Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Die Linke“ bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Soziales Pflichjahr für junge Erwachsene! – Junge Erwachsene sollen in einem sozialen Pflichtjahr gemeinnützige Arbeit z.B. in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Umweltschutz oder Altenpflege leisten.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Soziales Pflichjahr für junge Erwachsene!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Martin Auerbach | Die Linke „Frieden! Und Wohlstand für Alle! Deshalb: „Mehr für die Mehrheit- Tax The Rich!““ Kandidiert im Wahlkreis Esslingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (Die Linke), Listenplatz 20. |
Ja! |
|
![]() |
Hüseyin Kenan Aydin | Die Linke „Für Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ Kandidiert im Wahlkreis Duisburg II. |
Ja! |
|
![]() |
Alexander Bayas | Die Linke |
Ja! |
|
Klaus Becker | Die Linke |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Robert Kosin | Die Linke „Gesundheit ist keine Ware!“ Kandidiert im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (Die Linke), Listenplatz 4. |
Ja! |
|
![]() |
Lara Kuse | Die Linke „Gemeinsam & für Alle“ Kandidiert im Wahlkreis Hochsauerlandkreis. |
Ja! |
|