Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Volt Deutschland“ (Volt) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Weniger Freiheitsrechte einschränken! – Im Namen des Kampfes gegen Kriminalität und Terrorismus werden zu viele Freiheitsrechte eingeschränkt. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Fabian Gaukel | Volt „1,5 Grad sind für mich die einzige Grenze in Europa“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
|
![]() |
Dr. Jördis Hollnagel | Volt „Politik über Grenzen hinweg - transparent und für alle.“ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigsburg.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Beides ist wichtig. Hier muss genau geschaut werden, dass Sicherheit und Freiheit in einer guten Balance stehen |
![]() |
Felix Kautz | Volt „ob nachhaltiges Wirtschaften oder neue Mobilitätskonzepte: Gute Ideen kennen keine Grenzen“ Kandidiert im Wahlkreis Offenbach. |
Unentschieden |
|
![]() |
Nicolas Künzel | Volt „Die Herausforderungen unserer Zeit, wie die Klimakrise, machen nicht an Grenzen halt.“ Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|
![]() |
Marius Müller | Volt „Neue Politik. Neues Europa“ Kandidiert im Wahlkreis Worms. |
Unentschieden |
|
![]() |
Josefine Ruth Naton | Volt „Für transparente und glaubwürdige Politik“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 21. |
Unentschieden |
|
![]() |
Jessica Sabine Roitzsch | Volt „Das langfristige Wohlergehen aller Bürger*innen steht im Zentrum nachhaltiger Politik.“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|
Milena Schiller Ninô | Volt „Für eine starke und klimaneutrale Wirtschaft “ Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Helge Schmidt | Volt „Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind zwei Seiten der gleichen Medaille.“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Unentschieden
unwichtig |
Diese These ist sehr pauschal. Ich sehe das Problem, dass wir durch den Rückstand bei der digitalen Entwicklung die falschen Dinge tun oder Dinge falsch anfangen. |
Andreas Stefan Schmidtell | Volt „Europäische Föderation bis 2050“ Kandidiert im Wahlkreis Fürth. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Birgit Seibel | Volt „Europäisch denken und eine lösungsorientierte Politik für Deutschland gestalten. “ Kandidiert im Wahlkreis Böblingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|
![]() |
Evelyn Heike Steffens | Volt „Europa ist die Zukunft! “ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|
![]() |
Jens Többen | Volt „Die Gesellschaft hat Grenzen längst überschritten - es wird Zeit, dass die Politik aufholt“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
|