Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Höhere Zölle! – Deutschland soll sich in Europa für (höhere) Zölle auf Waren aus Ländern außerhalb der EU wie zum Beispiel aus China oder den USA stark machen, auch wenn die Waren dadurch teurer werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Höhere Zölle!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Isabel Köhler-Hande | GRÜNE „Wer Veränderung verneint, verneint das Leben.“ Kandidiert im Wahlkreis Groß-Gerau.Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 20. |
Eher ja
![]() ![]() |
|
Dr. Andreas Ragoschke-Schumm | GRÜNE „Klimaschutz ist Menschenschutz und Chance“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 25. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Philipp Riese | GRÜNE „Ein Riese fürs Erzgebirge.“ Kandidiert im Wahlkreis Erzgebirgskreis I. |
Eher ja |
|
![]() |
Kamran Salimi | GRÜNE „Solidarität“ Kandidiert im Wahlkreis Fürth.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 28. |
Eher ja |
|
![]() |
Robert Wlodarczyk | GRÜNE „Robert Wlodarczyk für Ratzeburg“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 16. |
Eher ja |
Zölle auf Waren aus Ländern außerhalb der EU könnten helfen, fairere Handelsbedingungen zu schaffen und die heimische Wirtschaft zu schützen. Gleichzeitig könnte dies dazu beitragen, Umweltstandards und Arbeitsrechte zu fördern. Es muss jedoch ein ausgewogenes Verhältnis gefunden werden, um negative Auswirkungen auf Verbraucher zu minimieren. |