Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten von allen Parteien bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Qualifizierte Einwanderer nach Deutschland holen! – Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, sollen gezielt qualifizierte Einwanderer gewonnen und nach Deutschland geholt werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: zufällig; es werden nur Kandidierende angezeigt, die eine Begründung angegeben haben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Dietmar Gaisenkersting | SGP „Für den Aufbau von gewerkschaftsunabhängigen Aktionskomitees!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 1. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Ich unterscheide nicht nach Migrant:innen, die wirtschaftlich nützen oder nicht. Jeder Mensch muss das Recht haben, dort zu leben und zu arbeiten, wo er es möchte. |
![]() |
Dirk Schermer | Volt „Generation Europa“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 1. |
Nein!
![]() ![]() |
Denn durch Abzug aus anderen Ländern fehlt in deren Land Fachkräfte. Fokus sollte darauf liegen, wieder bessere Anreize zu schaffen und Fachkräfte selber auszubilden. |
![]() |
Ahsan Kurt Bashir | Team Todenhöfer „Ehrlichkeit währt am längsten “ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 5. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir begrüßen das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Wir werden Weltweit verstärkt kommunizieren wie eine legale einreise nach Deutschland möglich ist. So wird eine geordnete Zuwanderung von benötigten qualifizierten Facharbeitern möglich und die Menschen investieren mehr in Bildung statt in Schleppern. |
![]() |
Margit Theresia Stumpp | GRÜNE „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.“ Kandidiert im Wahlkreis Aalen – Heidenheim.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 20. |
Eher nicht
![]() ![]() |
Deutschland braucht Zuwanderung, um dem Fachkräftemangel und der demografischen Entwicklung zu begegnen. Dafür fehlt schon lange ein vernünftiges Einwanderungsgesetz. Allerdings ist es wenig sinnvoll, qualifizierte Fachkräfte aus Ländern, die selbst unter Mangel leiden, abzuwerben. Viel wichtiger ist es, qualifizierungswillige Menschen zu gewinnen. |
![]() |
Regine Deutsch | DiB „Ohne Klimagerechtigkeit ist alles nichts! global solidarisch u. wissenschaftlich fundiert.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 1. |
Eher nicht
![]() ![]() |
Wir lassen Menschen im Mittelmeer ertrinken, die wir zu wertvollen Fachkräften ausbilden könnten. Unser Schulsystem könnte mehr Praktiker*innen ausbilden. Wenn wir jedem Kind die nötige Unterstützung gäben, hätten wir weniger Schulabbrüche. Fachkräfte, die wir abwerben, fehlen in Ihrer Heimat. |
![]() |
Peter Schäfer-von Reetnitz | Bündnis C „Lass einen jeden sein, was er ist, so bleibst auch du wohl, wer du bist.“ Kandidiert im Wahlkreis Fulda.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Wenn wir ein führendes Industrieland bleiben wollen, wird es ohne das nicht gehen, denn gegenwärtig ist unsere Geburtenrate zu gering und unser Bildungsstand zu niedrig. |
![]() |
Hans-Theo Maria Both | dieBasis „Sofortige Beendigung der Corona-Maßnahmen und der Aussetzung der Grundrechte. “ Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel.Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
Neben Ausbildung und Förderung des Mittelstandes sehr wichtig. |
![]() |
Ria Cybill Geyer | SPD „Augenhöhe - Dialog - Transparenz “ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
Ohne Zuwanderung ist die Wirtschaft bnicht weiter auf dem gewohnten Niveau zu betreiben, also tut Zuwanderung Not! |
![]() |
Mike Moncsek | AfD „Sei schlau, wähl Blau!“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 14. |
Ja!
![]() ![]() |
Hierzu brauchen wir aber klare Regeln, damit wir wirklich Leistungsträger bekommen. Ein Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild werde ich gern unterstützen |
Daniel Drogan | Team Todenhöfer „Gerechtigkeit für jeden in Deutschland, egal ob Mann, Frau, Divers, Tier,...“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 6. |
Eher nicht
![]() ![]() |
Wenn wir den finanzschwachen Staaten auch noch ihre besten Leute abziehen müssen wir uns nicht wundern wenn die Menschen aus diesen Ländern fliehen wollen. |
|
![]() |
Julia Aylar Jalali Motlagh | Die PARTEI „Mein Name verwirrt Menschen und ich lieb's.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir haben Fachkräftemangel. Sonst noch Fragen? |
![]() |
Sophia Jäger | Team Todenhöfer „Die Diversität in der Gesellschaft Deutschlands muss sich im Bundestag abzeichnen.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Wenn wir den Fachkräftemangel nicht mit qualifizierten Menschen aus dem eigenen Land entgegenwirken können, ist der einzige Weg diese aus dem Ausland nach Deutschland zu holen. (Gerade wenn es darum geht das Thema "Digitalisierung und Forschung" in unserem Land voranzutreiben.) |
Martin Rübner | Bündnis C |
Eher ja
![]() ![]() |
Wichtig finde ich auch hier die Integrationsbereitschaft. |
|
![]() |
Martin Georg Kesztyüs | GRÜNE „Veränderung geht nur gemeinsam“ Kandidiert im Wahlkreis Hamm – Unna II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 58. |
Ja!
![]() ![]() |
Qualifizierte Einwanderung ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Fachkräftemangel. |
![]() |
Alexandra Pichl | GRÜNE „Veränderung geht nur gemeinsam. Bereit, weil Ihr es seid.“ Kandidiert im Wahlkreis Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I. |
Ja!
![]() ![]() |
Qualifizierte Einwanderung ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Fachkräftemangel. |
![]() |
Nik Riesmeier | GRÜNE „Für ein Leuchtfeuer für die Demokratie!“ Kandidiert im Wahlkreis Höxter – Gütersloh III – Lippe II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 54. |
Ja!
![]() ![]() |
Qualifizierte Einwanderung ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Fachkräftemangel. |
![]() |
Andreas Berno Wörner | AfD „Freiheit leben“ Kandidiert im Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd. |
Ja!
![]() ![]() |
Durch den demografischen Wandel ergibt sich ein erheblicher Fachkräftemangel. Der muss ausgeglichen werden durch qualifizierte Zuwanderung. |
![]() |
Nico Herrmann | ÖDP „Unabhängige Politik braucht deine Stimme!“ Kandidiert im Wahlkreis Saarbrücken.Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 5. |
Nein!
![]() ![]() |
Zunächst sollte die Schul - und Berufsausbildung ausgebaut und individualisiert werden. Darüber hinaus sollten Menschen, diese bereits als Flüchtlinge in Deutschland leben und in ihren Heimatländern als beispielsweise Lehrer, Ärzte, Architekten, Handwerker etc. tätig waren, schneller als Fachkräfte in Deutschland anerkannt werden. |
![]() |
Heike Margit Stegemann | FDP „Mit Herz und Verstand in die Zukunft!“ Kandidiert im Wahlkreis Lübeck.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Deutschland wird den aktuellen Fachkräftemangel in Industrie und Handwerk nicht aus eigenen Kräften bewältigen können. |
![]() |
Jan-Peter Rühmann | PIRATEN „Das Leben ist nur ein schlechter Scherz.“ Kandidiert im Wahlkreis Rostock – Landkreis Rostock II.Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Für den Wandel benötigen wir jede Hand die wir kriegen können. |
![]() |
Dr. Manfred Salzmann | dieBasis „Für Transparenz und Bürgerbeteiligung bei politischen Entscheidungsprozessen.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf. |
Nein!
![]() ![]() |
Wir müssen unsere Bevölkerung so ausbilden, dass wir unseren eigenen Bedarf an Arbeitskräften decken können. Wir können nicht anderen Ländern ihre qualifizierten Mitarbeiter wegnehmen! |
![]() |
Philip Alexander Hiersemenzel | GRÜNE „Klimaneutrales Leben für ALLE - für eine dezentrale Energiewende - von, für und mit allen!“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 12. |
Ja!
![]() ![]() |
Uns fehlen hinten und vorne qualifizierte Leute. Qualifizierte Einwanderung ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Fachkräftemangel. |
![]() |
Georg Pazderski | AfD „Erfahren. Gradlinig. Pflichtbewußt.“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
Qualifizierte Zuwanderung ist für den wirtschaftlichen Erfolg, die Zukunftsfähigkeit und das Sozialsystem Deutschlands enorm wichtig. |
Steffen Schlindwein | dieBasis „Politik geht uns alle an!“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 9. |
Eher nicht
![]() ![]() |
Zur Reduktion der eigenen Arbeitslosen sollte hier die Qualifikationsmaßnahmen und das Weiterbildungsangebot ausgebaut werden. |
|
Lilith | du. „Check Deine Privilegien!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Alle Menschen, egal ob qualifiziert oder nicht, dürfen nach Deutschland kommen. Unser absurdes und obzönes Verständnis von Menschen als "Arbeitstier" gehört abgeschafft. |
|
Heiner Löhmann | AfD „Es ist Zeit an das Volk zu denken!“ Kandidiert im Wahlkreis Bremen I.Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 2. |
Eher nicht
![]() ![]() |
Wir haben 2,5 Millionen Menschen in unserem Land, den wir erst einmal Perspektiven schaffen müssen und wir müssen Voraussetzungen schaffen dass die qualifizierten Deutschen nicht das Land verlassen. Und rechtzeitig die Folgen von Industrie 4.0 umsetzen. |
|
![]() |
Prof. Dr. Armin Jürgen Grau | GRÜNE „Ausgleich mit der Natur und Ausgleich in der Gesellschaft“ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
Gegen den Fachkräftemangel benötigen wir ein Einwanderungsgesetz. |
![]() |
Jörg Weidemann | EB: Weidemann „Gib Antikommunismus keine Chance“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz. |
Nein!
![]() ![]() |
Nein, es soll mehr ausgebildet werden. Andere Länder - gerade die ärmeren - brauchen ihre Fachkräfte selbst |
![]() |
Martin Josef Hartmann | dieBasis „Nicht meckern, machen!“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 49. |
Nein!
![]() ![]() |
Es kann nicht im Sinne einer Gemeinschaft sein, anderen Ländern Ihre Fachkräfte abzuwerben. Wir sollten uns darum kümmern unsere eigenen Fachkräfte auszubilden und Arbeitsbedingungen schaffen damit Sie Ihren Job auch lange machen können und wollen! |
Alice | Volt „Moderne Politik braucht digitale Kompetenz. “ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 5. |
Ja!
![]() ![]() |
Fachkräfte aus dem Ausland spenden mit der höchsten Effizienz Geld in ihr Land zurück und verbessern dort die Zustände, was Fluchtursachen entgegenwirkt. Deutschland soll daher Kräfte aus dem Ausland aufnehmen, ausbilden, durch Arbeitsplätze ihre Praxis verbessern und ihnen dann freistellen, zu bleiben, wobei ich begrüßen würde, wenn ein Teil deren Lohnsteuer in ihr Herkunftsland reinvestiert wird, oder in ihr Land zurückzugehen und dort ihre Dienste zur Verfügung zu stellen. |
|
![]() |
Wiebke Richter | GRÜNE „Unsere Vielfalt macht uns stark.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 23. |
Ja!
![]() ![]() |
Qualifizierte Einwanderung ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Fachkräftemangel. |
![]() |
Bruno Siglreitmaier jun. | ÖDP „Weniger (Energie- und Ressourcenverbrauch) ist Mehr (Gesundheits-, Arten- und Naturschutz)“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein. |
Eher nicht
![]() ![]() |
Ausbildung ist auch mit Kosten verbunden, es geht nicht an, dass wir Fachkräfte, die in deren Heimatländern ebenso benötigt werden (?) abwerben. Vielmehr sind die in Deutschland lebenden Arbeitslosen und Schutzsuchenden in ihrem beruflichen Fortkommen zu unterstützen. |
![]() |
Peter (Pit) Helmer | UNABHÄNGIGE „Deutschland effektiv und bürgernah durch Direktwahlen und Volksentscheiden gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Düren. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir sind mittlerweise überaltert. |
![]() |
Klaus Joachim Arndt | ÖDP |
Nein!
![]() ![]() |
Stattdessen endlich Bildung zur Chef(innen)sache machen!!! |
![]() |
Sonja Marschke | Die Humanisten |
Ja!
![]() ![]() |
Schon aus demografischen Gründen ist eine Zuwanderung zu begrüßen |
![]() |
Theo Taubmann | AfD „Soviel Regeln wie nötig und soviel Freiheit wie möglich“ Kandidiert im Wahlkreis Kulmbach. |
Ja!
![]() ![]() |
Zuwanderung nach kanadischem Vorbild |
![]() |
Andreas Michael Kohlberger | AfD „Demokratie bewahren, denn das ist unser höchstes Gut“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 21. |
Nein!
![]() ![]() |
Nur mit Ausnahme, unsere Jugend muss zu Facharbeiter ausgebildet werden, bei 6,5 Millionen Arbeitslosen wird es wohl nicht schwer sein, geeignetes Personal auszubilden. |
Alexander Witte | ÖDP |
Nein!
![]() ![]() |
Grundsätzlich sollte Dt. dazu in der Lage sein seine eigenen Fachkräfte zu generieren. Wenn Dt. die Fachkräfte aus anderen Ländern abzieht fehlen diese dort. |
|
![]() |
Helge Schmidt | Volt „Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind zwei Seiten der gleichen Medaille.“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Eher ja
![]() ![]() |
Wir brauchen derzeit pro Jahr zwischen 400.000 und 500.000 neue Arbeitskräfte wenn wir unseren Wohlstand in Zukunft sichern wollen. Der Fokus auf qualifizierte Einwandernde birgt das Risiko andere Arbeitsmärkte zu kannibalisieren. Dies wäre in einer globalisierten Welt nicht vernünftig. Wenn wir unsere Bemühungen zur Integration und Qualifikation im notwendigen Maß verstärken würden, könnten wir Humanität und volkswirtschaftliche Vernunft gleichzeitig fördern. |
![]() |
Benjamin Beck | du. „Du lässt niemanden zurück “ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
Es fehlen uns Kräfte in vielen Bereichen |
![]() |
Alexander King | DIE LINKE „Unbestechlich. Gemeinwohl statt Lobbyismus“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 8. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Zunächst müssen die Mangelberufe durch höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen attraktiver gemacht werden, etwa in der Pflege, wo hunderttausende Examinierte ihren Beruf verlassen oder die Arbeitszeit reduziert haben. |
![]() |
Thomas Reinert | GRÜNE „Politik ist die Aufgabe, auf Veränderungen einzugehen oder darauf hin zu wirken.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 64. |
Ja!
![]() ![]() |
Die momentane Situation auf dem Arbeitsmarkt ist leider so, dass viele Stellen nicht besetzt werden können, weil das Personal nicht da ist. Das kann für einzelne Unternehmen ein elementarer Wettbewerbsnachteil sein. Deshalb sind Maßnahmen erforderlich, die dem entgegen wirken. Ad hoc hilft es, wenn wir den Zuzug qualifizierter Menschen aus dem Ausland erleichtern. Im Gegenzug müssen wir aber auch dafür sorgen, dass in deren Heimatländern Ausbildungsstellen geschaffen werden, damit in diesen Ländern keine dauerhafte und einseitige Abwanderung der Fachkräfte geschieht! Die Ausbildungskapazitäten müssen in Deutschland bedarfsgerecht ausgeweitet werden. Hierzu sind Gespräche mit den Gewerkschaften und den Arbeitgeberverbänden zu führen. In Bereichen, in denen das in den Betrieben selber nicht ausreichend erfolgen kann, müssen von Dritten (IHK`n, Handwerkskammern, Pflegeakademien etc.) überbetriebliche Ausbildungen angeboten werden dürfen. Um diese Kapazitäten zu erstellen und das Personal bezahlen zu können, sind entsprechende Mittel hierfür bereit zu stellen. |
![]() |
Roland Helmer | UNABHÄNGIGE „Für Schwerbehinderte und Ausgegrenzte kämpfen.“ Kandidiert im Wahlkreis Duisburg II. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir sind überaltert. |