Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandkidatinnen und Kandidaten bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Deutschland in den Sicherheitsrat! – Deutschland soll einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat anstreben. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: zufällig; es werden nur Kandidierende angezeigt, die eine Begründung angegeben haben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Dr. Michael Hans Mayer | AfD „Grundrechte sind unantastbar! Wir sind freie Bürger, keine Untertanen.“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart II. |
Ja! |
sowie die Abschaffung der gegen Deutschland gerichteten Feindstaatenklausel |
|
Martin Pfaff | FREIE WÄHLER „Gesunder Menschenverstand für den Bundestag - FREIE WÄHLER - die Kraft der Mitte!“ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigsburg.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 10. |
Ja! |
Als wichtigste Industrienation in Europa ein absolutes muss! |
|
Dr. Heinrich Kalvelage | FREIE WÄHLER „Politik für die Wähler, nicht für Lobbyisten!“ Kandidiert im Wahlkreis Hildesheim.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 19. |
Ja!
Ist mir wichtig! |
Eine Reform der UNO ist längst überfällig! 5 Nationen können nicht alles blockieren. Ob ein ständiger Sitz Deutschlands im Weltsicherheitsrat der Weisheit letzter Schluss ist, bleibt offen. Hauptsache aber ist, dass überhaupt etwas in Bewegung kommt. |
|
Andreas Stefan Schmidtell | Volt „Europäische Föderation bis 2050“ Kandidiert im Wahlkreis Fürth. |
Ja! |
Aber nur im Zuge eines gemeinsamen permanenten Platzes der EU |
|
Georg Pazderski | AfD „Erfahren. Gradlinig. Pflichtbewußt.“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 4. |
Ja! |
Es ist nicht nachzuvollziehen, warum die Siegermächte des 2. Weltkrieges noch immer den UN-Sicherheitsrat dominieren. Deutschland als bevölkerungsreichste und wirtschaftsstärkste Nation Europas sollte - genauso wie Großbritannien und Frankreich - einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat innehaben. |
|
Volker Heinecke | FREIE WÄHLER „Machen wir Deutschland fit für die kommenden Generationen.“ Kandidiert im Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 16. |
Ja! |
Eine langfristig ausgerichtete Außenpolitik im deutschen Interesse wäre wichtig. Ein Sitz im UN-Sicherheitsrat könnte zu einem Puzzleteil einer solchen Strategie werden. |
|
Jürgen Lennartz | Team Todenhöfer „Nur der Mutige bewirkt Veränderung“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 3. |
Ja! |
Deutschland ist eine wirtschaftlich starke Macht mit großem Einfluss in der EU und mittlerem Einfluss in der Nato. Ein ständiger Sitz im Sicherheitsrat könnte einer vermittelnden Stimme gegenüber den Großmächten USA, China und Russland mehr Gewicht verleihen. |
|
Thomas Löb | ÖDP „Es gibt immer eine Wahl!“ Kandidiert im Wahlkreis Uckermark – Barnim I.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Ja!
Ist mir wichtig! |
Aus Sicht der ÖDP ist dies die Gelegenheit, globale Sicherheitsaspekte, die oftmals sehr eng mit wirtschaftlichen Interessen verbunden sind, mit wichtigen ökologischen und sozialen Zielsetzungen zu verknüpfen. Anstatt an bewaffneten NATO Einsätzen im Ausland teilnehmen zu müssen, sollte Deutschland seine Diplomatiefähigkeiten wie etwa unter Genscher - mit all seiner damalig internationalen Anerkennung - in den Ring werfen um Konflikte im Vorfeld zu entschärfen und zum wirklichen Weltfrieden beizutragen. Gerade mit seiner Historie und einer eigenen Überwindung einer staatlichen Trennung mit all seinen Problemen und Chancen sind wir glaubwürdig als Vermittler und Chancengeber. |
|
Kristof Heitmann | AfD |
Ja! |
Daraus wird aber eh nichts |
|
Dietmar Löder | Team Todenhöfer „Für Gerechtigkeit und Humanismus“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 16. |
Ja! |
Irgendwann einmal. Das müssen wir uns erst einmal verdienen. Das dauert noch. |
|
Peter Schäfer-von Reetnitz | Bündnis C „Lass einen jeden sein, was er ist, so bleibst auch du wohl, wer du bist.“ Kandidiert im Wahlkreis Fulda.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 2. |
Ja! |
Als bevölkerungsreichstes Land Europas sollten wir schon eine ständige Stimme im WSR sein. |
|
Gerold Joachim Otten | AfD „Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.“ Kandidiert im Wahlkreis München-Land.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 9. |
Ja! |
Das entspräche Deutschlands wirtschaftlicher Bedeutung und seiner geostrategischen Position als Mittelpunkt und Drehscheibe in Europa. Es bedarf dann jedoch auch des Willens und der Fähigkeit, Weltpolitik betreiben zu wollen und seine nationalen Interessen definieren und durchsetzen zu können. |
|
Kilian Welser | ÖDP „Weniger ist mehr!“ Kandidiert im Wahlkreis Ansbach. |
Ja! |
Eine Reform der UN ist überfällig. |
|
Dr.-Inch André Jordan | Die PARTEI „Nieder mit der Diktatur der Mehrheit!“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 3. |
Ja! |
1 Prozent des Staatshaushaltes sollten genutzt werden, um die hierfür notwendigen Stimmen zu kaufen. |
|
Theo Taubmann | AfD „Soviel Regeln wie nötig und soviel Freiheit wie möglich“ Kandidiert im Wahlkreis Kulmbach. |
Ja! |
Schon lange nötig |
|
Dr. Anton Friesen | AfD |
Ja! |
Deutschland ist einer der größten Geber für humanitäre Hilfe weltweit und einer der größten Geber für die UN. Der Sicherheitsrat spiegelt die Weltordnung anno 1945 wider und muss dringend reformiert werden. |
|
Norman Saidi | Team Todenhöfer „Niemanden eitkettieren, sondern immer das Potenzial erkennen.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Ja! |
Wenn Deutschland seine Friedenspolitik ausbaut und autonom entscheidet. |
|
Peter Heidt | FDP „Es gibt viel zu tun“ Kandidiert im Wahlkreis Wetterau I.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 7. |
Ja! |
Deutschland ist einer der größten Geber gerade im Bereich humanitärer Hilfe |
|
Martin Wilhelm | Die Humanisten „Ideologiefreie Politik für alle Menschen!“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 1. |
Ja! |
Die Stellung Deutschlands in der Welt rechtfertigt inzwischen einen ständigen Sitz. Langfristig könnte die EU gemeinsam diesen Platz einnehmen. Noch besser wäre jedoch eine generelle Reform des Sicherheitsrates. |
|
Thomas Ernst Erich Emil Ganskow | PIRATEN „Transparente und ehrliche Politik“ Kandidiert im Wahlkreis Stadt Hannover II.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 1. |
Ja!
unwichtig |
Da nach meinem Verständnis jeglicher Militäreinsatz weltweit von einem UN-Mandat abhängen sollte, wäre das ein Baustein hin dazu, Einsätze der Bundeswehr rechtlich abzusichern. |
|
Marius Brehm | EB: Brehm „Mit Euch die Zukunft gestalten!“ Kandidiert im Wahlkreis Warendorf. |
Ja! |
Sofern es möglich wäre, würde ich einen Sitz der "EU" im UN-Sicherheitsrat begrüßen. Dies wäre ein Zeichen europäischer Einheit. |
|
Dominik Markus Apel | CDU |
Ja! |
Deutschland ist das bevölkerungsreichste Land der EU und eine der wirtschaftsstärksten Nationen weltweit. Wir müssen in Zukunft auch unserer internationalen Rolle wieder besser genügen. |
|
Martin Josef Hartmann | dieBasis „Nicht meckern, machen!“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 49. |
Ja! |
Da wir einer der größten "Zahler" sind, wäre das nur fair! |
|
Benjamin Zander | GRÜNE „Ein gute Zukunft für alle Menschen“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 74. |
Ja! |
Deutschland steht ein solcher Platz zu, da wir als führende Industrienation auch dort Verantwortung übernehmen müssen. |
|
Olaf Engel | PIRATEN „Meine Schwäche ist meine Stärke“ Kandidiert im Wahlkreis Hannover-Land I.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 10. |
Ja! |
Wir gehören zur Weltgemeinschaft und sind ein Land das gerne bereist und als Einwanderungsland ausgesucht wird. Wir sind Demokraten und unsere Diplomatie ist auf Augenhöhe der anderen Mitgliedern. |
|
Dr. Martin Schmidt | Die PARTEI „Wählt Die PARTEI! Für Deutschland reicht's. “ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 5. |
Ja! |
Dann dürfen wir vielleicht endlich auch eine Atombombe haben... ...so wie die anderen ständigen Mitgliederinnen. Natürlich haben wir in der Partei Die PARTEI auch eine Meinung zu den meisten Thesen – die Formulierung ist jeweils aus redaktionellen und wissenschaftlichen Gründen in der jeweiligen Form, nicht weil wir diese unterstützen. Generell ist festzuhalten, dass wir uns zu vielen Themen innerparteilich in einer konstruktiven Findungsphase befinden. |
|
Christian Gerlin | DIE LINKE „Jede*r hat ein gutes Leben, einen faires Gehalt und gesellschaftliche Teilhabe verdient.“ Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 6. |
Ja! |
Ja, dass würde ein Vetorecht bedeuten. Langfristig sollte das Vetorecht aber abgeschafft werden. |
|
Dr. Christian Toloczyki | dieBasis „Für unsere Grundrechte, Meinungsfreiheit und Erneuerung der Politik“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig-Land.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 13. |
Ja! |
Deutschland braucht einen Friedensvertrag und eine vollständige staatliche Souveränität. Dazu gehört der ständige Sitz. |
|
Marcus Nehring | LKR „Für eine ehrliche Politik, frei von Ideologie und Lobbyismus“ Kandidiert im Wahlkreis Roth.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 6. |
Ja! |
Längstens überfällig |
|
Michael Thienel | Tierschutzpartei „Weil ich Mensch bin, für Tier und Umwelt“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 3. |
Ja!
Ist mir wichtig! |
weil wir dadurch mehr Einfluss auf den Weltfrieden haben. |
|
Christian Suhr | DIE LINKE „Behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden willst!“ Kandidiert im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land. |
Ja! |
Eigentlich alle ;-) |
|
Andreas Rothgaenger | FREIE WÄHLER „Miteinander. nah. klar. | Stark vor Ort und Experten für das Wohl in Stadt und Land.“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 6. |
Ja! |
Deutschland darf sich nicht verstecken und muss sich seiner internationalen Verantwortung stellen. Besser wäre: Europa in den Sicherheitsrat. Doch davon sind wir leider noch zu weit entfernt. |
|
Uwe Kopec | PIRATEN „Die Menschenrechte sind unteilbar! “ Kandidiert im Wahlkreis Hannover-Land II.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 8. |
Ja! |
Als wichtige Stimme in Europa und International angemessen zeitgemäß. |
|
Eva-Maria Brunnemann | DIE LINKE „Sozial-ökologischer Umbau JETZT“ Kandidiert im Wahlkreis Goslar – Northeim – Osterode.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 8. |
Ja!
Ist mir wichtig! |
Deutschland soll auf Diplomatie setzen und die UN stärken |
|
Rainer Urban | LKR „Gesunder Menschenverstand muß politisches Handeln bestimmen“ Kandidiert im Wahlkreis Pinneberg.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 6. |
Ja!
Ist mir wichtig! |
Absolut richtig. Schließlich ist Deutschland ein großer Nettozahler und genießt in der Welt großes Ansehen. |
|
Tarik Sealiti | Team Todenhöfer „Es gibt nichts gutes außer man tut es !“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 18. |
Ja! |
Aber nur mit einer starken Friedenspolitik!! Kriegstreiber haben wir dort genug ! |
|
Alice | Volt „Moderne Politik braucht digitale Kompetenz. “ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 5. |
Ja!
Ist mir wichtig! |
Die Demokratie ist weltweit bedroht. Nach den Studienergebnissen der unabhängigen Organisation Freedome House hat nur ein einziges Land von 2011 bis 2019 eine Verbesserung der Demokratisierung, Freiheit, politischen und/oder bürgerlichen Rechte erfahren. Die meisten europäischen Länder sind gleichgeblieben oder haben sich geringfügig verändert. In allen anderen Ländern herrscht eine Regression hin zur politischen Repression oder gar Diktatur. Besonders stark fiel dies in VR China auf, welche mittlerweile gar nicht mehr erfasst werden möchte und die Studie blockiert. Aber auch die USA und die Russische Förderation haben sich hier verschlechtert. Deutschland soll hier vorangehen und diplomatisch auf der ganzen Welt intervenieren. |
|
Uwe Tanneberger | FREIE WÄHLER „Von hier - für uns - vor Ort !“ Kandidiert im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 5. |
Ja! |
Ist überfällig ! |
|
Ulrich Klieboldt | dieBasis „Es gibt nichts, was nicht verbessert werden könnte & Transparenz statt Lobbyismus!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg. |
Ja! |
Je mehr Länder im Sicherheitsrat sind, desto besser die Entscheidungen. |
|
Sibylle Schmidt | AfD „Die Bevölkerung muss vor der herrschenden Politik regelgerecht geschützt werden.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost. |
Ja!
Ist mir wichtig! |
Die Frage ist doch, ob sie uns haben wollen. |
|
Axel Maria Magar | AfD „Aus Liebe zu Deutschland! Wohlstand, Freiheit, Sicherheit für das deutsche Volk.“ Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel. |
Ja! |
Wer viel bezahlt, soll auch viel mitentscheiden. |
|
Hans-Theo Maria Both | dieBasis „Sofortige Beendigung der Corona-Maßnahmen und der Aussetzung der Grundrechte. “ Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel.Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 4. |
Ja! |
Auch hier muss sich einiges ändern. |
Stephan Poss | EB: Poss „Protest mit Köpfchen“ Kandidiert im Wahlkreis Saarbrücken. |
Ja! |
Deutschland gehört zu den größten Nettozahlern der UNO und zahlt jährlich mehr als Frankreich oder Großbritannien. Dementsprechend sollte sich hier die Leistung für die Unterstützung des Weltfriedens lohnen. |