Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Volt Deutschland“ (Volt) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Deutschland in den Sicherheitsrat! – Deutschland soll einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat anstreben. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Dr. Hans-Günter Brünker | Volt „Neue Politik. Neues Europa.“ Kandidiert im Wahlkreis Bamberg.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 2. |
Eher ja |
Wir sehen weniger Deutschland selbst als ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat als vielmehr die Übergabe des französischen Sitzes an die EU bis zu dem Zeitpunkt an dem die UN entsprechend reformiert wurde und es keine Vetomächte mehr gibt. |
John Martin Finder | Volt |
Eher ja |
|
|
![]() |
Livia Juliane Genn | Volt „Laut sein für europäische und diverse Politik, die alle Lebensrealitäten mitdenken kann.“ Kandidiert im Wahlkreis Bonn.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 19. |
Eher ja |
|
Dagmar Maria Heil | Volt „Mach mit bei Europa, Klimaschutz und Bildungsgerechtigkeit!“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Sören Alexander Horn | Volt „Politiker*Innen sollten jeden Atemzug dafür nutzen eine bessere Zukunft zu schaffen.“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel.Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
![]() |
Felix Kautz | Volt „ob nachhaltiges Wirtschaften oder neue Mobilitätskonzepte: Gute Ideen kennen keine Grenzen“ Kandidiert im Wahlkreis Offenbach. |
Eher ja |
|
Werner Knigge | Volt „Vorausschauend Integrativ Transparent “ Kandidiert im Wahlkreis Weilheim. |
Eher ja |
|
|
Jan Langbehn | Volt |
Eher ja |
|
|
![]() |
Elisa Madert | Volt „Für ein vereintes Europa, für eine lebenswerte Zukunft, für lebendige Demokratie!“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 5. |
Eher ja |
Ist aber unrealistisch. |
![]() |
Marius Müller | Volt „Neue Politik. Neues Europa“ Kandidiert im Wahlkreis Worms. |
Eher ja |
|
![]() |
Dr. Hubertus von Roenne | Volt „Ein starkes Europa als Garant für Frieden und Freiheit“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 4. |
Eher ja |
Die EU sollte einen ständigen Sitz haben |
![]() |
Dirk Schermer | Volt „Generation Europa“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
![]() |
Sebastian Sklubal | Volt |
Eher ja |
Allerdings sollte Deutschland auch eine Reform der UN und des Sicherheitsrats insgesamt anstreben. |
![]() |
Evelyn Heike Steffens | Volt „Europa ist die Zukunft! “ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
![]() |
Jens Többen | Volt „Die Gesellschaft hat Grenzen längst überschritten - es wird Zeit, dass die Politik aufholt“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 8. |
Eher ja |
Ja - wirksamer wäre es allerdings die generelle Struktur der UN zu reformieren. Einzelne Staaten mit ständigen Sitzen und Vetos auszustatten passen nicht in mein Demokratieverständnis. |
Thomas Wetendorf | Volt „Der Bau Europas ist eine Kunst. Eine Kunst, die möglich ist.“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|