Antworten von Die PARTEI-Kandidaten auf die Forderung/These

»Mehr in Verteidigung investieren!«

»Deutschland soll die Bundeswehr stärken und mehr Gelder für die Landesverteidigung bereit stellen. «

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative“ (Die PARTEI) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Mehr in Verteidigung investieren! – Deutschland soll die Bundeswehr stärken und mehr Gelder für die Landesverteidigung bereit stellen. «? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Mehr in Verteidigung investieren!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Josef Drexl | Die PARTEI

„Politik statt Satire!“

Kandidiert im Wahlkreis Freiburg.
Unentschieden Hier trifft mich die Ambivalenz hart. Ich verabscheue Krieg. Ich verabscheue, dass an Rüstungsgütern gut verdient wird. Gleichzeitig haben wir mittlerweile wieder genug Irre in Verantwortungspositionen, dass es vielleicht doch nicht so verkehrt ist, sich für den Ernstfall vorzubereiten.

Jenny Hannig | Die PARTEI

„Irgendwas Is Immer!“

Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt (Die PARTEI), Listenplatz 2.
Unentschieden Wenn es nach den Vorstellungen unserer Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger laufen soll und die Bundeswehr dann nicht nur mit Panzerhaubitzen, sondern auch Hüpfburgen im Militärbasen-Look die KiTa's und Schulen besucht, drück ich mal ein Auge zu.

Jurian Thomas | Die PARTEI

„Hab' nichts Besseres vor “

Kandidiert im Wahlkreis Münster.
Unentschieden
Impressum, Datenschutz