Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Basisdemokratische Partei Deutschland“ (dieBasis) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Weniger Auflagen beim Wohnungsbau! – Durch weniger Auflagen für Bauherren beispielsweise zur Wärmedämmung, zum Brand- und Schallschutz oder zur Schnee-, Sturm- und Erdbebensicherheit soll mehr günstiger Wohnraum geschaffen werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Anke Althoff | dieBasis „Sei Du die Veränderung die Du Dir für die Welt wünschst! (Gandhi)“ Kandidiert im Wahlkreis Dresden II – Bautzen II.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Hans-Theo Maria Both | dieBasis „Sofortige Beendigung der Corona-Maßnahmen und der Aussetzung der Grundrechte. “ Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel.Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
![]() |
Peter Cleiß | dieBasis „Wo Grundrechte fehlen gibt es keine Demokratie“ Kandidiert im Wahlkreis Offenburg.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|
![]() |
Felix Engelke | dieBasis „Freiheit bedeutet selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen“ Kandidiert im Wahlkreis Duisburg I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 27. |
Eher ja |
|
![]() |
Dietmar Ferger | dieBasis „Für eine Wirtschaft, die den Menschen dient.“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Eher ja |
Siehe meine Antwort zur Miethöhe. Billiger Wohnungsbau darf aber nicht zur Gewinnmaximierung der Investoren führen. |
Marc Gutknecht | dieBasis „Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.“ “ Kandidiert im Wahlkreis Mettmann I. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Stefan Heinke | dieBasis „Sei Du selbst. Die Veränderung!“ Kandidiert im Wahlkreis Görlitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
![]() |
Dirk Herzog | dieBasis „Unsere Grundrechte sind nicht verhandelbar!“ Kandidiert im Wahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
Werner Heinz Hürttlen | dieBasis „Aufstehen für unsere Kinder !“ Kandidiert im Wahlkreis Düren.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 25. |
Eher ja |
sinnvolle Massnahmen ja, rein ideele Vorschriften lehne ich ab. |
|
![]() |
Thomas Linke | dieBasis „Wo ein Wille ist, da gibt es auch einen Weg!“ Kandidiert im Wahlkreis Mittelsachsen. |
Eher ja |
|
![]() |
Dr. Marianne Clara Margarete Müller | dieBasis „Grundrechte für alle ohne Bedingungen. “ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
![]() |
Johanna Eva Pardo | dieBasis „Steh’ auf, für Würde!“ Kandidiert im Wahlkreis Tübingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Eher ja |
|
![]() |
Steffi Richter | dieBasis „Volksabsstimmung - Unsere Politik braucht eine neue Basis“ Kandidiert im Wahlkreis Saarbrücken.Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
![]() |
Ulrika Schöllner | dieBasis „Parteifrei in die Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig II.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 10. |
Eher ja |
|
![]() |
Jürgen Schwerdt | dieBasis „Politik von unten statt Willkür von oben, Selbstbestimmung statt Schikanen!“ Kandidiert im Wahlkreis Neustadt – Speyer.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 10. |
Eher ja |
|
![]() |
Annika Terworth | dieBasis „Du bist die Basis, wir können nur zusammen eine lebenswertere Gesellschaft schaffen.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 2. |
Eher ja |
Deutschland hat ein sehr stark reguliertes Bauwesen. Manches aus gutem Grund. im Detail müssen aber viele Normen auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden. Ich bin selbst Ingeneurin und weiß aus Berufserfahrung, dass viele Normen überzogen sind und über das Ziel hinausschießen. |