Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Piratenpartei Deutschland“ (PIRATEN) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Recht auf Homeoffice einführen! – Arbeitgeber sollen verpflichtet werden, auch nach Ende der Corona-Pandemie soweit möglich Homeoffice zu erlauben. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Gregory Engels | PIRATEN „Visionär, Digital, Pragmatisch“ Kandidiert im Wahlkreis Offenbach.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
Vielleicht nicht verpflichtet, das ist ein zu großer Eingriff in die unternehmerische Freiheit und die Tarifautonomie. Aber der Staat sollte Anreize für Unternehmen schaffen, Home-Office einzuführen, und auch den Bandbreitenausbau konsequent flächendeckend betreiben. Dann können die Arbeitnehmer selber entscheiden, ob sie bei den Unternehmen arbeiten wollen, die keine Remote Optionen nutzen wollen. |
Heiko Müller | PIRATEN „Transparenter Staat statt gläserne Bürger“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|
|
David Münzing | PIRATEN |
Unentschieden
unwichtig |
|
|
Thomas Ney | PIRATEN „Gesunder Menschenverstand und ein unvoreingenommener Blick“ Kandidiert im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
Ich denke, dass sich Homeoffice als Arbeitsform ohnehin dort durchsetzen wird, wo es sinnvoll ist. |
|
![]() |
Wilk Spieker | PIRATEN „Transparenz und Lobbycontrol “ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
|
Christian Vey | PIRATEN „Mehr direkte Demokratie, weniger Lobbyismus“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Volker Weidmann | PIRATEN „Sozial. Ehrlich. Unbestechlich.“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 9. |
Unentschieden |
Einerseits könnte Home-Office jede Menge Ressourcen wie Zeit und Energie sparen, andererseits sind diese Ressourcen vielfach im HO nicht vorhanden - Büro, Arbeitsplatz etc. So mancher Arbeitgeber könnte da in die Versuchung kommen HO anzuordnen, um Kosten zu sparen. Also wenn, dann nur auf absoluter Freiwilligkeit... |
![]() |
Heinz Zell | PIRATEN „When the Going Gets Tough, the Tough Get Going“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
|