Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten von allen Parteien bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Generelles Tempolimit auf Autobahnen! – Auf Autobahnen soll ein generelles Tempolimit z.B. von 130 km/h eingeführt werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: zufällig; es werden nur Kandidierende angezeigt, die eine Begründung angegeben haben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Carolin Schmidt | ÖDP „Politik mit Herz und Verstand.“ Kandidiert im Wahlkreis Koblenz. |
Ja!
![]() ![]() |
Auf der Straße ist man nicht alleine, auch wenn man sich in seinem Auto möglicherweise so fühlt. Im Sinne des Gemeinwohls trägt ein Tempolimit zu weniger schlimmen Unfällen, weniger Lärmbelästigung und weniger Luftverschmutzung bei. Hier gehört die Freiheit des Einzelenen zugunsten dem, Wohle aller Menschen und der Umwelt eingeschränkt. |
![]() |
Hannah Heller | GRÜNE „Wirtschaften für morgen. Demokratisch. Regional. Gerecht.“ Kandidiert im Wahlkreis Neustadt – Speyer.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. Innerorts auf 30 km/h beschränken und stark kontrollieren, um Kinder vor Autos zu schützen. |
![]() |
Dr. Alexa Zierl | ÖDP „Bremsen raus beim Klimaschutz!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 33. |
Ja!
![]() ![]() |
Weniger Unfälle, weniger Abgase, weniger Lärm |
![]() |
Daniela Blankenburg | ÖDP „Mensch vor Profit“ Kandidiert im Wahlkreis Rottal-Inn. |
Ja!
![]() ![]() |
Der leichteste Weg viel CO2 einzusparen. Außerdem würde die Zahl der Verletzten bei Unfällen reduziert und Lärmreduzierung käme für anliegende Gemeinden noch als Bonus oben drauf. Wir sind das einzige Industrieland ohne Tempolimit. |
![]() |
Jens-Uwe Peter | FDP „Wir wählen die Freiheit.“ Kandidiert im Wahlkreis Coburg.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 55. |
Nein!
![]() ![]() |
An Gefahrenstellen muss eine Tempoanpassung sein, dies ist aber heute schon so und auch auf vielen Strecken gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Wenn eine Autobahn frei ist und ich zum Beispiel nachts alleine auf der Strecke bin, gibt es keinen Grund für eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Als Umweltschutzaspekt bringt ein Tempolimit fast nichts. Auch die Sicherheit ist auf deutschen Autobahnen schon derart hoch zum Beispiel verglichen mit amerikanischen Highways auf denen ein Tempolimit herrscht, dass es auch keines Sicherheitstempolimits bedarf. Zumal es in Zukunft mehr Sicherheitssysteme geben wird (Notbremsassistent bis hin zu autonomen Fahren) und spätestens bei einer kompletten Verkehrsumstellung auf autonomes Fahren Tempolimits ohnehin fragwürdig erscheinen. |
![]() |
Roland Helmer | UNABHÄNGIGE „Für Schwerbehinderte und Ausgegrenzte kämpfen.“ Kandidiert im Wahlkreis Duisburg II. |
Ja!
![]() ![]() |
Reisen statt rasen. |
![]() |
Sonja Marschke | Die Humanisten |
Ja!
![]() ![]() |
Die Reduzierung würde zu mehr Sicherheit und weniger Schadstoffausstoß führen und daher auch dem Klimaschutz helfen |
Dr. Inés Brock | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
|
![]() |
Thomas Löb | ÖDP „Es gibt immer eine Wahl!“ Kandidiert im Wahlkreis Uckermark – Barnim I.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist überfällig und eine sehr wirksame Maßnahme für den Klimaschutz, entspannterer Mobilität und trägt nachweislichen zur Reduzierung von Unfällen bei. Laut einer Meinungsumfrage von Ende 2019 sind rund zwei Drittel der Bevölkerung für eine generelle Beschränkung. |
![]() |
Dominik Schumann | Volt „Klimagerechtigkeit neu gedacht.“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Dies sorgt nicht nur für eine schnelle effektive Veränderung des CO2's, welcher in die Luft geblasen wird, sondern auch für mehr Sicherheit auf Autobahnen. |
![]() |
Nico Herrmann | ÖDP „Unabhängige Politik braucht deine Stimme!“ Kandidiert im Wahlkreis Saarbrücken.Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 5. |
Ja!
![]() ![]() |
Ich stehe für ein Tempolimit auf Autobahnen von 120 km/h, 80 km/h außerorts und 30 km/h innerorts. Ich will damit einen besseren Verkehrsfluss, Energieeinsparungen, einen geringeren CO2-Ausstoß, weniger Lärm, niedrigere Unfallzahlen, und ein entspannteres Fahren ermöglichen. |
![]() |
René Rotzinger | AfD „Für Recht und Freiheit“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Land. |
Nein!
![]() ![]() |
Tempolimits können durch aus sinnvoll sein um Verkehrsunfälle zu verhindern und um Staus zu vermeiden. Es macht jedoch nur da Sinn wo dies zutrifft und eben nicht auf allen Autobahnen. Ich halte es für sinnvoller Tempolimits den entsprechenden Gegebenheiten anzupassen. |
![]() |
Eva-Maria Brunnemann | DIE LINKE „Sozial-ökologischer Umbau JETZT“ Kandidiert im Wahlkreis Goslar – Northeim – Osterode.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit von 100 auf Autobahnen reduziert die Emissionen um 5,4 Millionen Tonnen jährlich. Das geht sofort und kostet fast nichts. |
![]() |
Wilfried Emil Link | DKP „Arbeit statt Armut - weg mit Hartz IV!“ Kandidiert im Wahlkreis Lübeck.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Das vermindert den CO² Ausstoss |
![]() |
Yannick Georg Rouault | ÖDP „Frischer Wind statt 'Weiter so'!“ Kandidiert im Wahlkreis München-Land.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 14. |
Ja!
![]() ![]() |
Die ÖDP fordert in ihrem Bundestagswahlprogramm sogar ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen. |
![]() |
Sven-Christian Kindler | GRÜNE „Klima. Gerecht. Wirtschaften.“ Kandidiert im Wahlkreis Stadt Hannover II.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Um unsere Zielsetzung "die Hälfte der Macht den Frauen" zu erreichen, wollen wir u.a. die bestehenden Regelungen des FüPoG II ausweiten und fordern, dass bei Neubesetzungen von Vorständen verpflichtend ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel, bei Aufsichtsräten ein Frauenanteil von mindestens 40% angestrebt wird. Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Thomas Reinert | GRÜNE „Politik ist die Aufgabe, auf Veränderungen einzugehen oder darauf hin zu wirken.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 64. |
Ja!
![]() ![]() |
Seit Jahren überfällig! Schont die Nerven und die Umwelt. |
![]() |
Benjamin Zander | GRÜNE „Ein gute Zukunft für alle Menschen“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 74. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und durchaus zeitgemäß. Auch im europäischen Vergleich. |
![]() |
Leon Eckert | GRÜNE „Zukunft geht nur gemeinsam“ Kandidiert im Wahlkreis Freising.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. Gerade als aktiver Feuerwehrmann sehe ich die Auswirkungen von hohen Geschwindigkeiten auf meinen Einsätzen. |
![]() |
Michael Knödler | PIRATEN „Wir brauchen endlich einen Politikwandel bei Klima, Bildung, Pflege und Digitalisierung!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Der Punkt wird in unserer Partei noch diskutiert. Aus Klimaschutzgründen und auch aus Sicherheitsgründen halte ich es persönlich für sinnvoll. Als Kompromiss könnte ich mir folgendes Vorstellen. Ein generelles Tempolimit und einzelne Ausnahmen mit elekronischen Tafeln auf Straßen an denen temporär auch schneller gefahren werden darf, z.B. wenn kaum Verkehr auf der Straße vorhanden ist. |
Heiner Löhmann | AfD „Es ist Zeit an das Volk zu denken!“ Kandidiert im Wahlkreis Bremen I.Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Und viel mehr Verhältnismäßigkeit bei den Limitierungen! In beide Richtungen. |
|
![]() |
Jan-Peter Rühmann | PIRATEN „Das Leben ist nur ein schlechter Scherz.“ Kandidiert im Wahlkreis Rostock – Landkreis Rostock II.Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Verringert die Anzahl der Unfalltoten. Verringert den CO2 Ausstoss. Bringt mehr gelassenheit. Erleichtert das autonome Fahren. Erhöht die nutzung der Bahn. 130 (Autobahn) 70 (Land) 30 (Stadt) |
![]() |
Alexandra Pichl | GRÜNE „Veränderung geht nur gemeinsam. Bereit, weil Ihr es seid.“ Kandidiert im Wahlkreis Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Peter (Pit) Helmer | UNABHÄNGIGE „Deutschland effektiv und bürgernah durch Direktwahlen und Volksentscheiden gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Düren. |
Ja!
![]() ![]() |
Reisen statt Rasen. Steigerung der Öko-Bilanz. |
![]() |
Alina Deborah Florence Möller | ÖDP „Sei frech und wild und wunderbar! (Das wäre aber nichts für ein Wahlplakat.)“ Kandidiert im Wahlkreis Münster.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Nein!
![]() ![]() |
Ich bin für ein Tempolimit in der Stadt aber nicht auf den Autobahnen. Schließlich arbeitet der Mensch daran, immer schneller von A nach B zu kommen. Ein Tempolimit wäre deshalb meines Erachtens nach ein Rückschritt in unserer Entwicklung. |
![]() |
Sibylle Schmidt | AfD „Die Bevölkerung muss vor der herrschenden Politik regelgerecht geschützt werden.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost. |
Nein!
![]() ![]() |
Die Deutschen sind an ihren Verkehrsfluss gewöhnt. Es läuft. |
![]() |
Imke Pirch | DIE LINKE „Miteinander. Besser. Für alle.“ Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 9. |
Ja!
![]() ![]() |
Längst überfällig! DIE LINKE fordert 120km/h. Ich persönlich fände 110km/h auf Autobahnen gut. |
![]() |
Michael Thienel | Tierschutzpartei „Weil ich Mensch bin, für Tier und Umwelt“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Umweltschutz und Sicherheit haben Vorrang vor der persönlichen Freiheit, die Mitmenschen gefährdet. |
![]() |
Dietmar Gerhard Buttler | DIE LINKE „Sozial denken - vor Ort handeln!“ Kandidiert im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein generelles Tempolimit bedeute mehr Sicherheit auf den Straßen und weniger Umweltbelastung durch den Verkehr. Die Umweltbelastung und das Risiko schwerer Verkehrsunfälle stehen in keinem Verhältnis zu einem in der Praxis minimal schnelleren Vorankommen. Selbst der ADAC spricht sich nicht mehr gegen ein allgemeines Tempolimit aus. |
![]() |
Andreas Berno Wörner | AfD „Freiheit leben“ Kandidiert im Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd. |
Nein!
![]() ![]() |
Wo es sinnvoll ist bestehen bereits Geschwindigkeitsbeschränkngen. Ein generelles Tempolimit ist ideologisch begründet. |
![]() |
Dieter Gerald Janecek | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Klaus Joachim Arndt | ÖDP |
Ja!
![]() ![]() |
Was spräche dagegen (außer Herrn Scheuer...)? |
![]() |
Ulrich Klieboldt | dieBasis „Es gibt nichts, was nicht verbessert werden könnte & Transparenz statt Lobbyismus!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg. |
Ja!
![]() ![]() |
Hilft den Verkehr sicherer zu gestalten. Wenn flächendeckend autonomes Fahren da ist, muss neu verhandelt werden. |
![]() |
Ralf Markus Berlingen | FDP „Der mit dem Europablick - Nie gab es mehr zu tun“ Kandidiert im Wahlkreis Bitburg.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 15. |
Nein!
![]() ![]() |
Das benachteiligt besonders die Menschen auf dem flachen Land. |
![]() |
Katharina Eva Elisabeth Voller | GRÜNE „Für eine offene, gleichberechtigte Gesellschaft“ Kandidiert im Wahlkreis Krefeld I – Neuss II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 39. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit ist eine einfache, sinnvolle, vernünftige Maßnahme, die keine nennenswerten negativen Auswirkungen hat, dafür aber den Verkehr sicherer, angenehmer und emissionsärmer macht. |
![]() |
Martina Broschei | PIRATEN „Aufgeben ist keine Option“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Es ist einfach sicherer! Und vor allem - auf welcher der täglich zugestopften Autobahnen kann man denn aktuell tatsächlich schneller fahren?? Das ist doch meistens überwiegend eh deutlich langsamer als 130... die wären in den meisten Fällen eine deutliche Verbesserung wenn man ehrlich ist ;-). |
![]() |
Nicolas Künzel | Volt „Die Herausforderungen unserer Zeit, wie die Klimakrise, machen nicht an Grenzen halt.“ Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit ist eine kostenlose Maßnahme zur CO2-Reduktion. Auch wenn damit nicht so viel CO2 wie mit anderen Maßnahmen eingespart werden kann, so können wir doch nur in einem Zusammenspiel vieler kleiner Maßnahmen CO2- und klimaneutral werden. Ein Tempolimit reduziert außerdem den Reifenabrieb und damit Mikroplastik in der Natur, es reduziert Lärm und führt dazu, dass weniger Unfälle tödlich enden. |
![]() |
Alexandra Schoo | GRÜNE „Politik ist das, was Du daraus machst!“ Kandidiert im Wahlkreis Steinfurt I – Borken I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 37. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Julia Schmidt | GRÜNE „Aufbruch statt Weiter so“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 9. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Wolf-Dieter Rochlitz | MLPD „Arbeiter und Bauern - Stadt und Land gemeinsam! “ Kandidiert im Wahlkreis Wesel I. |
Ja!
![]() ![]() |
Es ist durch andere Länder erwiesen, dass damit weniger Streß erzeugt wird, der Verkehr ruhiger fließt, man insgesamt in der Regel genauso schnell ans Ziel kommt und die Umwelt durch Stickoxide weniger belastet wird. |
Steffen Kadow | ÖDP „Ich vertrete die Minderheit des gesunden Verstandes! / Hör auf dein Gewissen!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Treptow-Köpenick.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Durch die Einführung eines Tempolimits wie eigentlich in jedem umliegenden Land in der EU können massige Mengen an CO2 relativ einfach und auch zügig eingespart werden. Zudem würde es die Anzahl von Unfällen mit Todesfolge und/oder schweren Verletzungen drastisch reduzieren. Über die Höhe, ob 130, 120 oder 110 kann man sich unterhalten. Aber kommen sollte es auf jeden Fall, |
|
![]() |
Helge Schmidt | Volt „Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind zwei Seiten der gleichen Medaille.“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Zur Erhöhung der Lebensqualität und der Verkehrssicherheit ist dieser Schritt längst überfällig. Der überwiegende Teil der Autobahnen ist ohnehin nicht mehr ohne Tempolimit. |
![]() |
Ria Cybill Geyer | SPD „Augenhöhe - Dialog - Transparenz “ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
Kostet nichts, erhöht die Verkehrssicherheit und spart CO2. |
![]() |
Kristof Heitmann | AfD |
Nein!
![]() ![]() |
Es gibt kein einziges logisches Argument für diese freiheitsfeindliche Bestrebung. Auf deutschen Autobahnen gibt es relativ zur Bevölkerungszahl weniger Verkehrstote als in fast allen anderen Ländern. |