Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS DEUTSCHLAND“ bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Rentenversicherungspflicht auch für Selbstständige! – Auch für Selbstständige soll die gesetzliche Rentenversicherungspflicht bestehen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Rentenversicherungspflicht auch für Selbstständige!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Sven Arndt | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Nicht für uns allein sind wir geboren.“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 5. |
Nein! |
|
![]() |
Dr. Anton Beer | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Jetzt wieder mehr Bürgersinn!“ Kandidiert im Wahlkreis Regensburg.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 2. |
Nein! |
|
![]() |
Claudius Borgmann | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Sozialismus? Nein danke. Vernunft statt Ideologie.“ Kandidiert im Wahlkreis Magdeburg.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Die gesetzliche Rentenversicherung basiert auf einen "Generationenvertrag", der aber nur funktioniert, wenn das Verhältnis der aktiven Arbeitnehmer und der leistungsbeziehenden Rentner in einem gesunden Verhältnis steht. Schon jetzt bezuschusst der Staat mehr als 130 Mrd. Euro pro Jahr, weil die Demographie negativ ist und die Wirtschaft aufgrund der verfehlten Politik Arbeitsplätze abbaut. Selbständige als Beitragszahler zu verpflichten, würde ebenfalls auch die Leistungsempfänger erhöhen und ist maximal ein Nullsummenspiel. Anderes sieht es aus bei Beamten: hier würde die Rentenkasse sofort profitieren. Allerdings wären dann für Pensionäre die Leistungen deutlich schlechter. |
![]() |
Jochen Horst | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Handeln statt reden und reden mit allen. Keine Ideologien, nur Lösungen!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Neue, moderne Ansätze. Zwangsabgaben für Selbstständige lösen das Rentenproblem nicht – ein flexibles Rentenkonto schon! Jeder sorgt selbst vor, aber mit Freiheit in der Anlage. Das verhindert Altersarmut, stärkt Eigenverantwortung und macht das System endlich zukunftssicher. Schweden und Dänemark haben kapitalgedeckte Rentenmodelle, bei denen jeder einen Teil seiner Rente privat anlegt. Auch Chile setzte lange auf ein System, das auf persönlichen Rentenkonten basiert. Deutschland könnte davon lernen – und ein noch flexibleres Modell für Selbstständige schaffen. |
Kevin Lücke | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Mehr Freiheit. Weniger Staat. Deine Zukunft.“ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Axel Popp | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Verantwortungsvoll, zielorientiert, aufrichtig !“ Kandidiert im Wahlkreis Ahrweiler.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 7. |
Nein! |
|
![]() |
Nicole Marie-Luise Scheer | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Ich stoppe die linksgrüne Zerstörung Deutschlands “ Kandidiert im Wahlkreis Bochum I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 3. |
Nein! |
|
![]() |
Ingomar Weber | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Weniger Staat, Mehr Freiheit, Mehr Wohlstand!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 1. |
Nein! |
|