Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Die Bahn privatisieren! – Der Bund soll weite Teile der Deutschen Bahn AG an Privatinvestoren verkaufen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Rainer Heinrich Wilhelm Behrens | DIE LINKE „sozial.gerecht.frieden.für alle.“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Nord. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 7. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Matthias W. Birkwald | DIE LINKE „Einzeln und frei wie ein Baum und brüderlich wie ein Wald, so wollen wir leben. “ Kandidiert im Wahlkreis Köln II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Heinrich Brinker | DIE LINKE „Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft. Gleiche Chancen für alle.“ Kandidiert im Wahlkreis Nürtingen. |
Nein!
![]() ![]() |
wir brauchen einen leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr für alle und überall, aber keine Privaten, die nur Strecken bedienen, die lukrativ sind bzw. stilllegen, wenn sie sich nicht lohnen. |
![]() |
Brigitte Freihold | DIE LINKE „Je stärker DIE LINKE, desto sozialer das Land!“ Kandidiert im Wahlkreis Pirmasens. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 3. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Eva-Maria Glathe-Braun | DIE LINKE „Für eine solidarische und friedliche Gesellschaft an der alle teilhaben können“ Kandidiert im Wahlkreis Ulm. |
Nein!
![]() ![]() |
Die Bahn gehört in öffentliche Hand. Dies ist notwendig für die weitere bürgernahe Entwicklung des ÖPNV. |
![]() |
Agnes Hasenjäger | DIE LINKE „Die Reichen müssen zahlen - für unser Gemeinwohl.“ Kandidiert im Wahlkreis Rotenburg I – Heidekreis. |
Nein!
![]() ![]() |
Ausbau der Bahn, auch wo es sich nicht rentiert, ist nötig zum Schutz unserer Umwelt. Deshalb gehört sie in Gemeinbesitz. |
Claudia Haydt | DIE LINKE „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.“ Kandidiert im Wahlkreis Bodensee. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Nein!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Dr. Guido Hoyer | DIE LINKE „Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle.“ Kandidiert im Wahlkreis Freising. |
Nein!
![]() ![]() |
Privatisierung ist Diebstahl öffentlichen Eigentums. |
![]() |
Reiner Erwin Jenkel | DIE LINKE „DIE LINKE ist die einzige Partei, die von sozialer Gerechtigkeit nicht nur redet“ Kandidiert im Wahlkreis Warendorf. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Stefan Karstens | DIE LINKE „Sozial. Konsequent. Unbestechlich.“ Kandidiert im Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde. |
Nein!
![]() ![]() |
Viele Länder, die ihre Bahnen privatisiert haben (z.B. Neuseeland, Großbritannien), bemühen sich gerade um einen Rückkauf. Diesen teuren Fehler sollte Deutschland sich ersparen. |
![]() |
Alexander King | DIE LINKE „Politik darf nicht käuflich sein.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg. Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 10. |
Nein!
![]() ![]() |
Die Beförderung im schienengebundenen Personenverkehr ist ein Teil der Daseinsvorsorge und darf nicht privaten Profitinteressen unterworfen werden. Die Folge wäre, dass nur profitable Strecken weiter betrieben und noch mehr Menschen vom Bahnnetz abgehängt würden. |
![]() |
Eleonore Lubitz | DIE LINKE „Die politische Freiheit hat das Volk nicht vor sozialer Ungerechtigkeit bewahrt.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 25. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Fabio Valeriano Lanfranco Masi | DIE LINKE „Politik für die Mehrheit. “ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 1. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Roland Meier | DIE LINKE „SOZIAL.GERECHT.FRIEDEN.FÜR ALLE!“ Kandidiert im Wahlkreis Ingolstadt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 20. |
Nein!
![]() ![]() |
Jegliche Privatisierung lehne ich ab! Sie bedeutet die Enteignung der Steuerzahler und Arbeitsverweigerung der Politiker, die Verantwortung abgeben und damit NICHT die Interessen der Bürger vertreten. |
![]() |
Lucie Misini | DIE LINKE „Der Mensch zählt!“ Kandidiert im Wahlkreis Rheinisch-Bergischer Kreis. |
Nein!
![]() ![]() |
Die Bahn, sowie alle zur Grundversorgung nötigen Wirtschaftszweige gehören in öffentliche Hand, um einen preiswerten Zugang zum Service (hier zur Mobilität) zu gewährleisten. |
![]() |
Niema Movassat | DIE LINKE „Für ein starkes soziales Netz!“ Kandidiert im Wahlkreis Oberhausen – Wesel III. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 6. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Michèl Pauly | DIE LINKE „konsequent sozial.“ Kandidiert im Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 6. |
Nein!
![]() ![]() |
Bahnprivatisierungen in anderen Ländern haben verheerende Folgen gehabt. Rein praktisch, weil private Betriebe oft genug die Schiene als Verkehrsträger kaputt sparen weil sie es falsch auf Effizienz trimmen oder auf bloße Betriebswirtschaftlichkeit ausrichten. Zum Anderen sind Schienenwege natürliche Monopole, die aus organisatorischen Gründen nicht in private Hände gehören. Es gibt bei natürlichen Monopolen keinen funktionierenden Markt, da es rein denklogisch keinen echten Wettbewerb geben kann. |
Karl-Peter Scheit | DIE LINKE „Gegen Alter und Kinderarmut“ Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel. |
Nein!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Dr. Kirsten Tackmann | DIE LINKE „Konsequent für Land und Leute, besonders in den Dörfern und kleinen Städte!“ Kandidiert im Wahlkreis Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I. Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Ruth Tietz | DIE LINKE „Es wird Zeit für Veränderung!“ Kandidiert im Wahlkreis Unna I. |
Nein!
![]() ![]() |
Die Bahn gehört in staatliche Hand sie gehört zur öffentlichen Daseinsfürsorge. |
![]() |
Erich Horst Utz | DIE LINKE „Chancengleichheit für alle, unabhängig von sozialer und ethnischer Herkunft.“ Kandidiert im Wahlkreis Altötting. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 18. |
Nein!
![]() ![]() |
Die Bahn (Verkehr) ist Teil der öffentlichen Daseinsfürsorge und gehört in öffentliche Hand und nicht dem internationalen Wettbewerb ausgesetzt. Mobilität für Alle muss gewährleistet sein und ist Teil der demokratischen Lebensgestaltung. |