HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Gerald Hermann Albe | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
Andreas Bergholz | PIRATEN „Es gibt nicht Gutes, außer man tut es.“ Kandidiert im Wahlkreis Konstanz. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 24. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Hans-Martin Böckel | PIRATEN „Klarmachen zum ändern!“ Kandidiert im Wahlkreis Hamm – Unna II. |
Eher ja |
|
![]() |
Nicole Britz | PIRATEN „Grundrechte nerven? Ich nerve gern.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 8. |
Eher ja |
|
![]() |
Tobias Elsenmüller | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Wiesbaden. |
Eher ja |
|
![]() |
Sascha Endlicher | PIRATEN „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!“ Kandidiert im Wahlkreis Gießen. |
Eher ja |
Die EU ist eine schöne Idee. Aber sie muss als Konstrukt mehr in die Hände ihrer Bürger gelegt werden anstatt die von Bürokraten und Lobbyisten. Gerade Verordnungen wie Vorratsdatenspeicherng etc. haben gezeigt, dass es eine ausgewogene Balance aus EU und Mitgliedsstaaten braucht. |
Nils Faerber | PIRATEN „Vernunft und Ehrlichkeit.“ Kandidiert im Wahlkreis Siegen-Wittgenstein. |
Eher ja |
Es ist heute teils irritierend, welche Macht die EU über nationale Geschicke hat. Grundsätzlich befürworte ich die EU absolut! Allerdings ist staatsrechtlich teils schon sehr kritisch, welche Entscheidungsbefugnis nicht demokratisch legitimierte Ausschüssen und Gremien der EU haben. Dies sollte stärker durch die nationalen Parlament kontrollierbar werden. |
|
![]() |
Bernhard Furch | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Worms. |
Eher ja |
|
Tobias Heine | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 12. |
Eher ja |
In der aktuellen Form ist die EU lediglich ein Spiel über Bande für die ungeliebten Gesetze die unsere bisherige Regierung nur doch aufdrücken will. Dann unter dem Vorwand der Notwendigkeit da es sich um EU-Zwang handelt. So geschehen nicht nur bei der Vorratsdatenspeicherung. |
|
![]() |
Gabriel Heinzmann-Jiménez | PIRATEN „Klarmachen zum Ändern!“ Kandidiert im Wahlkreis Mettmann II. |
Eher ja |
|
![]() |
Holger Hennig | PIRATEN „Plattformneutralität ist 42!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 24. |
Eher ja |
|
![]() |
Frank Höschen | PIRATEN „Bildung geht nicht billig.“ Kandidiert im Wahlkreis Essen III. |
Eher ja |
|
![]() |
Andreas Jacob | PIRATEN „Wer verändern will, braucht Visionen, Fakten und Möglichkeit zur Mitbestimmung!“ Kandidiert im Wahlkreis Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis II. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
![]() |
Volker Kunze | PIRATEN „Zwischen Schwarz und Weiß gibt es jede Menge zu entdecken“ Kandidiert im Wahlkreis München-Land. |
Eher ja |
..wenn man Entscheidungszeiten und Lobbyisteneinfluss bei der EU sieht |
![]() |
Katharina Lenzen | PIRATEN „Sozial ist,was Würde schafft“ Kandidiert im Wahlkreis Heinsberg. |
Eher ja |
|
Roland Willi Löpke | PIRATEN „leben und leben lassen“ Kandidiert im Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Dirk Marky | PIRATEN „Politik wird mit Mut gemacht und soll Mut machen!“ Kandidiert im Wahlkreis Bayreuth. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 11. |
Eher ja |
|
![]() |
Fabricio Martins do Canto | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Pankow. |
Eher ja |
|
![]() |
Andreas Neugebauer | PIRATEN „Transparenter Staat statt gläserner Bürger“ Kandidiert im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land. |
Eher ja |
Solange das EU-Parlament nicht die gleichen Rechte wie z.B. der Bundestag hat, sind die demokratischen Rechte der Bürger nicht vollständig gewahrt. |
![]() |
Kim Julia Orth | PIRATEN „Transparenter Staat statt gläserner Bürger!“ Kandidiert im Wahlkreis Südpfalz. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 8. |
Eher ja |
Viel wichtiger ist aber, dass die EU stärker demokratisch legitimiert werden muss! |
![]() |
Holger Peckmann | PIRATEN „Sozialsysteme erneuern, jetzt !“ Kandidiert im Wahlkreis Greiz – Altenburger Land. |
Eher ja |
|
Christian Peters | PIRATEN „Freiheit statt Angst!“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Ulrike Pohl | PIRATEN „Inklusion braucht Bewusstsein und Strukturen.“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 4. |
Eher ja |
Vor brauchen neue (basis)demokratische Strukturen und mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Entscheidungenauf europäischer Ebene. |
Michael Polte | PIRATEN „Denk selbst!“ Kandidiert im Wahlkreis Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Hans-Jürgen Rigl | PIRATEN „Ehrlich Menschlich, Wählich“ Kandidiert im Wahlkreis Augsburg-Land. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 23. |
Eher ja |
Die EU ist wichtig, aber das heisst nicht, dass die nationalen Parlamente das Zepter komplett aus der Hand legen sollen. Es muss abgewägt werden, wo nationale Angelegenheiten vorgehen und wo Europäische. |
![]() |
Lisa Rudolf | PIRATEN „Urheber(ge)recht -für einen besseren Ausgleich zw. Urhebern & der Öffentlichkeit“ Kandidiert im Wahlkreis Biberach. |
Eher ja |
|
![]() |
Philipp Schnabel | PIRATEN „"Manche Menschen träumen von großen Taten. Andere sind wach und führen sie aus."“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 11. |
Eher ja |
Wir müssen uns bei der EU am Modell von Deutschland orientieren und klare Kompetenzen benennen. |
![]() |
Matthias Stoll | PIRATEN „Geht nicht gibts nicht“ Kandidiert im Wahlkreis Gifhorn – Peine. |
Eher ja |
Ja, da wir keine richtige Demokratie in Europa haben. |
Frank Thiesen | PIRATEN „Demokratie Neu Denken“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord. |
Eher ja |
So lange Europa nicht mal ein gemeinsames Grundgesetz hat sollten die Parlamente auch eigene Kompetenzen haben. Wenn später einmal eine andere Regelung durch ein gemeinsames Grundgesetz geschaffen wird ist das in Ordnung |
|
![]() |
Stefan Urbat | PIRATEN „für Bürgerrechte im Internetzeitalter und bundesweite Volksentscheide“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 6. |
Eher ja
![]() ![]() |
Es ist unerträglich, dass die Europäische Union z.B. eine Vorratsdatenspeicherung den Mitgliedsstaaten trotz des starken Grundrechtseingriffs vorschreiben kann. Wichtig wäre eine generelle, saubere Klärung, welche Kompetenzen abgegeben werden dürfen und welche nicht, und bei einer Übertragung solcher auf die EU muss jedesmal zwingend ein Volksentscheid in den Mitgliedsländern erfolgen (obligatorisches Referendum). |
![]() |
Ass. jur. Jürgen van Schwamen | PIRATEN „Zeit zur Veränderung“ Kandidiert im Wahlkreis Lippe I. |
Eher ja |
|
![]() |
Hilmar Helmut Karl Vogel | PIRATEN „Ändern statt Ärgern - Für mehr Bildung und Teilhabe - Piraten wählen!“ Kandidiert im Wahlkreis Fürth. |
Eher ja |
|
![]() |
Susanne Wiest | PIRATEN „Grundeinkommen wählen !“ Kandidiert im Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|