Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Piratenpartei Deutschland“ (PIRATEN) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Hochbegabte Schüler stärker fördern! – Hochbegabte Schüler sollen stärker als bisher gefördert werden, beispielsweise durch mehr Elite-Gymnasien. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Michael Ceglar | PIRATEN „Mehr Demokratie wagen“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 13. |
Unentschieden |
Ja, Begabung fördern. Aber bei allen Schülern. Elite-Schulen werden nicht gebraucht. |
![]() |
Christian Hachmann | PIRATEN „Freiheit, Teilhabe und Transparenz“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 11. |
Unentschieden |
Förderung für alle Schüler gemäß ihrer Fähigkeiten und Bedürfnisse ist wichtig. Ich habe Zweifel, ob getrennte Schulformen dazu in der Breite ein guter Weg sind. |
![]() |
Frank Herrmann | PIRATEN „Freiheit und Sicherheit ohne Überwachung und mehr Privatheit im digitalen Leben!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 4. |
Unentschieden |
|
![]() |
Frieder Kirsch | PIRATEN „Freiheit. Würde. Teilhabe.“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Altona.Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 3. |
Unentschieden
unwichtig |
|
![]() |
Simon Klages | PIRATEN „Der Sinn des Lebens ist es, dem Leben einen Sinn zu geben.“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
|
![]() |
Thomas Köhler | PIRATEN „Barrieren abbauen!“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig II.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
Das "normale" Bildungssystem muss so qualifiziert werden, dass es Hoch- wie auch Minderbegabte angemessen fördern kann. |
![]() |
Sandra Leurs | PIRATEN „Menschenwürde vor Gewinnmaximierung im Gesundheitswesen Pflege stärken BGE einführen “ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|
David Münzing | PIRATEN |
Unentschieden
unwichtig |
|
|
![]() |
Samuel Jörg Schmid | PIRATEN „Digitale Kompetenz ins Parlament!“ Kandidiert im Wahlkreis Biberach.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 12. |
Unentschieden |
|
Wieland Wilkniß | PIRATEN „Sailing throu political hell.“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 10. |
Unentschieden |
Förderung ja, aber keine Eliteeinrichtungen. Das, was Eliteeinrichtungen produzieren, ist oft wenig dem Gemeinwohl oder Gemeinsinn verpflichtet. |