Antworten von AfD-Kandidaten auf die Forderung/These

»Gendern verbieten!«

»Bundesbehörden soll verboten werden, z.B. „Mitarbeitende“ oder „Mitarbeiter:Innen“ statt „Mitarbeiter“ zu schreiben. Stattdessen soll grundsätzlich die traditionelle männliche oder weibliche Schreibweise vorgeschrieben werden.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Alternative für Deutschland“ (AfD) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Gendern verbieten! – Bundesbehörden soll verboten werden, z.B. „Mitarbeitende“ oder „Mitarbeiter:Innen“ statt „Mitarbeiter“ zu schreiben. Stattdessen soll grundsätzlich die traditionelle männliche oder weibliche Schreibweise vorgeschrieben werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Gendern verbieten!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Dr. Michael Adam | AfD

„Deus lo Vult!“

Kandidiert auf der Landesliste Berlin (AfD), Listenplatz 7.
Ja!
Ist mir wichtig!

Thorsten Althaus | AfD

Kandidiert im Wahlkreis Hildesheim.
Ja! Die deutsche Grammatik ist klar und erlaubt eine präzise Kommunikation. Eine Verunstaltung der deutschen Sprache ist abzulehnen.

Robert Aust | AfD

„Deutschland - aber normal! Dann ist es auch wieder stark!“

Kandidiert im Wahlkreis Erlangen.
Ja!

Adam Balten | AfD

„Freiheit durch Bildung, Zukunft durch Kreativität, Stärke durch Eigenverantwortung. AfD“

Kandidiert im Wahlkreis Wesel I.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (AfD), Listenplatz 23.
Ja!
Ist mir wichtig!
Wir haben eine Sprache. WIr brauchen keine neue Stolper-Sprache


Jörn Bauer | AfD

„Wir sind die Brandmauer gegen Rot-Grün“

Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt am Main I.
Ja!
Ist mir wichtig!
Schluss mit der Verhunzung der deutschen Sprache!

Stephan Brandner | AfD

„Freiheit - Demokratie - Grundrechte“

Kandidiert im Wahlkreis Gera – Greiz – Altenburger Land.
Kandidiert auf der Landesliste Thüringen (AfD), Listenplatz 1.
Ja!

Johannes Brinkrolf | AfD

„Deutschland an die Spitze. Bereit für mehr. “

Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (AfD), Listenplatz 33.
Ja!

Steffi Burmeister | AfD

„Für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unser Mecklenburg-Vorpommern!“

Kandidiert im Wahlkreis Rostock – Landkreis Rostock II.
Ja!

Alexander Claus | AfD

„Deutschland zuerst!“

Kandidiert im Wahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II.
Kandidiert auf der Landesliste Thüringen (AfD), Listenplatz 7.
Ja!

Thomas Dietz | AfD

„Politik ist die Kunst des machbaren“

Kandidiert im Wahlkreis Erzgebirgskreis I.
Ja!

Holger Doktorowski | AfD

„Ausbildung, Lebenserfahrung und der gesunde Menschenverstand muss wieder im Mittelpunkt der Politisc“

Kandidiert auf der Landesliste Hessen (AfD), Listenplatz 11.
Ja!
unwichtig
Die Biologie ist eindeutig. Wie jemand sich gibt, was er oder sie gern wäre ist seine Persönliche Private Sache.

Sven Elbers | AfD

„Nicht in Problemen sondern in Lösungen denken“

Kandidiert im Wahlkreis Kleve.
Ja!

Boris Gamanov | AfD

Kandidiert im Wahlkreis Saarbrücken.
Kandidiert auf der Landesliste Saarland (AfD), Listenplatz 2.
Ja!

Michael Gebhardt | AfD

„Heimat schützen, Zukunft sichern“

Kandidiert im Wahlkreis Coburg.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (AfD), Listenplatz 24.
Ja!

Rudolf Grams | AfD

„Probleme pragmatisch und schnell lösen.“

Kandidiert im Wahlkreis Reutlingen.
Ja!
Ist mir wichtig!
Gendern ist ideologisierter Schwachsinn.

Christoph Grimm | AfD

„Zeit für Deutschland“

Kandidiert im Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I.
Ja!

Paula Gulde | AfD

„Leben und leben lassen“

Kandidiert im Wahlkreis Biberach.
Ja!

Frank-Christian Hansel | AfD

„Jetzt geht's um Bürgerblock oder Linksfront!“

Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg.
Ja!

Nicole Hess | AfD

„Meinungsfreiheit und Demokratie haben eines gemeinsam: Es gibt keine "unsere". “

Kandidiert auf der Landesliste Hessen (AfD), Listenplatz 9.
Ja!
Ist mir wichtig!
Sprache ist immer Veränderungen unterworfen. Diese sind allerdings organischer Natur und nicht von "oben" angeordnet. Diese Entwicklung ist unnatürlich und verschandelt unsere schöne Sprache.

Erik Heß | AfD

„Zeit für Erik Heß!“

Kandidiert im Wahlkreis Göttingen I.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (AfD), Listenplatz 25.
Ja!

Ingeborg Horn-Posmyk | AfD

„Windkraft ? Nein, danke!“

Kandidiert im Wahlkreis Groß-Gerau.
Kandidiert auf der Landesliste Hessen (AfD), Listenplatz 15.
Ja!
Ist mir wichtig!

Alan Daniel Imamura | AfD

„Aktiv für Duisburg“

Kandidiert im Wahlkreis Duisburg I.
Ja! Ich lehne die aus ideologischen Gründen betriebene Sprachverhunzung ab. Den Ansatz, über vorgegebene Sprechweisen das Denken der Menschen zu verändern, halte ich für manipulativ und falsch.

Michaela Kämpfert | AfD

„Mit Herz und Verstand für die Interessen Deutschlands- unbeirrt, klar und mit voller Überzeugung“

Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt (AfD), Listenplatz 10.
Ja!
Ist mir wichtig!

Kay-Helge Kanstein | AfD

Kandidiert im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (AfD), Listenplatz 24.
Ja!

Horst Karpinsky | AfD

„Südwestfalen wieder nach vorne bringen. Dem Volk dienen statt persönlicher Interessen.“

Kandidiert im Wahlkreis Olpe – Märkischer Kreis I.
Ja!
Ist mir wichtig!

Dr. Malte Kaufmann | AfD

„Zeit für Deutschland!“

Kandidiert im Wahlkreis Heidelberg.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (AfD), Listenplatz 12.
Ja!
Ist mir wichtig!

Martina Kempf | AfD

„Zeit für unser Land“

Kandidiert im Wahlkreis Freiburg.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (AfD), Listenplatz 17.
Ja!

Martin Christian Thomas Kohler | AfD

„Deutschland zuerst!“

Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf.
Ja!
Ist mir wichtig!

Oliver Koller | AfD

„Deutschland kann mehr.“

Kandidiert im Wahlkreis Hof.
Ja! Deutschland hat wichtigere Probleme.

Christian Kriegel | AfD

Kandidiert im Wahlkreis Leipzig I.
Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (AfD), Listenplatz 5.
Ja!

Dr. Simon Kuchlbauer | AfD

„Mut zur Freiheit“

Kandidiert im Wahlkreis Memmingen – Unterallgäu.
Ja!

Raimond Lamparter | AfD

„Gemeinsam bauen wir für Morgen“

Kandidiert im Wahlkreis Calw.
Ja!
Ist mir wichtig!

Andreas Leupold | AfD

Kandidiert auf der Landesliste Thüringen (AfD), Listenplatz 4.
Ja!

Danny Meiners | AfD

„Niemals Aufgeben“

Kandidiert im Wahlkreis Mittelems.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (AfD), Listenplatz 4.
Ja!
unwichtig

Markus Mellerke | AfD

„Aus dem Volk für das Volk“

Kandidiert im Wahlkreis Bottrop – Recklinghausen III.
Ja!

Florian Meyer | AfD

„Es gibt eine Alternative!“

Kandidiert im Wahlkreis Stadt Osnabrück.
Ja!

Martin Neubauer | AfD

„Deutschland aber Normal!Beenden wir diese Links/Grüne Ideologie und Subventionspolitik! “

Kandidiert im Wahlkreis Flensburg – Schleswig.
Ja!
Ist mir wichtig!

Alexander Neumeyer | AfD

„Ich stehe für Freiheit und Wohlstand!“

Kandidiert im Wahlkreis Starnberg – Landsberg am Lech.
Ja!
Ist mir wichtig!

Gerold Otten | AfD

„Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.“

Kandidiert im Wahlkreis München-Land.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (AfD), Listenplatz 8.
Ja!

Andreas Paul | AfD

Kandidiert im Wahlkreis Oldenburg – Ammerland.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (AfD), Listenplatz 6.
Ja!

Stephan Protschka | AfD

Kandidiert im Wahlkreis Rottal-Inn.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (AfD), Listenplatz 1.
Ja!

Waldemar Rau | AfD

„Unser Steuergeld für unsere Bürger“

Kandidiert im Wahlkreis Goslar – Northeim – Göttingen II.
Ja!

Nils Reichenbach | AfD

„Starke Wirtschaft, Starkes Land“

Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt (AfD), Listenplatz 8.
Ja!
Ist mir wichtig!
Wir haben eine sehr schöne Sprache, belassen wir es dabei.

Kai Röchter | AfD

„Einer von Euch“

Kandidiert im Wahlkreis Gütersloh I.
Ja!
Ist mir wichtig!

Susanne Rosilius | AfD

„ZEIT, DAS UNSER LAND WIEDER FUNKTIONIERT“

Kandidiert im Wahlkreis Osterholz – Verden.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (AfD), Listenplatz 18.
Ja!
Ist mir wichtig!

Dr. Rainer Rothfuß | AfD

„Frieden JETZT! Runter mit Belastung durch Steuern, Bürokratie und Inflation!“

Kandidiert im Wahlkreis Oberallgäu.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (AfD), Listenplatz 3.
Ja!

Lars Schieske | AfD

„Zeit für Deutschland“

Kandidiert im Wahlkreis Cottbus – Spree-Neiße.
Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (AfD), Listenplatz 5.
Ja!

Jan Wenzel Schmidt | AfD

„Zeit für Deutschland!“

Kandidiert im Wahlkreis Börde – Salzlandkreis.
Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt (AfD), Listenplatz 2.
Ja!

Manuela Schulz | AfD

„Armut bekämpfen, gute Bildung und Erziehung, bezahlbare Pflege “

Kandidiert im Wahlkreis Erding – Ebersberg.
Ja!

Erwin Schwar | AfD

Kandidiert im Wahlkreis Coesfeld – Steinfurt II.
Ja!
Ist mir wichtig!

Otto Strauß | AfD

Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (AfD), Listenplatz 19.
Ja!

Dr. Philip Zeschmann | AfD

„Die aktuellen Probleme aufnehmen, Lösungen dafür entwickeln und diese Umsetzen!“

Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (AfD), Listenplatz 7.
Ja! Gendern ist absurd und überflüssig und führt v.a. bei Grundschülern zu unnötig viel Verwirrung, wie denn nun geschrieben werden soll und damit zu noch mehr Problemen beim Erlernen von Schreiben und Lesen (vgl. unsere Pisaergebnisse).

Ulrich Zons | AfD

„Klare Werte und klare Kante im Dienst der Freiheit und Verantwortung.“

Kandidiert im Wahlkreis Soest.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (AfD), Listenplatz 21.
Ja!
Ist mir wichtig!
Ich setze mich entschieden gegen gendergerechte Sprache ein und fordere ein Verbot der Verwendung von Formen wie "Mitarbeitende" oder "Mitarbeiter:innen" in Bundesbehörden. Ich betrachte das Gendern als ideologisch motiviert und als Eingriff in die deutsche Sprache. Stattdessen plädiere ich für die ausschließliche Nutzung der traditionellen grammatikalischen Formen, wobei ich das generische Maskulinum ("Mitarbeiter") als ausreichend und neutral ansehe.
Impressum, Datenschutz