Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Partei der Humanisten“ (Die Humanisten) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Regenerative Energien stärker fördern! – Regenerative Energien wie Solar- und Windkraft oder Biogasanlagen sollen stärker als bisher gefördert werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Annik Bernhardt | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Innovation“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit. Regenerative Energien sind dafür unbedingt notwendig. |
![]() |
Mario Caraggiu | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Digitalisierung“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Frederic Forkel | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Zusammenhalt!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Leonard Frank | Die Humanisten „Mein Herz brennt für ein starkes Europa“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Richard Gebauer | Die Humanisten „Für eine faktenbasierte, differenzierte und fortschrittliche Politik“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Der Umstieg auf eine klimaneutrale Energieversorgung muss konsequent und schnell umgesetzt werden. Die Energiegewinnung durch Kohle muss bis spätestens 2030 beendet werden. Damit dies gelingt, müssen die Erneuerbaren Energien schnell und nachhaltig ausgebaut werden. Hierfür brauchen wir eine flächendeckende Verfügbarkeit effizienter Energiespeichertechnologien, deren Weiterentwicklung und Verwendung gezielt gefördert werden muss. Gleichzeitig fordern wir als ergänzende Maßnahme die Laufzeitverlängerung der sechs verbliebenen Kernkraftwerke, inklusive der notwendigen Nachrüstungen für einen sicheren Weiterbetrieb als Brückentechnologie. Dies erlaubt es, Kohlekraft schneller abzuschalten und gleichzeitig wetterunabhängige Erzeugungskapazitäten zur Verfügung zu haben, um so beim Ausbau der Erneuerbaren weniger Speicherkapazitäten zu benötigen. |
![]() |
Niklas Goerke | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Fakten“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Land. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir müssen so schnell wie möglich aus der Stromerzeugung mit Kohle aussteigen. Dafür brauchen wir vor allem regenerative Energien! |
![]() |
Bennet Henking | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Raumfahrt“ Kandidiert im Wahlkreis Bremen I. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Felicitas Klings | Die Humanisten „Demokratie braucht Fakten“ Kandidiert im Wahlkreis Wiesbaden.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Da ich mich mit dem Thema nicht ausreichend gut auskenne, um faktenbasiert begründen zu können, möchte ich an dieser Stelle auf unser Programm verweisen: https://www.diehumanisten.de/wahlen/wahlprogramm-2021/#Klima |
![]() |
Sonja Marschke | Die Humanisten |
Ja!
![]() ![]() |
Gerade zur Bekämpfung des Klimawandels leisten regenerative Energien einen wichtigen Beitrag, der sich auch in Subventionen niederschlagen muss. |
Simon Michalke | Die Humanisten „Wissenschaftlichkeit, Digitalisierung und Gentechnik. Für eine zukunftsfähige Politik.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Felix Möller | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Innovationen“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Deutschland hinkt dramatisch hinterher beim Ausbau der Erneuerbaren Energiequellen. Hier müssen bessere gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, um Investitionen in diesem Bereich anzuheizen. |
![]() |
Peter Salewsky | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Säkularisierung“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Ohne vollständige Dekarbonisierung der Energieerzeugung werden wir die Erderwärmung nicht wirksam bekämpfen können. |
![]() |
Dr. Andreas Maximilian Schäfer | Die Humanisten „Mit Wissenschaft für eine lebenswerte Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir müssen die gesamte Bandbreite regenerativer Energien nutzen und neue Technologien fördern. Wichtig ist außerdem der massive Ausbau der Speicherkapazitäten, die ein essentieller Bestandteil der Energiewende sind. |
![]() |
Andreas Benjamin Steinau | Die Humanisten Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
|
Vincent Weber | Die Humanisten „Wissen schafft Zukunft.“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Merlin Wehde | Die Humanisten „Mein Herz brennt für eine evidenzbasierte Politik!“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Fossile Energie hat keine Zukunft. Der Kohleausstieg sollte, bestenfalls schon vor 2030, vollzogen werden. Um die Energieeinbuße abzufangen und sich bestmöglich aufzustellen, sollten regenerative Energien stärker gefördert werden. |
![]() |
Kristina Weidner | Die Humanisten „Mein Herz brennt für rationale Politik!“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig I.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 5. |
Ja!
![]() ![]() |
|