Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ“ (Tierschutzpartei) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Nicht zu viele Veränderungen! – Uns geht es weitgehend gut, daher sollte sich die Politik gegen zu viele Veränderungen stellen und auf dem bisherigen Weg weiter gehen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Nicht zu viele Veränderungen!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Katja Michel | Tierschutzpartei „Tierquälerei hat keine vernünftigen Gründe.“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin (Tierschutzpartei), Listenplatz 9. |
Unentschieden |
|
Jana Neuhaus | Tierschutzpartei „"Alles muss kl. beginnen, lass etwas Zeit verinnen und plötzlichen ist es groß" “ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (Tierschutzpartei), Listenplatz 9. |
Unentschieden |
Finde diese These in sich widersprüchlich. Es geht uns zwar gut, aber alles so lassen ist keine Option. Stetige Verbesserung ist gefragt. Die Ampel war ohne die Gelben auf einem wegweisenden Kurs. |
|
![]() |
Peter Steyrer | Tierschutzpartei „Tiere schützen, Natur bewahren, Frieden fördern, Vernünftige und menschliche Zuwanderungspolitik“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Tierschutzpartei), Listenplatz 23. |
Unentschieden |
|
![]() |
Lucas Treise | Tierschutzpartei |
Unentschieden |
|