Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten von allen Parteien bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These „Ehe für alle“ wieder abschaffen! – Die Ehe soll ausschließlich einer Verbindung aus Mann und Frau vorbehalten sein. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: zufällig; es werden nur Kandidierende angezeigt, die eine Begründung angegeben haben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Stefan Keuter | AfD „Deutschland- aber normal!“ Kandidiert im Wahlkreis Essen III.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 12. |
Eher nicht
unwichtig |
Grds. ist die Ehe eine Verbindung auf Mann und Frau, aus der neues Leben entstehen kann. Eine Debatte über die Abschaffung der Ehe für alle halte ich nicht für zielführend. |
![]() |
Henrik Dahlmann | FREIE WÄHLER „Ein Deutschland für Alle!“ Kandidiert im Wahlkreis Wuppertal I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 11. |
Eher nicht |
Die jetzige Regelung soll bestehen bleiben. |
![]() |
Franziska Ella Marianne Gminder | AfD „Fürchte Gott, tue Recht und scheue niemand!“ Kandidiert im Wahlkreis Heilbronn. |
Eher nicht |
Kein Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Ehen. |
![]() |
Dr.-Inch André Jordan | Die PARTEI „Nieder mit der Diktatur der Mehrheit!“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 3. |
Eher nicht |
In 1-zu-1-Verbindungen lebte man gestern. Heute sind "1-zu-m" oder "n-zu-m" Beziehungen en vogue. |
![]() |
Dr. Michael Hans Mayer | AfD „Grundrechte sind unantastbar! Wir sind freie Bürger, keine Untertanen.“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart II. |
Eher nicht |
Die Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare soll mit allen Rechten erhalten bleiben. Der Begriff der Ehe gehört aber eigentlich zur Verbindung von Mann und Frau. |
![]() |
Stefan Heinke | dieBasis „Sei Du selbst. Die Veränderung!“ Kandidiert im Wahlkreis Görlitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
Soll jeder nach seinen Wünschen glücklich werden. |
![]() |
Volker Heinecke | FREIE WÄHLER „Machen wir Deutschland fit für die kommenden Generationen.“ Kandidiert im Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 16. |
Eher nicht |
Es sollte jeder so leben, wie er möchte und persönlich ist es für mich nachvollziehbar, daß Schwule und Lesben auch heiraten wollen. Daß ich "eher nicht" anstatt "nein" gewählt habe, hängt damit zusammen, daß ich die religiöse Sicht, die Ehe sei ein christliches Sakrament und der Begriff "Ehe" entstamme dem Christentum und beschreibt eine Verbindung von Mann und Frau auch für viele Menschen als relevant anerkennen muß. |
![]() |
Norman Saidi | Team Todenhöfer „Niemanden eitkettieren, sondern immer das Potenzial erkennen.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Eher nicht |
Es sei denn, dass gleichgeschlechtliche Paare über einen gleichen Weg die rechtlichen Absicherungen für Ihren Partner erhalten können. Der historische und theologische Charakter gehört auch berücksichtigt und man hat da auf Bedürfnisse beider Seiten einzugehen. |
![]() |
Ulrich Bossler | FREIE WÄHLER „Politik mit gesundem Menschenverstand!“ Kandidiert im Wahlkreis Biberach.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Eher nicht |
Ich persönlich halte das christliche Familienbild als schützenswert. Jedoch haben in einer freien Gesellschaft auch andere Lebensformen ihre Berechtigung. |
![]() |
Saskia Graupe | dieBasis „Faktenbasiert statt lobbykontrolliert!“ Kandidiert im Wahlkreis Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis. |
Eher nicht |
Wenn zwei Personen füreinander einstehen wollen, dann sollen sie das auch tun dürfen. |
![]() |
Dr. Franz-Josef Behr | ÖDP „Ökologisch und sozial gerecht“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt. |
Eher nicht |
Verbindlichkeit und Dauerhaftigkeit einer Beziehung sind wesentlich. |
![]() |
Katja Schäfer | dieBasis „Jeder sollte Verantwortung übernehmen, für sich, seine Familie für die Gemeinschaft.“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Bergedorf – Harburg.Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 2. |
Eher nicht |
Toleranz tut allen gut. |
![]() |
Clemens Ruhl | ÖDP „Schöpfung bewahren für die Nächsten“ Kandidiert im Wahlkreis Bitburg.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Eher nicht
unwichtig |
Das Ehe Verständnis ist sehr kulturell geprägt und unterliegt keinen Normen |
![]() |
Nathalie Nikola | dieBasis „Liebe überwindet das Ego und trifft die besten Entscheidungen!“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 17. |
Eher nicht |
> Meine persönliche Meinung zu dieser These wird in der Partei dieBasis nicht mehr gewichtet als die konsensierte Entscheidung aller Mitglieder. Ich vertrete grundsätzlich den Willen von dieBasis, welcher durch gemeinsame Konsensierung beschlossen wird. So verhält es sich bei allen Thesen, die ich hier beantworte. Bitte auch nachfolgende Inhalte von dieBasis Baden-Württemberg beachten: https://diebasis-bw.de/bundestagswahl/selbstverpflichtung-ziele/ |
![]() |
Tarik Sealiti | Team Todenhöfer „Es gibt nichts gutes außer man tut es !“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 18. |
Eher nicht |
Jeder Mensch soll selbst entscheiden mit wem er Glücklich wird ! |