Antworten von GRÜNE-Kandidaten auf die Forderung/These

»Arbeitsplätze sind wichtiger als Umwelt- und Klimaschutz!«

»Es gibt Situationen, in denen die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen wichtiger ist als Umwelt- und Klimaschutz.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Arbeitsplätze sind wichtiger als Umwelt- und Klimaschutz! – Es gibt Situationen, in denen die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen wichtiger ist als Umwelt- und Klimaschutz.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Arbeitsplätze sind wichtiger als Umwelt- und Klimaschutz!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Dr. Ann-Margret Amui-Vedel | GRÜNE

Kandidiert im Wahlkreis Offenburg.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 18.
Nein! Das Eine schließt das Andere nicht aus. Durch Klima- und Umweltschutz entstehen oft neue Arbeitsplätze.

Gregor Beck | GRÜNE

Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 26.
Nein!

Ilka Deutschendorf | GRÜNE

„Zusammen für eine nachhaltige, ökologische und friedliche Welt“

Kandidiert im Wahlkreis Waldeck.
Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 11.
Nein!

Julia Dorandt | GRÜNE

Kandidiert im Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte.
Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 23.
Nein!

Katharina Dröge | GRÜNE

„Für eine nachhaltige Zukunft: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine starke grüne Wirtschaft! “

Kandidiert im Wahlkreis Köln III.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 2.
Nein!

Jonathan Ebert | GRÜNE

„Niemanden zurücklassen“

Kandidiert im Wahlkreis Heilbronn.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 33.
Nein!

Emilia Fester | GRÜNE

Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Mitte.
Kandidiert auf der Landesliste Hamburg (GRÜNE), Listenplatz 4.
Nein!

Simone Fischer | GRÜNE

„Jetzt handeln für eine gesunde Zukunft!“

Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 15.
Nein!

Susanne Floß | GRÜNE

„Anpacken für Menschen und Umwelt. Für eine ökologische und soziale Ausrichtung von Politik.“

Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 24.
Nein!

Christin Furtenbacher | GRÜNE

„FÜREINANDERDASEIN“

Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz.
Nein!

Paulus Guter | GRÜNE

„Antrieb. Für Zukunft.“

Kandidiert im Wahlkreis Erlangen.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 40.
Nein!
Ist mir wichtig!

Ann Christin Hahn | GRÜNE

„Die einfachen Dinge sind erledigt, kümmern wir uns um die wichtigen Dinge!“

Kandidiert im Wahlkreis Pinneberg.
Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 13.
Nein! Ohne Umwelt- und Klimaschutz zerstören wir unsere Erde.

Katharina Horn | GRÜNE

Kandidiert im Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II .
Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 3.
Nein! Abgeschwächter Umwelt- und Klimaschutz trifft auf lange Sicht auch Arbeitsplätze. Arbeitsplätze dürfen nicht gegen Klimaschutz ausgespielt werden.

Mahwish Iftikhar | GRÜNE

„Entschlossen und nur zusammen können wir den Wandel herbeiführen, den wir brauchen.“

Kandidiert im Wahlkreis Hanau.
Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 9.
Nein! Das kann nicht gegeneinander ausgespielt werden sondern muss Hand in Hand gehen.

Britta Jacob | GRÜNE

„Zukunft gestalten - für Sicherheit, Freiheit, Wohlstand“

Kandidiert im Wahlkreis Fürstenfeldbruck.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 19.
Nein! Klimaschutz und Arbeitsplätze sind kein Gegensatz. Nur durch die klimaneutrale Transformation unserer Wirtschaft werden die Jobs der Zukunft hier bei uns geschaffen.

Dr. Doris Jensch | GRÜNE

„Brücken bauen, Natur- und Umweltschutz mit sozialer Gerechtigkeit“

Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 17.
Nein! Lebensgrundlagen sind unentbehrlich.

Julian Joswig | GRÜNE

Kandidiert im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück.
Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (GRÜNE), Listenplatz 4.
Nein!

Isabel Köhler-Hande | GRÜNE

„Wer Veränderung verneint, verneint das Leben.“

Kandidiert im Wahlkreis Groß-Gerau.
Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 20.
Nein!
Ist mir wichtig!

Ole Krüger | GRÜNE

„Wenn wir Klimaschutz gegen soziale Gerechtigkeit ausspielen, werden wir beides verlieren!“

Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 6.
Nein! Klimaschutz schafft durch Innovation Arbeitsplätze.

Petra Kuhlendahl | GRÜNE

„Zuversicht! Ein Mensch Ein Wort“

Kandidiert im Wahlkreis Solingen – Remscheid – Wuppertal II.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 47.
Nein!

Michael Labetzke | GRÜNE

Kandidiert im Wahlkreis Bremen II – Bremerhaven.
Kandidiert auf der Landesliste Bremen (GRÜNE), Listenplatz 2.
Nein!

Verena Machnik | GRÜNE

„"Das Absurde hat nur insofern einen Sinn, als man sich nicht mit ihm abfindet." (Albert Camus)“

Kandidiert im Wahlkreis Starnberg – Landsberg am Lech.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 18.
Nein! Das Gegeneinanderausspielen von Umwelt- und Klimaschutz und Arbeitsplätzen ist falsch. Durch die Transformationen der Wirtschaft werden Arbeitsplätze wegfallen, aber auch neue Arbeitsplätze entstehen. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von 85 Milliarden Euro mit Gütern und Dienstleistungen für Klimaschutz erzielt - das ist ein Anstieg von ca. 60 Prozent im Vergleich zu 2021. In diesem Segment werden weiterhin viele neue Arbeitsplätze entstehen - mehr, als wir derzeit besetzen könnten.

Dr. Astrid Matthey | GRÜNE

„Wirtschaft zukunftsfähig machen!“

Kandidiert im Wahlkreis Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis.
Kandidiert auf der Landesliste Thüringen (GRÜNE), Listenplatz 3.
Nein!
Ist mir wichtig!
Ohne Klimaschutz gibt es keine Wettbewerbsfähigkeit, d.h. auf Dauer auch keine Arbeitsplätze.

Claudia Müller | GRÜNE

„Starke Regionen und guter Zusammenhalt, Wirtschaft und Klimaschutz Hand in Hand inmitten Europas.“

Kandidiert im Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I.
Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 1.
Nein!

Stephan Neumann | GRÜNE

„Bewegung statt Stillstand. Ein Menschen. Ein Wort.“

Kandidiert im Wahlkreis Essen III.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 32.
Nein!

Tobias Neumann | GRÜNE

Kandidiert im Wahlkreis Herford – Minden-Lübbecke II.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 48.
Nein!
Ist mir wichtig!

Dr. Thomas Rink | GRÜNE

„Für eine bessere Zukunft – grün, gerecht, gut.“

Kandidiert im Wahlkreis Bruchsal – Schwetzingen.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 37.
Nein! Arbeitsplätze sind kein Zweck an sich, sondern sollen den Menschen ein auskömmliches Leben ermöglichen. Klima- und Umweltschutz soll unsere Lebensgrundlagen schützen und bietet gleichzeitig neue Beschäftigungsmöglichkeiten. Es ist Aufgabe von Politik beides in Einklang zu bringen oder entsprechende Qualifizierungsmöglichkeiten anzubieten.

Dr. Sebastian Schäfer | GRÜNE

„Jetzt in ein funktionierendes Land investieren, in dem wir in Frieden, Freiheit & Sicherheit leben.“

Kandidiert im Wahlkreis Esslingen.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 4.
Nein!

Katrin Schmidberger | GRÜNE

„Für einen Mietenstopp – Mieter*innen schützen - Genossenschaften stärken“

Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost.
Kandidiert auf der Landesliste Berlin (GRÜNE), Listenplatz 10.
Nein!
Ist mir wichtig!
Geht eben beides umso besser zusammen.

Julia Schneider | GRÜNE

„Kämpfe für die Dinge, die dir wichtig sind, aber auf eine Weise, das andere mitkämpfen wollen.“

Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Pankow.
Kandidiert auf der Landesliste Berlin (GRÜNE), Listenplatz 11.
Nein! Ohne Umwelt- und Klimaschutz wird es langfristig keine Arbeitsplätze mehr geben. Durch Klimaschutz werden sogar neue Arbeitsplätze in Zukunftsbranchen geschaffen.

Thuy Nga Trinh | GRÜNE

„Mit Rückgrat für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit“

Kandidiert im Wahlkreis Calw.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 36.
Nein!
Ist mir wichtig!

Lukas Unger | GRÜNE

„Für eine Politik, die unsere Zukunft für alle Generationen gestaltet.“

Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 10.
Nein!

Linda Weiß | GRÜNE

„Zukunftslust.“

Kandidiert im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II.
Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 5.
Nein!
Impressum, Datenschutz