Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Recht auf Homeoffice einführen! – Arbeitgeber sollen verpflichtet werden, auch nach Ende der Corona-Pandemie soweit möglich Homeoffice zu erlauben. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Detlef Bauer | AfD „Für ein sicheres und gerechtes Deutschland“ Kandidiert im Wahlkreis Bottrop – Recklinghausen III. |
Eher ja |
|
![]() |
Thomas Braun | AfD „Heimat, nationale Selbstbestimmung und Freiheitsrechte bewahren.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Marzahn-Hellersdorf. |
Eher ja |
|
![]() |
Nico Köhler | AfD „Machen statt meckern!“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 18. |
Eher ja |
|
![]() |
Axel Maria Magar | AfD „Aus Liebe zu Deutschland! Wohlstand, Freiheit, Sicherheit für das deutsche Volk.“ Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel. |
Eher ja |
Viele haben kein Vertrauen zu ihren Mitarbeitern, wollen diese ganztags kontrollieren. Wir müssen aus den zurückliegenden Erfahrungen die richtigen Entscheidungen treffen. |
![]() |
Edgar Naujok | AfD „Deutschland. Aber normal!“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig-Land.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 16. |
Eher ja |
|
![]() |
Michael Winterich | AfD „Die Vernunft braucht wieder eine Stimme. Deutschland, aber normal.“ Kandidiert im Wahlkreis Aachen II. |
Eher ja |
|