Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Volksabstimmungen auf Bundesebene! – Für mehr direkte Demokratie sollen Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Martina Broschei | PIRATEN „Für echte soziale Gerechtigkeit - deshalb für ein BGE“ Kandidiert im Wahlkreis Nienburg II – Schaumburg. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Politker mutieren ziemlich oft direkt nach der Wahl zu Hand- o. Fingerpuppen der Wirtschaft, zumindest entsteht durchaus häufig dieser Eindruck. Mit Volksabstimmungen bleiben die Bürger viel näher an der Politik "dran" und können dadurch nicht nur alle 4 Jahre bei Wahlen direkten Einfluss nehmen - auch auf die von ihnen gewählten Kandidaten ;-). |
![]() |
Daniel Düngel | PIRATEN „Geile Politik statt #KrankesSystem“ Kandidiert im Wahlkreis Münster. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Gregory Engels | PIRATEN „Make Democracy Great Again!“ Kandidiert im Wahlkreis Offenbach. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 11. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir leben schliesslich in einer Demokratie |
![]() |
Hermann Gebauer | PIRATEN „Bürger-Macht statt Parteien-Macht“ Kandidiert im Wahlkreis Hameln-Pyrmont – Holzminden. |
Ja!
![]() ![]() |
Die deutsche Demokratie ist krank (Parteienstaat). Seit 1949 verhindern die Bundestagsparteien die Volkssouveränität wie vom GG in Art. 20 vorgesehen. Ein Skandal. Der "mündige" Bürger muss endlich Realität werden. |
![]() |
Katharina Graßler | PIRATEN „Transparenter Staat statt gläserner Bürger.“ Kandidiert im Wahlkreis Regensburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Maßnahmen der direkten Demokratie wie bundesweite Volksentscheide sind ausdrücklich zu begrüßen. Die Bevölkerung muss mehr politisch in der laufenden Legislaturperiode entscheiden können. Damit wird auch der Politikverdrossenheit entgegengewirkt und dem Gefühl, sowieso keinen Einfluss auf die Politik nehmen zu können. |
![]() |
Dr. Martin Haase | PIRATEN „Demokratie, Transparenz, Menschenrechte“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Harald Hermann | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart II. |
Ja!
![]() ![]() |
Volksentscheide sind ein wesentliches Element für eine Versachlichung der Politik und problemorientierte Lösungen jenseits von Partei und Lobbyinteressen. |
![]() |
Michael Knödler | PIRATEN „Bezahlbarer Wohnraum in Stuttgart“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir fordern den bundesweiten Volksentscheid, ähnlich wie in der Schweiz. Abstimmungen könnten parallel zu Wahlen stattfinden um Kosten zu sparen. |
![]() |
Guido Körber | PIRATEN „Politik aus Notwehr“ Kandidiert im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I. |
Ja!
![]() ![]() |
Dazu gehört aber auch ein ehrlicher Umgang mit Inhalten, damit nicht Dinge wie der Brexit passieren. |
![]() |
Ute Laack | PIRATEN „Transparenter Staat statt gläserner Bürger“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Lea Magdalena Laux | PIRATEN „Ich upgrade dein Demokratiesystem, wenn du mich im Parlament installierst “ Kandidiert im Wahlkreis Saarlouis. Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Maßnahmen der direkten Demokratie wie bundesweite Volksentscheide sind ausdrücklich zu begrüßen. Die Bevölkerung muss mehr politisch in der laufenden Legislaturperiode entscheiden können. |
![]() |
Jochen Lobnig | PIRATEN „Ehrlich währt am längsten. Polizist und Politiker aus Notwehr!“ Kandidiert im Wahlkreis Krefeld II – Wesel II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 15. |
Ja!
![]() ![]() |
Schutz der Bürgerrechte sind auch in unserer Demokratie unerlässlich. |
![]() |
Sabine Martiny | PIRATEN „Zeit für Bildung, Zeit für die digitale Zukunft!“ Kandidiert im Wahlkreis Paderborn – Gütersloh III. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Eher ja
![]() ![]() |
Ich bin angesichts des Rechtsrucks im Land und in der Welt vorsichtig geworden. Ich bin nachwievor für mehr Beteiligung, das heißt aber auch, mehr Investitionen in Bildung. Bildung ist nicht allein die Anhäufung von Wissen, sondern die Fähigkeit, dieses Wissen verantwortlich einsetzen zu können. Ethik und Moral gehören dazu! |
![]() |
Gerhard Posywio | PIRATEN „Bezahlbarer Wohnraum auch für alle, BGE jetzt, Datenschutz jetzt“ Kandidiert im Wahlkreis Hannover-Land II. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Dr. Axel Ritter | PIRATEN „Ich freue mich, wenn ich etwas bewegen kann!“ Kandidiert im Wahlkreis Ahrweiler. |
Eher ja
![]() ![]() |
|
![]() |
Dana Rotter | PIRATEN „Bedingungsloses Grundeinkommen, Transparente Politik, Datenschutz“ Kandidiert im Wahlkreis Göttingen. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Marieluise Charlotte Salm | PIRATEN „Wer kämpft, kann verlieren.Wer nicht kämpft, hat schon verloren (Brecht)“ Kandidiert im Wahlkreis Koblenz. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 5. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Alexander Schestag | PIRATEN „Teilhabe ist Menschenrecht!“ Kandidiert im Wahlkreis Heidelberg. |
Ja!
![]() ![]() |
Wichtige Entscheidungen sollten mittels direkter Demokratie getroffen werden. Was in der Schweiz funktioniert, funktioniert auch bei uns. |
Sabine Schumacher | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Lörrach – Müllheim. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 19. |
Ja!
![]() ![]() |
Wie bei These 1! Bürger brauchen mehr Mitspracherecht. Auch auf Bundesebene kann ich mir Volksentscheide vorstellen, so lange sie nicht Grundgesetz Veränderungen zum Ziel haben. |
|
![]() |
Jörg Stefan Smuda | PIRATEN „Miteinander statt gegeneinander“ Kandidiert im Wahlkreis Dresden I. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 5. |
Eher ja
![]() ![]() |
Tendenziell ist mehr Mitbestimmung zu begrüßen für wahre gelebte Demokratie. Es besteht aber die Gefahr der Bildung von Lobbygruppen zur Durchsetzung Interessen weniger und damit das Aushebeln der breiten Mitbestimmung. |
![]() |
Peter Städter | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Christian Vey | PIRATEN „Mehr direkte Demokratie, weniger Lobbyismus“ Kandidiert im Wahlkreis Stadt Hannover I. |
Ja!
![]() ![]() |
Artikel 20 GG (2): Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und _Abstimmungen_ und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. |
![]() |
Birgit Wenzel | PIRATEN „Politik ist dazu da dem Menschen zu dienen. Nicht mehr und nicht weniger.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Unter Beachtung eines demokratischen Minderheitenschutzes und unmittelbare Bindung an das Grundgesetz. |