Antworten von Tierschutzpartei-Kandidaten auf die Forderung/These

»Nicht zu viele Veränderungen!«

»Uns geht es weitgehend gut, daher sollte sich die Politik gegen zu viele Veränderungen stellen und auf dem bisherigen Weg weiter gehen.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ“ (Tierschutzpartei) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Nicht zu viele Veränderungen! – Uns geht es weitgehend gut, daher sollte sich die Politik gegen zu viele Veränderungen stellen und auf dem bisherigen Weg weiter gehen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Nicht zu viele Veränderungen!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Sandro Müller | Tierschutzpartei

„Im Kampf für die Rechte aller Lebewesen, den Stimmenlosen eine Stimme geben! “

Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (Tierschutzpartei), Listenplatz 4.
Eher ja

Kirill Tarasov | Tierschutzpartei

„Für Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und echten Wandel – für Mensch, Umwelt und Tier!“

Kandidiert auf der Landesliste Hamburg (Tierschutzpartei), Listenplatz 1.
Eher ja

Elvira Wagner | Tierschutzpartei

„Tiere und die dazu gehörende Natur sind unsre Lebensgrundlage. Dafür sollten wir kämpfen.“

Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (Tierschutzpartei), Listenplatz 6.
Eher ja Bin gesund, habe ein warmes Stübchen und genügend zum Essen.

Stephanie Weiser | Tierschutzpartei

„Die Welt für alle Lebewesen lebenswert machen.“

Kandidiert im Wahlkreis Neu-Ulm.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Tierschutzpartei), Listenplatz 6.
Eher ja
Impressum, Datenschutz