Antworten von BÜNDNIS DEUTSCHLAND-Kandidaten auf die Forderung/These

»Aus NATO austreten!«

»Deutschland soll aus der NATO, dem westlichen Verteidigungsbündnis, austreten.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS DEUTSCHLAND“ bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Aus NATO austreten! – Deutschland soll aus der NATO, dem westlichen Verteidigungsbündnis, austreten.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Aus NATO austreten!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Claudius Borgmann | BÜNDNIS DEUTSCHLAND

„Sozialismus? Nein danke. Vernunft statt Ideologie.“

Kandidiert im Wahlkreis Magdeburg.
Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 2.
Unentschieden Die NATO ist gegründet worden als Verteidigungsgemeinschaft. Seit 1999 (Serbien) betätigt sie sich aber als Aggressor und führt Kriege, die nicht durch ein Mandat der UN legitimiert sind.

Bisher ist dieses Bündnis fast ausschließlich durch die USA geführt. Wir müssen uns unabhängiger von den Machtinteressen der USA machen und europäische Interessen vertreten. Wenn das nicht innerhalb der NATO realisiert werden kann, müssen wir das europäisch organisieren.

Martin Hartmann | BÜNDNIS DEUTSCHLAND

„Ehrlichkeit und Sachlichkeit ist das was zählt!“

Kandidiert auf der Landesliste Bayern (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 10.
Unentschieden Die Nato ist, so wie sie heute besteht, kein Friedensbündnis. Hier wären massive Reformen notwendig. Ob die Nato überhaupt Reformierbar ist sollte man vorab klären!
Impressum, Datenschutz