Antworten von FREIE WÄHLER-Kandidaten auf die Forderung/These

»Mehr Videoüberwachung mit Gesichtserkennung!«

»Zum Schutz vor Straftaten soll die Videoüberwachung öffentlicher Plätze, Bahnhöfe und Verkehrsmittel ausgeweitet werden und z.B. mit Gesichtserkennung ausgestattet werden.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „FREIE WÄHLER“ bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Mehr Videoüberwachung mit Gesichtserkennung! – Zum Schutz vor Straftaten soll die Videoüberwachung öffentlicher Plätze, Bahnhöfe und Verkehrsmittel ausgeweitet werden und z.B. mit Gesichtserkennung ausgestattet werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Mehr Videoüberwachung mit Gesichtserkennung!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Daniel Bühn | FREIE WÄHLER

Kandidiert auf der Landesliste Hamburg (FREIE WÄHLER), Listenplatz 9.
Ja!
Ist mir wichtig!

Klaus Hamal | FREIE WÄHLER

„Zu wenige Handwerks-Meister sind im Bundestag. Brauchen Praktiker!“

Kandidiert im Wahlkreis Altötting.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (FREIE WÄHLER), Listenplatz 34.
Nein!
Ist mir wichtig!
Als Spezialist für Videoüberwachung lehne ich die öffentliche Gesichtserkennung per Kameras komplett ab. Kameras ja, Gesichtserkennung nein, da der Staat sehr schnell zu viel an Daten speichert und damit schnell eine Komplettüberwachung möglich ist. Das Ergebnis ist zwar mehr gefühlte Sicherheit, aber auf Kosten der Permanenten Überwachung. Auf keinen Fall darf das eingeführt werden.

Klaus Hoffmann | FREIE WÄHLER

„Verantwortung für Deutschland durch Politik der Mitte übernehmen“

Kandidiert im Wahlkreis Saarlouis.
Kandidiert auf der Landesliste Saarland (FREIE WÄHLER), Listenplatz 8.
Eher ja
Ist mir wichtig!

Maciej Mateusz Klawczynski | FREIE WÄHLER

„Es ist Zeit für Neues“

Kandidiert im Wahlkreis Kleve.
Ja!
Ist mir wichtig!

Julian Korbel | FREIE WÄHLER

„Ja zum Bürgerentscheid !“

Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (FREIE WÄHLER), Listenplatz 16.
Eher ja
Ist mir wichtig!
Wenn es dazu dient Straftäter und Terrorverdächtige schneller zu verhaften unbedingt ! Es wird durch die Videoüberwachung an kriminellen Brennpunkten eine Verbesserung für die Bürger geben, da sich kriminelle von diesen Orten dann eher fern halten würden.

Michael Priwe | FREIE WÄHLER

„Auf dem Boden der Tatsachen, bürgernahe Politik mit gesunden Menschenverstand.“

Kandidiert im Wahlkreis Neustadt – Speyer.
Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (FREIE WÄHLER), Listenplatz 4.
Ja!
Ist mir wichtig!
Wie schon geschrieben, Sicherheit liegt mir am Herzen und ich komme aus dem Bereich. In anderen Ländern ist es bereits gängig. Wer nichts zu verbergen hat braucht sich nicht zu verstecken. Es dient zum einen der Sicherheit, zum anderen um Straftaten aufzuklären. Natürlich nur an stark frequentierten Orten bzw. an Schwerpunktorten.

Guido Schmitz | FREIE WÄHLER

„Sicherheit stärken-Mittelstand fördern-Landwirtschaft schützen“

Kandidiert im Wahlkreis Heinsberg.
Ja!
Ist mir wichtig!

Stephan Töpfer | FREIE WÄHLER

„Wir sind das Volk“

Kandidiert im Wahlkreis Krefeld II – Wesel II.
Ja!
Ist mir wichtig!

Impressum, Datenschutz