Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandkidatinnen und Kandidaten bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Deutschland in den Sicherheitsrat! – Deutschland soll einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat anstreben. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: zufällig; es werden nur Kandidierende angezeigt, die eine Begründung angegeben haben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Elke Weihusen | Tierschutzpartei „Wähle Mitgefühl für alle Lebewesen am 26. September 2021! 💚“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Pankow.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 5. |
Eher ja |
Es wäre nur gerecht, wenn alle Mitgliedsstaaten gleichermaßen und immer Verantwortung im Weltsicherheitsrat tragen würden. |
|
Dietmar Ferger | dieBasis „Für eine Wirtschaft, die den Menschen dient.“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Eher ja
unwichtig |
Voraussetzung wäre aber, dass Deutschland aus der NATO austritt und eine neutrale Außenpolitik anstrebt statt Vasall US-Amerikanischer Politik zu sein. |
|
Moritz Oppelt | CDU „Gemeinsam anpacken für unsere Heimat!“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Neckar. |
Eher ja |
Ich befürworte einen ständigen Sitz der EU im UN-Sicherheitsrat. |
|
Tobias Raffelt | ÖDP „Für die Menschheitsfamilie!“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Eher ja |
Sofern Deutschland sich global als neutraler Vermittler einsetzt, macht diese Forderung Sinn. Da Deutschland aber in der Vergangenheit häufig NATO-Positionen bzw. Positionen der USA vertreten hat, also nicht neutral aufgetreten ist, bin ich durchaus skeptisch. |
|
Sebastian Sklubal | Volt |
Eher ja |
Allerdings sollte Deutschland auch eine Reform der UN und des Sicherheitsrats insgesamt anstreben. |
|
Felix Engelke | dieBasis „Freiheit bedeutet selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen“ Kandidiert im Wahlkreis Duisburg I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 27. |
Eher ja |
Es bedarf definitiv einer Rotation der Staaten im UN-Sicherheitsrat. |
|
Sebastian Stölting | GRÜNE „Grüne Wirtschaft für die Jobs von morgen.“ Kandidiert im Wahlkreis Gütersloh I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 34. |
Eher ja |
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist aus unserer Sicht in jedem Fall reformbedürftig und muss an die Realitäten des 21. Jahrhunderts angepasst werden. Jedoch plädieren wir dafür, dass Deutschland sich nicht für einen nationalen Sitz, sondern für die Schaffung eines ständigen Sitzes für die Europäische Union engagiert. Außerdem braucht es eine gerechtere Repräsentanz der Regionen im Sicherheitsrat. |
|
Margit Theresia Stumpp | GRÜNE „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.“ Kandidiert im Wahlkreis Aalen – Heidenheim.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 20. |
Eher ja |
Deutschland ist ein wirtschaftliche starkes und bevölkerungsreiches Land, das auch in der UN Verantwortung übernehmen sollte. |
|
Dietmar Gerhard Buttler | DIE LINKE „Sozial denken - vor Ort handeln!“ Kandidiert im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II. |
Eher ja |
DIE LINKE lehnt die Forderung nach einem ständigen Sitz im Sicherheitsrat ab, weil wir eine UNO- Reform wollen, nach der alle Sicherheitsratsmitglieder gleichberechtigt sind und , afrikanische, lateinamerikanische, und südasiatische Staaten stärker vertreten sind. |
|
Mathias Stein | SPD „Weil es für Dich um Kiel geht.“ Kandidiert im Wahlkreis Kiel.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 7. |
Eher ja |
Wir bekräftigen die Bereitschaft, international mehr Verantwortung zu übernehmen, auch mit einem ständigen Sitz im Sicherheitsrat – solange es keinen ständigen Sitz der EU gibt. |
|
Judith Sandra Skudelny | FDP „Aus Liebe zur Freiheit!“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 2. |
Eher ja |
Wir Freie Demokraten wollen starke und handlungsfähige Vereinte Nationen (VN), die ihrer weltpolitischen Verantwortung für Sicherheit und Frieden gerecht werden. 75 Jahre nach ihrer Gründung müssen die Vereinten Nationen dringend reformiert werden. Insbesondere der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen muss an die veränderte Staatenwelt des 21. Jahrhunderts angepasst werden. Im Rahmen einer VN-Reform setzen wir uns zudem für einen ständigen europäischen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und den Ausbau des Konsenses über die Schutzverantwortung („Responsibility to Protect“) ein. |
|
Martin Gassner-Herz | FDP „Ein Herz für die Ortenau“ Kandidiert im Wahlkreis Offenburg.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 16. |
Eher ja |
Es braucht einen gemeinsamen Sitz der EU |
|
Regine Deutsch | DiB „Ohne Klimagerechtigkeit ist alles nichts! global solidarisch u. wissenschaftlich fundiert.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 1. |
Eher ja |
Wenn dies dazu beiträgt, dass wir wieder Friedenspolitik mit Abrüsten und Waffenexportstop betreiben anstatt Waffen in Kriesengebiete zu liefern. Am besten gar nicht erst produzieren, denn auch Klimagerechtigkeit geht nur mit Frieden. |
|
Gregory Engels | PIRATEN „Visionär, Digital, Pragmatisch“ Kandidiert im Wahlkreis Offenbach.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 2. |
Eher ja |
Anstreben ja, bekommen eher nicht. Aber wir brauchen ja etwas Verhandlungsmasse ;) |
|
Mike Moncsek | AfD „Sei schlau, wähl Blau!“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 14. |
Eher ja
unwichtig |
Aktuell kann ich das nicht befürworten. Wir brauchen erstmal wieder vorzeigbares Personal im Außenministerium und im Kanzleramt! |
|
Keno Schulte | Die PARTEI „Aus Gründen! “ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 58. |
Eher ja |
Von mir aus. |
|
Stefan Heinke | dieBasis „Sei Du selbst. Die Veränderung!“ Kandidiert im Wahlkreis Görlitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 4. |
Eher ja |
Aber die UN muss auch von allen unrechtmäßigen Verflechtungen befreit werden. |
|
Eva-Maria Schmidt | FDP „Miteinander: Strukturen verändern, Gestaltungsspielraum schaffen, Potentiale nutzen. “ Kandidiert im Wahlkreis Freising.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 24. |
Eher ja |
Unter der Voraussetzung, dass wir auch bereit sind die damit einhergehenden Pflichten inkl. Vorbildfunktion und Führungskompetenz anzunehmen. |
|
Ulrich Friedrich Becker | dieBasis „Niemand vertritt Dich besser als Du selbst!“ Kandidiert im Wahlkreis Heidelberg.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Eher ja |
Volksentscheid. Aber eigentlich gehört dieses Gremium der Privilegierten abgeschafft. |
|
Dr. Jens Brandenburg | FDP „Aufstieg durch Bildung“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Neckar.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Eher ja |
Im Rahmen einer VN-Reform setzen wir uns für einen ständigen europäischen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ein. |
|
Dr. Hubertus von Roenne | Volt „Ein starkes Europa als Garant für Frieden und Freiheit“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 4. |
Eher ja |
Die EU sollte einen ständigen Sitz haben |
|
Lukas Küffner | PIRATEN „Politik mit Gewissen“ Kandidiert im Wahlkreis Nürnberg-Nord. |
Eher ja |
Natürlich wäre eine solche Position in der Weltpolitik erstrebenswert und dürfte dem wirtschaftspolitischen Einfluss von Deutschland in der Welt auch angemessen sein. |
|
Elisa Madert | Volt „Für ein vereintes Europa, für eine lebenswerte Zukunft, für lebendige Demokratie!“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 5. |
Eher ja |
Ist aber unrealistisch. |
|
Jens Többen | Volt „Die Gesellschaft hat Grenzen längst überschritten - es wird Zeit, dass die Politik aufholt“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 8. |
Eher ja |
Ja - wirksamer wäre es allerdings die generelle Struktur der UN zu reformieren. Einzelne Staaten mit ständigen Sitzen und Vetos auszustatten passen nicht in mein Demokratieverständnis. |
|
Rainer Rößler | Die Humanisten „Mein Herz brennt für rationale Politk“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Eher ja |
Als eine der größten Wirtschaftsmächte mit weltweiten Interessen sollte uns an einer sicheren Welt gelegen sein. |
|
Luca Köpping | GRÜNE „Ökologisch, sozialliberal, progressiv.“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 20. |
Eher ja |
Die oberste Priorität sollte allerdings die Abschaffung des Vetorechts im UN-Sicherheitsrat haben. |
|
Andreas Wolter | EB: Wolter „DEMOKRATIE FAIR UND DIREKT “ Kandidiert im Wahlkreis Braunschweig. |
Eher ja |
Im Rahmen von Friedenssicherung und -erhaltung wäre dies anzustreben. Die Rolle der USA oder anderer Weltmächte, auch aktiv zu agieren verbietet die Verfassung. |
|
Michael Knödler | PIRATEN „Wir brauchen endlich einen Politikwandel bei Klima, Bildung, Pflege und Digitalisierung!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Eher ja |
Deutschland ist eine der größten Wirtschaftsnationen. Daher wäre ein ständiger Sitz auch gerechtfertigt. |
|
Dr. Hans-Günter Brünker | Volt „Neue Politik. Neues Europa.“ Kandidiert im Wahlkreis Bamberg.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 2. |
Eher ja |
Wir sehen weniger Deutschland selbst als ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat als vielmehr die Übergabe des französischen Sitzes an die EU bis zu dem Zeitpunkt an dem die UN entsprechend reformiert wurde und es keine Vetomächte mehr gibt. |
|
Stephan Erdmann | PIRATEN „Handle stets so, dass Du auch am nächsten Morgen noch in den Spiegel schauen kannst“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 10. |
Eher ja |
Natürlich wäre eine solche Position in der Weltpolitik erstrebenswert und dürfte dem wirtschaftspolitischen Einfluß von Deutschland in der Welt auch angemessen sein. |
Gülistan Yüksel | SPD „Mit Herz und Hand.“ Kandidiert im Wahlkreis Mönchengladbach.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 22. |
Eher ja |
Ziel der SPD ist ein ständiger europäischer Sitz und eine angemessene Repräsentanz des Globalen Südens im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. |