HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Reiner Budnick | PIRATEN „Märkte brauchen Regeln - Menschen brauchen Freiheit“ Kandidiert im Wahlkreis Stadt Hannover I. |
Nein!
![]() ![]() |
Eine stärkere Kontrolle geht nur zu Lasten der Pressefreiheit / Meinungsfreiheit. |
![]() |
Stevan Cirkovic | PIRATEN „Sozial ist, was Würde schafft.“ Kandidiert im Wahlkreis Heidelberg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 21. |
Nein!
![]() ![]() |
Das ist blumig ausgedrückte Zensur, denn wer entscheidet, was fragwürdige Weltbilder sind? Politiker müssen dringend raus aus Rundfunkräten, denn da haben sie nichts verloren. Die Presse- und Meinungsfreiheit sind wichtige Güter einer intakten Demokratie. |
Thomas Ernst Erich Emil Ganskow | PIRATEN „Die Rente ist NICHT sicher!“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 14. |
Nein!
![]() ![]() |
Informationsfreiheit ist einer der Grundpfeiler der Demokratie. Jegliche Art von Zensur ist ein Schritt in die Diktatur. Mal ganz abgesehen davon, dass es rein subjektiv ist, was man als "moralisch fragwürdig" kennzeichnet. |
|
![]() |
Marco Hauke | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Esslingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 20. |
Nein!
![]() ![]() |
Aufsichtsgremien werden i.d.R. durch die Politik besetzt. Die Medien als 4. Gewalt können ihrer Aufgabe aber nicht nachkommen wenn sie zu stark von den Parteien abhängig sind. Außerdem dürfe die Definition was ein "moralisch fragwürdiges Weltbild" ist je nach Partei deutlich voneinander abweichen. Ich möchte aber weder das eine, noch das andere Weltbild aufgedrückt bekommen, sondern selbst entscheiden was ich als Richtig ansehe und was nicht. |
![]() |
Norbert Hense | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Offenburg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 18. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Max Kehm | PIRATEN „Freiheit statt Angst“ Kandidiert im Wahlkreis Lörrach – Müllheim. |
Nein!
![]() ![]() |
Ein staatlicher Eingriff in die Freiheit von Medien und Presse darf unter keinen Umständen erfolgen. Ich bin zwar der Meinung das vieles von dem das über die Privatmedien vermittelt wird sehr fragwürdig ist. Dennoch sollte keine Regierung die Macht haben die Berichterstattung in den Medien in irgendeiner Weise zu beinflussen. Demokratie kann nur dann funktionieren wenn die Medien vollständig unabhängig von der Staatsmacht agieren können. |
![]() |
Florian Köhler | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 23. |
Nein!
![]() ![]() |
Nein! Im Gegenteil: Der Staat übt einen zu großen Einfluss aus. Wer entscheidet, was moralisch fragwürdig ist? Wir müssen Journalisten und Medien stärken, sodass sie unabhängiger berichten können! |
![]() |
Dr. Jürgen Martin | PIRATEN „Alternativlos für Bürgerrechte“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart II. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 25. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Julia Probst | PIRATEN „Barrierefreiheit ist für alle da!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender kommen dem Bildungsauftrag für alle nicht nach, denn Menschen mit Behinderungen sind nach wie vor in hohem Maße vom Programmangebot ausgeschlossen. Die Untertitelquote ist niedrig, die Audiodeskription für Blinde auch nicht ausreichend. Bisher werden nur die "Tagesschau" und das "heute journal" mit Gebärdensprache gezeigt. Hier sehe ich die Fernsehanstalten viel stärker in der Pflicht dem Auftrag zu 100% nachzukommen. Ich fände eine Überprüfungskommission bei den TV-Anstalten gut, die alle Fernsehanstalten auf Barrierefreiheit überprüfen. |
![]() |
Holger Reichert | PIRATEN „Nicht käuflich, nur wählbar “ Kandidiert im Wahlkreis Pforzheim. |
Nein!
![]() ![]() |
Presse und Medien müssen und sollen unabhängig bleiben. |
![]() |
Herbert Rusche | PIRATEN „Global denken, lokal handeln“ Kandidiert im Wahlkreis Fulda. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Wer sollte verstärkt kontrollieren und mit welchen Interessen? |
![]() |
Björn Niklas Semrau | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Darmstadt. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 4. |
Nein!
![]() ![]() |
Keine Zensur und Denkverbote, sondern Aufklärung und sachliche Herangehensweisen. Die Zensur existiert mit gutem Grund nicht in unserem Rechtssystem, da sie im letzten Jahrhundert zu oft missbraucht worden ist. Es gibt keinen Grund das jetzt zu ändern. |
![]() |
Stefan Urbat | PIRATEN „für Bürgerrechte im Internetzeitalter und bundesweite Volksentscheide“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 6. |
Nein!
![]() ![]() |
Schon jetzt werden über die Maßen fragwürdige Entscheidungen fragwürdiger Gremien getroffen, was und wann gesendet werden darf, und was und wann nicht. Eine plurale, aufgeklärte Gesellschaft muss auch verschiedene solche Angebote verkraften können und soweit sehe ich uns heute in Deutschland allemal. |
Holger van Lengerich | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis München-Ost. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 16. |
Nein!
![]() ![]() |
|
Dr. Horst Weintraut | PIRATEN „Grundrechte stärken, Überwachungswahn abschaffen“ Kandidiert im Wahlkreis Lahn-Dill. |
Nein!
![]() ![]() |
Keine Zensur und keien Anwendung fraglicher (christlicher) Moralvorstellungen. Beim Fernseher gibt es den AUS-Schalter. |