Antworten von Volt-Kandidaten auf die Forderung/These

»Mieten stärker regulieren!«

»Die Möglichkeiten für Wohnungsbesitzer, Wohnungsmieten zu erhöhen, sollen deutlicher als bisher begrenzt werden.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Volt Deutschland“ (Volt) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Mieten stärker regulieren! – Die Möglichkeiten für Wohnungsbesitzer, Wohnungsmieten zu erhöhen, sollen deutlicher als bisher begrenzt werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Mieten stärker regulieren!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Sina Alex | Volt

„Für eine zukunftsfähige Bildung, für zukunftssichere Jobs, für Lösungen für Klimaschutz“

Kandidiert im Wahlkreis Dresden II – Bautzen II.
Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (Volt), Listenplatz 1.
Ja!

Andreas Badenhop | Volt

„Mit europäischen Lösungen und mehr Demokratie mutig die Zukunft Deutschlands in Europa gestalten.“

Kandidiert im Wahlkreis Stadt Hannover II.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (Volt), Listenplatz 12.
Ja!

Simon Böldl | Volt

„Holen wir uns die Zukunft zurück!“

Kandidiert im Wahlkreis Passau.
Ja!

Claus Christ | Volt

„Politik für Menschen“

Kandidiert im Wahlkreis Schweinfurt.
Ja!

Marius Dettki | Volt

„Europäisch denken, lokal handeln!“

Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (Volt), Listenplatz 10.
Ja!

Lea Emler | Volt

„Man löst Probleme von Morgen nicht mit den Antworten von gestern.“

Kandidiert im Wahlkreis Unna I.
Ja!

Clarissa Fahrenholz-Böhlig | Volt

„Lasst uns die Veränderung sein, die wir sehen wollen!“

Kandidiert im Wahlkreis Heinsberg.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (Volt), Listenplatz 3.
Ja!

Falk Fiebig | Volt

„Mit Digitalisierung und europäischen Lösungen globale und regionale Probleme lösen.“

Kandidiert im Wahlkreis Nordsachsen.
Ja!

Domenic Gehrmann | Volt

„Lasst es uns besser machen! Holen wir uns die Zukunft zurück!“

Kandidiert im Wahlkreis Waldshut.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (Volt), Listenplatz 14.
Ja!

Michael Gerzmann | Volt

Kandidiert im Wahlkreis Mettmann I.
Ja!
Ist mir wichtig!

Dr. Tassi Giannikopoulos | Volt

„Vielfalt ist Zukunft!“

Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (Volt), Listenplatz 20.
Ja!

Dominik Göwel | Volt

„Ländlich verwurzelt, europäisch verbunden – pragmatisch, progressiv, zukunftsstark.“

Kandidiert im Wahlkreis Lahn-Dill.
Ja!

Mariana Haramus | Volt

„Trau dich Frau! “

Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt am Main I.
Kandidiert auf der Landesliste Hessen (Volt), Listenplatz 3.
Ja!

Celine Hirschka | Volt

„Den Mutigen gehört die Welt. “

Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (Volt), Listenplatz 5.
Ja!
Ist mir wichtig!

Daniel Hummel | Volt

„Jeder Einzelne kann etwas bewirken, aber zusammen können wir Großes schaffen“

Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Volt), Listenplatz 32.
Ja!

Manuel Jahn | Volt

„Wir müssen den Menschen wieder den Glauben an die Demokratie schenken.“

Kandidiert im Wahlkreis Hof.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Volt), Listenplatz 12.
Ja!

Cédric Jockel | Volt

„Ich bin davon überzeugt, wir Europäer müssen uns vereinen!“

Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (Volt), Listenplatz 3.
Ja!

Fabian Kahn | Volt

Kandidiert im Wahlkreis Augsburg-Stadt.
Ja!

Philipp Keßler | Volt

„“Nachhaltig, Pragmatisch, Progressiv - Volt für ein lebenswertes Aschaffenburg. "“

Kandidiert im Wahlkreis Aschaffenburg.
Ja!

Kolja Knodel | Volt

„Für ein Vereintes Europa, das Vielfalt schätzt!“

Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Volt), Listenplatz 18.
Ja!

Christian Krüger-El Bissani | Volt

„Lasst es uns besser machen!“

Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (Volt), Listenplatz 1.
Ja!

Gwydion Enbarr | Volt

„Für pragmatische, faktenbasierte und menschliche Lösungen, denn Populismus ist KEINE Alternative!“

Kandidiert im Wahlkreis Regensburg.
Ja!

Tobias Mexner | Volt

„Ich möchte Karlsruhe Land zukunftssicher machen - für uns und kommende Generationen“

Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Land.
Ja!

Torsten Nessel | Volt

„Das Leben für jeden bezahlbar machen.“

Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (Volt), Listenplatz 2.
Ja!

Martin Piepgras | Volt

„Für eine soziale und nachhaltige Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.“

Kandidiert im Wahlkreis Braunschweig.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (Volt), Listenplatz 20.
Ja!

Thomas Ponier-Kröhl | Volt

„Pragmatismus statt Polemik – Für ein starkes Europa im Bundestag!“

Kandidiert im Wahlkreis Odenwald.
Ja!
Ist mir wichtig!
Ich setze mich für bezahlbaren Wohnraum ein und unterstütze Maßnahmen, die Mieter*innen vor übermäßigen Mietsteigerungen schützen.

Monika Pranjic | Volt

„Die Zukunft im Blick“

Kandidiert im Wahlkreis Gießen.
Ja!

Maria Raabe | Volt

„Kinder sind unsere Zukunft und verdienen es geschützt, gefördert und gehört zu werden.“

Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Volt), Listenplatz 37.
Ja!

Tim Reising | Volt

„Politik aus Mut statt Angst – für eine gerechte Zukunft!“

Kandidiert im Wahlkreis Bamberg.
Ja!
Ist mir wichtig!
Die Sicherstellung von bezahlbarem Wohnraum ist eine der drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit. Unkontrollierte Mietsteigerungen führen zu Verdrängung und sozialer Ungleichheit, insbesondere in urbanen Zentren. Daher ist es notwendig, die Möglichkeiten für Wohnungsbesitzer, Mieten zu erhöhen, stärker zu regulieren.

Eine effektive Maßnahme ist die Verschärfung und konsequente Durchsetzung der Mietpreisbremse. Gleichzeitig muss jedoch klar sein, dass eine stärkere Mietregulierung allein nicht ausreicht. Es braucht ein umfassendes Maßnahmenpaket, um langfristig einen fairen und funktionierenden Wohnungsmarkt zu gewährleisten. Es ist beispielsweise unerlässlich, den sozialen Wohnungsbau massiv auszubauen.

Es muss aber betont werden, dass eine stärkere Mietregulierung nicht im Widerspruch zu Investitionen im Wohnungsbau und ökologischen Standards stehen. Durch klare Regeln und Anreize können sowohl Mieter geschützt als auch Investoren ermutigt werden, in den Bau von nachhaltigem, bezahlbarem Wohnraum zu investieren.

Verena Röckelein | Volt

„Europäischer Zusammenhalt für eine Zukunft in Frieden, Freiheit und Wohlstand “

Kandidiert im Wahlkreis Erlangen.
Ja!

Patrick Rützel | Volt

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit “

Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (Volt), Listenplatz 4.
Ja!

Benedikt Schatz | Volt

„Gemeinsam gestalten wir die Zukunft, in der bezahlbarer Wohnraum für alle Realität ist!“

Kandidiert im Wahlkreis Ingolstadt.
Ja!
Ist mir wichtig!

Samuel Scholz (Nacpany) | Volt

„Mein Lebensmotto lautet: „Jeder Mensch kann alles erreichen – mit den richtigen Menschen an seiner S“

Kandidiert im Wahlkreis Wuppertal I.
Ja!
Ist mir wichtig!
Wohnen ist ein Grundrecht, keine Spekulationsware. Ich setze mich für strengere Mietregulierungen, mehr sozialen Wohnungsbau und eine faire Wohnraumpolitik ein, damit sich alle ein Zuhause leisten können.

Christoph Schröder | Volt

„Bildung. Digitalisierung. Soziales. “

Kandidiert im Wahlkreis Würzburg.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Volt), Listenplatz 36.
Ja!

Thomas Schulz | Volt

„Unseren Kindern eine sichere Zukunft geben“

Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (Volt), Listenplatz 4.
Ja!

Paula Schwolow | Volt

„Ideologiefreie, auf Argumenten basierte Politik für Fortschritt, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit!“

Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (Volt), Listenplatz 13.
Ja!

Nicole Steffens | Volt

„Eine lebenswerte Zukunft durch Klimaschutz. Für unsere Kinder - für unser Leben.“

Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Volt), Listenplatz 25.
Ja!

Jonas Stegert | Volt

„Moderne Politik braucht moderne Chancen und Bildung“

Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (Volt), Listenplatz 8.
Ja!
Impressum, Datenschutz