis München-Süd. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 3. |
Eher nicht |
Der gegenwärtige Föderalismus erlaubt es nicht, dass der Bund mehr in die Bildung eingreift. Wünschenswert wären aber auf jeden Fall vergleichbare Schulabschlüsse und ein Angleichen der Bildungssysteme, um Schülern den Umstieg zu erleichtern, falls sie in ein anderes Bundesland ziehen. |
Oliver Graue | ÖDP „Ökologie vorn!“ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
|
|
![]() |
Robert Huemer | ÖDP „Gegen Konzernspenden an Politiker, dafür für das Volk.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 14. |
Eher nicht |
Funktioniert doch! |
Albert Seitzer | ÖDP „Wut - Mut - Wir haben die Wahl!“ Kandidiert im Wahlkreis Göppingen. |
Eher nicht |
|
Peter Spath | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Schweinfurt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 25. |
Eher nicht |
|