Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten von allen Parteien bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Generelles Tempolimit auf Autobahnen! – Auf Autobahnen soll ein generelles Tempolimit z.B. von 130 km/h eingeführt werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: zufällig; es werden nur Kandidierende angezeigt, die eine Begründung angegeben haben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Flora Gessner | PIRATEN „Queer, progressiv, unbequem“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 5. |
Ja! |
Haben alle Nachbarstaaten, und das aus gutem Grund. |
![]() |
Katrin Werner | DIE LINKE „Solidarisch. Gemeinsam. Zusammen!“ Kandidiert im Wahlkreis Trier.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 2. |
Ja! |
Durch ein Tempolimit werden die Straßen sicherer und der CO2-Ausstoß reduziert. In allen Nachbarländern ist das bereits Standard. |
Jürgen Trittin | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 4. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
|
Jürgen Bader | MLPD „1000 Krisen eine Lösung: Sozialismus “ Kandidiert im Wahlkreis Bremen II – Bremerhaven.Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 3. |
Ja! |
Über 130 km/h steigt der Ausstoß von Stickoxiden und der Treibstoffverbrauch enorm an. Allerdings inzwischen bei den vielen Baustellen hat sich das eh erledigt. Für den Schnellverkehr - die Schiene! |
|
![]() |
Alexander Mai | ÖDP „Klimagerechtigkeit statt Klimaschutz! – Profitlobbyismus zerschlagen, Gemeinwohl fördern.“ Kandidiert im Wahlkreis Augsburg-Stadt.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 32. |
Ja! |
Noch besser wäre ein Limit von 100 km/h. Ein Tempolimit auf Autobahnen ist eine einfache Möglichkeit, die CO2-Emissionen im immer emissionsstärkeren Verkehrssektor zu reduzieren und Menschen anzuregen, auf den Zug umzusteigen. Ganz nebenbei wird der Autoverkehr auch noch sicherer. |
![]() |
Christian Suhr | DIE LINKE „Behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden willst!“ Kandidiert im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land. |
Ja! |
Wie eigentlich überall in Europa. Ökologisch und mit Blick auf Sicherheit wichtig! |
![]() |
Jan-Peter Rühmann | PIRATEN „Das Leben ist nur ein schlechter Scherz.“ Kandidiert im Wahlkreis Rostock – Landkreis Rostock II.Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Verringert die Anzahl der Unfalltoten. Verringert den CO2 Ausstoss. Bringt mehr gelassenheit. Erleichtert das autonome Fahren. Erhöht die nutzung der Bahn. 130 (Autobahn) 70 (Land) 30 (Stadt) |
![]() |
Evelyne Görlinger | Die PARTEI „FEMINISMUS, BIER UND MÄNNERHASS“ Kandidiert im Wahlkreis Homburg.Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 5. |
Ja! |
Eine generelle Mindestgeschwindigkeit von 136km/h wäre vorstellbar (insbesondere für Fahrradfaherinnen und Bobbycarnutzerinnen)! |
![]() |
Elisabeth Victoria Sophie Löwenbourg-Brzezinski | GRÜNE „In unsere Zukunft investieren.“ Kandidiert im Wahlkreis Weilheim.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 21. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Tabea Rößner | GRÜNE „Veränderung geht nur gemeinsam. Gemeinsam für ein besseres Klima.“ Kandidiert im Wahlkreis Mainz.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 1. |
Ja! |
Das schafft nich nur mehr Verkehrssicherheit, sondern spart auch eine Menge CO2 ein. |
![]() |
Laura Möller | Die PARTEI „Schlimmer kann‘s nicht werden!“ Kandidiert im Wahlkreis Herford – Minden-Lübbecke II. |
Ja! |
* 136 km/h |
![]() |
Andreas Wolfschlag | dieBasis „Wähle dieBasis und behalte deine Stimme.“ Kandidiert im Wahlkreis Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis. |
Ja! |
Um das autonome Fahren zu ermöglichen, werden wir um das Tempolimit nicht herum kommen. |
![]() |
Dr. Uta Brehm | GRÜNE „Klimaschutz braucht jede Stimme“ Kandidiert im Wahlkreis Wiesbaden.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 17. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
Lars Ebert | dieBasis „Grundrechte und Dialog statt Angstmache und Spaltung“ Kandidiert im Wahlkreis Mannheim. |
Ja! |
140 km/h für den Anfang |
|
![]() |
Martina Broschei | PIRATEN „Aufgeben ist keine Option“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Es ist einfach sicherer! Und vor allem - auf welcher der täglich zugestopften Autobahnen kann man denn aktuell tatsächlich schneller fahren?? Das ist doch meistens überwiegend eh deutlich langsamer als 130... die wären in den meisten Fällen eine deutliche Verbesserung wenn man ehrlich ist ;-). |
![]() |
Daniela Blankenburg | ÖDP „Mensch vor Profit“ Kandidiert im Wahlkreis Rottal-Inn. |
Ja!
![]() ![]() |
Der leichteste Weg viel CO2 einzusparen. Außerdem würde die Zahl der Verletzten bei Unfällen reduziert und Lärmreduzierung käme für anliegende Gemeinden noch als Bonus oben drauf. Wir sind das einzige Industrieland ohne Tempolimit. |
![]() |
Dieter Gerald Janecek | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Philip Alexander Hiersemenzel | GRÜNE „Klimaneutrales Leben für ALLE - für eine dezentrale Energiewende - von, für und mit allen!“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 12. |
Ja! |
Logo. Das schützt Ressourcen, Nerven und obendrein Leben! Deswegen gibt es ja auch über all anders eines. Aber: wenn 150 ein erster Kompromiss ist, kann ich auch damit leben. |
![]() |
Uwe Kopec | PIRATEN „Die Menschenrechte sind unteilbar! “ Kandidiert im Wahlkreis Hannover-Land II.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 8. |
Ja! |
Sicherheit im Straßenverkehr ist zu fördern, eine Überwachung ist zu vermeiden. Die Schaffung von neuen Infrastrukturen anderer Mobilitätsformen ist zu stärken. |
![]() |
Annalena Charlotte Alma Baerbock | GRÜNE „Klimaschutz: Keine halben Sachen mehr.“ Kandidiert im Wahlkreis Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Wolfgang Wetzel | GRÜNE „Zuversicht wagen. Für ein weltoffenes und tolerantes Deutschland.“ Kandidiert im Wahlkreis Zwickau. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Thomas Lothar Zawalski | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 25. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Isabell Charlotte Steidel | GRÜNE „Mutig für echte Erneuerung!“ Kandidiert im Wahlkreis Heilbronn.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 30. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Schahina Gambir | GRÜNE „Für Demokratie - ohne Alternative“ Kandidiert im Wahlkreis Minden-Lübbecke I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 19. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Andreas Tesche | GRÜNE „Für eine nachhaltige Entwicklung-sozial und ökologisch zur Sicherung des Wohlstands“ Kandidiert im Wahlkreis Rostock – Landkreis Rostock II.Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 4. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Ulrich Klieboldt | dieBasis „Es gibt nichts, was nicht verbessert werden könnte & Transparenz statt Lobbyismus!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg. |
Ja!
![]() ![]() |
Hilft den Verkehr sicherer zu gestalten. Wenn flächendeckend autonomes Fahren da ist, muss neu verhandelt werden. |
Lisa Lösel | ÖDP „Heute für morgen handeln!“ Kandidiert im Wahlkreis Bamberg. |
Ja! |
Es ist die schnellste Möglichkeit, CO2 einzusparen und zeitgleich die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Auf einer A9, auf der viele Baustellen nur wenige Kilometer nacheinander folgen, ist es nicht förderlich, für bspw. 4 km freie Strecke auf über 130 km/h zu erhöhen, nur um kurz darauf wieder zu bremsen. |
|
![]() |
Nicolas Künzel | Volt „Die Herausforderungen unserer Zeit, wie die Klimakrise, machen nicht an Grenzen halt.“ Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit ist eine kostenlose Maßnahme zur CO2-Reduktion. Auch wenn damit nicht so viel CO2 wie mit anderen Maßnahmen eingespart werden kann, so können wir doch nur in einem Zusammenspiel vieler kleiner Maßnahmen CO2- und klimaneutral werden. Ein Tempolimit reduziert außerdem den Reifenabrieb und damit Mikroplastik in der Natur, es reduziert Lärm und führt dazu, dass weniger Unfälle tödlich enden. |
![]() |
Marcus Dirk Otto | DIE LINKE „Die Natur verhandelt nicht!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 10. |
Ja! |
Deutschland, aber normal! Die gesamten Länder in Europa, haben das Tempolimit, weil es vernünftig ist. |
Manuel Ferdinand Theodor Sarrazin | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 4. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
|
![]() |
Susanne Margarete Christa Martin | GRÜNE „Klima. Sozial. Gerecht.“ Kandidiert im Wahlkreis Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis.Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 3. |
Ja! |
Für ein Tempolimit von 130 km/h |
![]() |
Elke Weihusen | Tierschutzpartei „Wähle Mitgefühl für alle Lebewesen am 26. September 2021! 💚“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Pankow.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 5. |
Ja! |
Sowohl für die Natur und unsere Umwelt als auch für die Sicherheit der Menschen ist ein Tempolimit nachweislich sehr sinnvoll. |
![]() |
Annette Reif | GRÜNE „DIE ZEIT IST REIF!“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 34. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Sabine Wezel | dieBasis „Machtbegrenzung statt Freiheitsentzug ! “ Kandidiert im Wahlkreis Bamberg.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 35. |
Ja! |
Dieses Thema ist überfällig und zeigt nur wie stark die Lobby der Autoindustrie ist. Machtbegrenzung - Ja für ein Tempolimit ! |
![]() |
Pia Bärbel Chojnacki | du. „Ich möchte Menschen im Bundestag sehen, die ich auch in der Ubahn sehe. “ Kandidiert im Wahlkreis München-West/Mitte.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 1. |
Ja! |
Deutschland schreibt als einziges Industrieland kein Tempolimit vor. Dies sollte schleunigst geändert werden. Nicht nur aus Gründen des Unweltschutzes. Die Zahl der VerkehrsUnfälle ließe sich damit reduzieren. |
![]() |
Bela Lange | GRÜNE „Soziale und ökologische Fragen müssen zusammen beantwortet werden!“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 29. |
Ja! |
Fahren mit Tempolimit ist deutlich entspannter, sicherer, spritsparender, lärmschonender und umweltfreundlicher. Andere Länder in Europa machen es vor - es wird Zeit, dass Deutschland nachzieht. |
![]() |
Sebastian Hansen | GRÜNE „Zeit für eine neue Politik! “ Kandidiert im Wahlkreis Würzburg.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 26. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Wilfried Emil Link | DKP „Arbeit statt Armut - weg mit Hartz IV!“ Kandidiert im Wahlkreis Lübeck.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Das vermindert den CO² Ausstoss |
![]() |
Ria Cybill Geyer | SPD „Augenhöhe - Dialog - Transparenz “ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
Kostet nichts, erhöht die Verkehrssicherheit und spart CO2. |
![]() |
Michael Thienel | Tierschutzpartei „Weil ich Mensch bin, für Tier und Umwelt“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Umweltschutz und Sicherheit haben Vorrang vor der persönlichen Freiheit, die Mitmenschen gefährdet. |
Steffen Kadow | ÖDP „Ich vertrete die Minderheit des gesunden Verstandes! / Hör auf dein Gewissen!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Treptow-Köpenick.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Durch die Einführung eines Tempolimits wie eigentlich in jedem umliegenden Land in der EU können massige Mengen an CO2 relativ einfach und auch zügig eingespart werden. Zudem würde es die Anzahl von Unfällen mit Todesfolge und/oder schweren Verletzungen drastisch reduzieren. Über die Höhe, ob 130, 120 oder 110 kann man sich unterhalten. Aber kommen sollte es auf jeden Fall, |
|
![]() |
Tina Prietz | GRÜNE „Zukunft gemeinsam gestalten.“ Kandidiert im Wahlkreis Erlangen.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 29. |
Ja! |
Das Tempolimit würde nicht nur CO2 einsparen, sondern v.a. für mehr Sicherheit sorgen! |
![]() |
Dr. Richard Ralfs | GRÜNE „Gemeinsam mehr Zukunft wagen“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 36. |
Ja! |
Tempo 100 wäre für die Verkehrssicherheit .genauso gut und wichtig, wie - mit Zunahme der Elektromobilität - für den Klimaschutz (Verbrauch bei akltuellen E-Fahrzeugen bei 130 etwa 30% höher als bei Tempo 100). |
![]() |
Sophie Griesbacher | Volt „Wir machen Politik über Grenzen hinweg.“ Kandidiert im Wahlkreis München-West/Mitte.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 1. |
Ja! |
Volt will die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten auf deutschen Straßen reduzieren. Als kurzfristig umsetzbare und nahezu kostenlose Maßnahmen zur CO₂-Reduktion und als ein wichtiger Schritt in Richtung Vision Zero (keine Toten im Straßenverkehr) wollen wir die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 130 km/h begrenzen. Weiterhin bewirkt diese Geschwindigkeitsbegrenzung positive Effekte durch geringere Staubildung und Lärmbelästigung. |
![]() |
Tobias Raffelt | ÖDP „Für die Menschheitsfamilie!“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Ja! |
Alle Nachbarländer von Deutschland machen es vor: Tempolimit ist möglich, tut nicht weh und dennoch kommen alle ans Ziel. Im Sinne von Umweltschutz, Verkehrssicherheit und Lärmschutz macht ein generelles Tempolimit absolut Sinn. |
![]() |
Margit Theresia Stumpp | GRÜNE „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.“ Kandidiert im Wahlkreis Aalen – Heidenheim.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 20. |
Ja! |
Ein Limit von 130 km/h sichert den Verkehrsfluss und bedeutet mehr Sicherheit und weniger Schadstoffausstoß. |
![]() |
Julia Aylar Jalali Motlagh | Die PARTEI „Mein Name verwirrt Menschen und ich lieb's.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 6. |
Ja! |
Unser Tempolimit ist wie beiden US-Amerikaner deren Waffengesetz. Bloß nicht ändern, obwohl alle anderen Länder es anders machen. Selbst ein Tempolimit von 500km/h würden manche ablehnen. |
![]() |
Harald Ebner | GRÜNE „Klima und Vielfalt retten“ Kandidiert im Wahlkreis Schwäbisch Hall – Hohenlohe.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Jörg Weidemann | EB: Weidemann „Gib Antikommunismus keine Chance“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz. |
Ja! |
Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dies nicht zu tun |
![]() |
Uwe Tanneberger | FREIE WÄHLER „Von hier - für uns - vor Ort !“ Kandidiert im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 5. |
Ja! |
Ja, zwingend. Leid und Tote mahnen ! |
![]() |
Katja Keul | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 7. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Nik Riesmeier | GRÜNE „Für ein Leuchtfeuer für die Demokratie!“ Kandidiert im Wahlkreis Höxter – Gütersloh III – Lippe II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 54. |
Ja! |
Damit schützen wir das Klima, verhindern tödliche Unfälle und passen uns dem internationalen Standard an. |
![]() |
Hannah Heller | GRÜNE „Wirtschaften für morgen. Demokratisch. Regional. Gerecht.“ Kandidiert im Wahlkreis Neustadt – Speyer.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. Innerorts auf 30 km/h beschränken und stark kontrollieren, um Kinder vor Autos zu schützen. |
![]() |
Urs Liebau | GRÜNE „Wirtschaft mit Zukunft - Ökologie, Soziales und Ökonomie zusammenbringen“ Kandidiert im Wahlkreis Magdeburg.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 2. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Josefine Ruth Naton | Volt „Für transparente und glaubwürdige Politik“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 21. |
Ja! |
In vielen anderen Staaten gibt es bereits Tempolimits und auch in Deutschland sind sie ein sinnvolles Mittel um die Mobilitätswende voranzutreiben. |
![]() |
Dr. Irene Mihalic | GRÜNE „Aufbruch statt weiter so“ Kandidiert im Wahlkreis Gelsenkirchen.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 3. |
Ja! |
International gibt es fast kein Land mehr, dass kein Tempolimit hat! Ein Tempolimit schafft mehr Sicherheit. Das ist statistisch eindeutig belegt. Außerdem ist es ein einfacher und kostenloser Beitrag zum Klimaschutz! Warum sollte das dann nicht generell eingeführt werden? |
![]() |
Ricarda Lang | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 10. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Dr. Kirsten Kappert-Gonther | GRÜNE „Miteinander reden hilft“ Kandidiert im Wahlkreis Bremen I.Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 1. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
Ron-David Röder | Volt „Die Zeit ist reif für #neuePolitik “ Kandidiert im Wahlkreis Kreuznach.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Ja! |
Erleichtert autonomes Fahren. Reduziert die Verkehrstoten. Reduziert den Co2 Ausstoß. Der Bau von Autos wird Ressourcen schonen, wenn diese nicht mehr so schnell fahren brauchen. |
|
![]() |
Corinna Martina Rüffer | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 3. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Marcel Emmerich | GRÜNE „Klima schützen - Demokratie stärken“ Kandidiert im Wahlkreis Ulm.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 11. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
Uwe Kekeritz | GRÜNE „Gemeinsam Zukunft gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Fürth.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 20. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
|
![]() |
Bruno Hönel | GRÜNE „Mut zum Wandel mit der Befähigung zum Kompromiss“ Kandidiert im Wahlkreis Lübeck.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 6. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Canan Bayram | GRÜNE „Mieter*innenrechte stärken, Wohnraumspekulation stoppen. “ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Kolja Johannes Knodel | Volt „Für ein Vereintes Europa, das Vielfalt schätzt!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 10. |
Ja! |
Sowohl Verbrenner, als auch Elektrofahrzeuge profitieren in ihrer Energieeffizienz von einem generellen Tempolimit. Außerdem können hiermit Verkehrstote reduziert werden. |
![]() |
Manfred Johannes Setter | MLPD Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 11. |
Ja! |
Unfallgefahr und Energieverbrauch wird reduziert |
![]() |
Frederik F. Hartmann | GRÜNE „Klimaschutz gerecht gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Düsseldorf I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 70. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Regine Deutsch | DiB „Ohne Klimagerechtigkeit ist alles nichts! global solidarisch u. wissenschaftlich fundiert.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 1. |
Ja! |
Das war bei DiB ein spannender Prozess, für den wir mit Systhemischem Konsensieren einen überraschenden Konsens bei 130 km/h gefunden haben. Auf vielen Strecken kommt mensch eh nur langsamer vorran. Es wäre für die Autoindustrie das Signal auf Umweltfreundlichkeit zu setzen, anstatt auf Schnelligkeit und Größe. Kombiniert mit einen umfassenden Ausbau von offentlichen Verbindungen würde es den Verkehr reduzieren. |
![]() |
Benjamin Zander | GRÜNE „Ein gute Zukunft für alle Menschen“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 74. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und durchaus zeitgemäß. Auch im europäischen Vergleich. |
![]() |
Roland Helmer | UNABHÄNGIGE „Für Schwerbehinderte und Ausgegrenzte kämpfen.“ Kandidiert im Wahlkreis Duisburg II. |
Ja!
![]() ![]() |
Reisen statt rasen. |
Josef Wagner | ÖDP |
Ja! |
Dient dem Ressourcenverbrauch und der Verkehrssicherheit |
|
![]() |
Alexandra Schoo | GRÜNE „Politik ist das, was Du daraus machst!“ Kandidiert im Wahlkreis Steinfurt I – Borken I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 37. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Michael Knödler | PIRATEN „Wir brauchen endlich einen Politikwandel bei Klima, Bildung, Pflege und Digitalisierung!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Der Punkt wird in unserer Partei noch diskutiert. Aus Klimaschutzgründen und auch aus Sicherheitsgründen halte ich es persönlich für sinnvoll. Als Kompromiss könnte ich mir folgendes Vorstellen. Ein generelles Tempolimit und einzelne Ausnahmen mit elekronischen Tafeln auf Straßen an denen temporär auch schneller gefahren werden darf, z.B. wenn kaum Verkehr auf der Straße vorhanden ist. |
![]() |
Behzad Borhani | GRÜNE „Für sozial-gerechten Klimaschutz“ Kandidiert im Wahlkreis Gießen.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 12. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Dr. Alexa Zierl | ÖDP „Bremsen raus beim Klimaschutz!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 33. |
Ja!
![]() ![]() |
Weniger Unfälle, weniger Abgase, weniger Lärm |
![]() |
Wiebke Richter | GRÜNE „Unsere Vielfalt macht uns stark.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 23. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
Dr. Martin Schmidt | Die PARTEI „Wählt Die PARTEI! Für Deutschland reicht's. “ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 5. |
Ja! |
131. Natürlich haben wir in der Partei Die PARTEI auch eine Meinung zu den meisten Thesen – die Formulierung ist jeweils aus redaktionellen und wissenschaftlichen Gründen in der jeweiligen Form, nicht weil wir diese unterstützen. Generell ist festzuhalten, dass wir uns zu vielen Themen innerparteilich in einer konstruktiven Findungsphase befinden. |
|
Nina Stahr | GRÜNE „Kinder und Familien brauchen endlich eine stärkere Stimme in der Politik. “ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 5. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
|
![]() |
Alexandra Pichl | GRÜNE „Veränderung geht nur gemeinsam. Bereit, weil Ihr es seid.“ Kandidiert im Wahlkreis Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Felix Möller | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Innovationen“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 1. |
Ja! |
Ein Tempolimit rettet Leben, vermeidet Staus und spart -mitten in der Klimakrise- erhebliche Mengen ein CO2 ein. Und das kostenlos. |
![]() |
Sebastian Stölting | GRÜNE „Grüne Wirtschaft für die Jobs von morgen.“ Kandidiert im Wahlkreis Gütersloh I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 34. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Jürgen Kretz | GRÜNE „Für klimagerechten Wohlstand!“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Neckar.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 19. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Martin Georg Kesztyüs | GRÜNE „Veränderung geht nur gemeinsam“ Kandidiert im Wahlkreis Hamm – Unna II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 58. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Mathias Stein | SPD „Weil es für Dich um Kiel geht.“ Kandidiert im Wahlkreis Kiel.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 7. |
Ja! |
Wir werden ein Tempolimit von 130 km/h auf Bundesautobahnen einführen. Das schützt die Umwelt und senkt die Unfallzahlen deutlich. |
![]() |
Dieter Holsten | FREIE WÄHLER „Bildung ist unsere einzige Ressource“ Kandidiert im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 14. |
Ja! |
In diesem Fall habe ich eine andere Meinung als meine Partei FREIE WÄHLER |
![]() |
Christian Kühn | GRÜNE „Bereit, weil ihr es seid.“ Kandidiert im Wahlkreis Tübingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Maximilian Knut Kiesel | GRÜNE „Klimaschutz mit Dir“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 22. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Thomas Löb | ÖDP „Es gibt immer eine Wahl!“ Kandidiert im Wahlkreis Uckermark – Barnim I.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist überfällig und eine sehr wirksame Maßnahme für den Klimaschutz, entspannterer Mobilität und trägt nachweislichen zur Reduzierung von Unfällen bei. Laut einer Meinungsumfrage von Ende 2019 sind rund zwei Drittel der Bevölkerung für eine generelle Beschränkung. |
![]() |
Claas Fiete Goldenstein | GRÜNE „Deine Stimme für die letzte Bundesregierung, die an der Klimakrise etwas tun kann!“ Kandidiert im Wahlkreis Stade I – Rotenburg II.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 22. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Karola Köpferl | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 11. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Lennart Jan Dahms | DIE LINKE „Soziale Gerechtigkeit für alle.“ Kandidiert im Wahlkreis Nienburg II – Schaumburg. |
Ja! |
120 km/h auf Autobahnen, 80 km/h auf Landstraßen und 30 km/h Innerorts |
![]() |
Ina Gießwein | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 33. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Elisa Madert | Volt „Für ein vereintes Europa, für eine lebenswerte Zukunft, für lebendige Demokratie!“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 5. |
Ja! |
Fahren auf Autobahnen mit Tempolimit ist sehr viel entspannter. Nicht umsonst hat es jedes unserer Nachbarländer schon eingeführt. |
![]() |
Julia Schmidt | GRÜNE „Aufbruch statt Weiter so“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 9. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Thomas Reinert | GRÜNE „Politik ist die Aufgabe, auf Veränderungen einzugehen oder darauf hin zu wirken.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 64. |
Ja!
![]() ![]() |
Seit Jahren überfällig! Schont die Nerven und die Umwelt. |
![]() |
Dr. Manfred Salzmann | dieBasis „Für Transparenz und Bürgerbeteiligung bei politischen Entscheidungsprozessen.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf. |
Ja! |
Tempolimit 150km/h wäre SUPER! 130km/h ist zu wenig! |
![]() |
Eva-Maria Brunnemann | DIE LINKE „Sozial-ökologischer Umbau JETZT“ Kandidiert im Wahlkreis Goslar – Northeim – Osterode.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit von 100 auf Autobahnen reduziert die Emissionen um 5,4 Millionen Tonnen jährlich. Das geht sofort und kostet fast nichts. |
![]() |
Dietmar Gerhard Buttler | DIE LINKE „Sozial denken - vor Ort handeln!“ Kandidiert im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein generelles Tempolimit bedeute mehr Sicherheit auf den Straßen und weniger Umweltbelastung durch den Verkehr. Die Umweltbelastung und das Risiko schwerer Verkehrsunfälle stehen in keinem Verhältnis zu einem in der Praxis minimal schnelleren Vorankommen. Selbst der ADAC spricht sich nicht mehr gegen ein allgemeines Tempolimit aus. |
![]() |
Omid Nouripour | GRÜNE „Für Frieden und Eintracht weltweit!“ Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt am Main II.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 2. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Bettina Anna Christine Wolff | Volt „Für nachhaltige Politik und ein solidarisches Europa!“ Kandidiert im Wahlkreis Trier.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 17. |
Ja! |
Wir wollen die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten auf den deutschen Straßen als kurzfristig umsetzbare und nahezu kostenlose Maßnahmen zur Senkung der CO2-Emissionen reduzieren. Parallel gehen wir damit einen wichtigen Schritt zur Senkung der Zahl der Toten als auch der Staubildung und des Lärms. |
![]() |
Lisa Hildegard Badum | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 9. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Florian Markus Mayr | dieBasis „Politik von Mensch zu Mensch“ Kandidiert im Wahlkreis Ostallgäu.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 9. |
Ja! |
140-150 Km/h für PKW und für LKW erhöhen auf 100 Km/h. |
![]() |
Michael Kellner | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 2. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Jens Herrndorff | GRÜNE „Von hier. Für euch: Ökologisch, sozial, gerecht. “ Kandidiert im Wahlkreis Pinneberg.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 10. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Julian Joswig | GRÜNE „Mit Mut und Verantwortung in die Zukunft!“ Kandidiert im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 6. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Thomas Lörinczy | V-Partei³ „Gut Leben ohne Ausbeutung!“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 1. |
Ja! |
Zur Reduktion der Emissionsbelastung und der Anzahl schwerer Unfälle bin ich für ein generelles Tempolimit von 130km/h auf Autobahnen. |
![]() |
Stefan Schmidt | GRÜNE „Volle Kraft für Mensch und Klima“ Kandidiert im Wahlkreis Regensburg.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 10. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Andreas Benjamin Steinau | Die Humanisten Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Ja! |
Das Tempolimit ist eine sofort und einfach umsetzbare Maßnahme, um unsere CO2-Emissionen auf einen Schlag zu reduzieren. Die langen und emotionalen Diskussionen um das Thema kann ich nicht verstehen. |
![]() |
Jens Palandt | GRÜNE „Notwendige Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam. Gräben schließen - Brücken bauen.“ Kandidiert im Wahlkreis Hannover-Land I.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 24. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Markus Paulus Raschke | ÖDP „Mensch und Umwelt vor Profit!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 4. |
Ja! |
Topargumente: 1,9 Mio Tonnen CO2 über 130km/h können gespart werden und die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten wird sinken. |
![]() |
Dominik Schumann | Volt „Klimagerechtigkeit neu gedacht.“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Dies sorgt nicht nur für eine schnelle effektive Veränderung des CO2's, welcher in die Luft geblasen wird, sondern auch für mehr Sicherheit auf Autobahnen. |
![]() |
Nicolas Lommatzsch | GRÜNE „Zusammen leben ohne Ausgrenzungen“ Kandidiert im Wahlkreis Schweinfurt. |
Ja! |
Senkung von Unfallzahlen und Verkehrstoten, Reduzierung des Stresslevels beim Fahren, Verbesserung des Verkehrsflusses. Und kostenloser Beitrag zum Klimaschutz, auch wenn der zugegebenermaßen gering ist, das ist nur das i-Tüpfelchen. |
![]() |
Carolin Schmidt | ÖDP „Politik mit Herz und Verstand.“ Kandidiert im Wahlkreis Koblenz. |
Ja!
![]() ![]() |
Auf der Straße ist man nicht alleine, auch wenn man sich in seinem Auto möglicherweise so fühlt. Im Sinne des Gemeinwohls trägt ein Tempolimit zu weniger schlimmen Unfällen, weniger Lärmbelästigung und weniger Luftverschmutzung bei. Hier gehört die Freiheit des Einzelenen zugunsten dem, Wohle aller Menschen und der Umwelt eingeschränkt. |
![]() |
Katrin Göring-Eckardt | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 1. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Sven-Christian Kindler | GRÜNE „Klima. Gerecht. Wirtschaften.“ Kandidiert im Wahlkreis Stadt Hannover II.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Um unsere Zielsetzung "die Hälfte der Macht den Frauen" zu erreichen, wollen wir u.a. die bestehenden Regelungen des FüPoG II ausweiten und fordern, dass bei Neubesetzungen von Vorständen verpflichtend ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel, bei Aufsichtsräten ein Frauenanteil von mindestens 40% angestrebt wird. Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
Bettina Franke | Die PARTEI |
Ja! |
Was lange fährt, wird endlich gut. |
|
![]() |
Bodo Noeske | PIRATEN „Nicht weil es schwer ist,wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer“ Kandidiert im Wahlkreis Mainz.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 1. |
Ja! |
Schützt Leben und ist die kostengünstigste Maßnahme in Sachen Umwelt- und Klimaschutz. |
![]() |
Jens Andreas Geibel | ÖDP „Nachhaltigkeit ist Zukunft!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 1. |
Ja! |
In vielen Jahren beruflich viel auf der Autobahn unterwegs unterstütze ich trotzdem ein generelles Tempolimit bei 130. Schnelleres Fahren hat keinerlei Vorteil! Eine Erfahrung aus vieljähriger Praxis. |
Dr. Hildegard Bedarff | GRÜNE „Soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Naturschutz zusammen denken!“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 23. |
Ja! |
ja, um schwere Verkehrsunfälle zu vermeiden und klimaschädliche Emissionen zu verringern. |
|
![]() |
Sonja Marschke | Die Humanisten |
Ja!
![]() ![]() |
Die Reduzierung würde zu mehr Sicherheit und weniger Schadstoffausstoß führen und daher auch dem Klimaschutz helfen |
![]() |
Katharina Eva Elisabeth Voller | GRÜNE „Für eine offene, gleichberechtigte Gesellschaft“ Kandidiert im Wahlkreis Krefeld I – Neuss II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 39. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit ist eine einfache, sinnvolle, vernünftige Maßnahme, die keine nennenswerten negativen Auswirkungen hat, dafür aber den Verkehr sicherer, angenehmer und emissionsärmer macht. |
![]() |
Wolf-Dieter Rochlitz | MLPD „Arbeiter und Bauern - Stadt und Land gemeinsam! “ Kandidiert im Wahlkreis Wesel I. |
Ja!
![]() ![]() |
Es ist durch andere Länder erwiesen, dass damit weniger Streß erzeugt wird, der Verkehr ruhiger fließt, man insgesamt in der Regel genauso schnell ans Ziel kommt und die Umwelt durch Stickoxide weniger belastet wird. |
Dr. Inés Brock | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
|
![]() |
Yannick Georg Rouault | ÖDP „Frischer Wind statt 'Weiter so'!“ Kandidiert im Wahlkreis München-Land.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 14. |
Ja!
![]() ![]() |
Die ÖDP fordert in ihrem Bundestagswahlprogramm sogar ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen. |
![]() |
Bruno Siglreitmaier jun. | ÖDP „Weniger (Energie- und Ressourcenverbrauch) ist Mehr (Gesundheits-, Arten- und Naturschutz)“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein. |
Ja! |
noch besser: 120km/h |
Ekin Deligöz | GRÜNE „Veränderung geht nur gemeinsam“ Kandidiert im Wahlkreis Neu-Ulm.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 3. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
|
![]() |
Claudia Müller | GRÜNE „Kompetenz aus MV“ Kandidiert im Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I.Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 1. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz |
![]() |
Peter (Pit) Helmer | UNABHÄNGIGE „Deutschland effektiv und bürgernah durch Direktwahlen und Volksentscheiden gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Düren. |
Ja!
![]() ![]() |
Reisen statt Rasen. Steigerung der Öko-Bilanz. |
![]() |
Richard Pitterle | DIE LINKE „Soziale Kompetenz für den Bundestag“ Kandidiert im Wahlkreis Böblingen. |
Ja! |
Aus Gründen der Reduzierung der Co2-Emmissionen stimme ich einem Tempolimit zu. Aus Gründen der Verkehrssicherheit hielte ich ein digitales Lenkungssystem, das bei geringen Verkehr höhere Geschwindigkeit zulässt, für sinnvoller als feste Grenzen. |
![]() |
Dr. Birke Bull-Bischoff | DIE LINKE „Neue Schule braucht das Land“ Kandidiert im Wahlkreis Burgenland – Saalekreis.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 3. |
Ja! |
Wir wollen ein Tempolimit von 120 km/h. |
![]() |
Henrik Werner | GRÜNE „Wirtschaft und Umwelt zusammendenken“ Kandidiert im Wahlkreis Gifhorn – Peine.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 18. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Ulrich Friedrich Becker | dieBasis „Niemand vertritt Dich besser als Du selbst!“ Kandidiert im Wahlkreis Heidelberg.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Ja! |
Volksentscheid. 130 km/h würde m.E. ausreichen. |
![]() |
Mohammad Shahabuddin Miah | GRÜNE „Klima schützen, Lebensgrundlage erhalten. Klimagerechtigkeit jetzt, sei dabei“ Kandidiert im Wahlkreis Soest.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 38. |
Ja! |
100 km/h sollte eingeführt werden. |
![]() |
Emilia "Milla" Fester | GRÜNE „jung. grün. feministisch. klimagerecht.“ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 3. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Prof. Dr. Armin Jürgen Grau | GRÜNE „Ausgleich mit der Natur und Ausgleich in der Gesellschaft“ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Ja! |
Das ist wichtig für unsere Sicherheit und für die Umwelt: |
![]() |
Kordula Anna Paula Schulz-Asche | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 3. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Imke Pirch | DIE LINKE „Miteinander. Besser. Für alle.“ Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 9. |
Ja!
![]() ![]() |
Längst überfällig! DIE LINKE fordert 120km/h. Ich persönlich fände 110km/h auf Autobahnen gut. |
![]() |
Leon Eckert | GRÜNE „Zukunft geht nur gemeinsam“ Kandidiert im Wahlkreis Freising.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. Gerade als aktiver Feuerwehrmann sehe ich die Auswirkungen von hohen Geschwindigkeiten auf meinen Einsätzen. |
![]() |
Nico Herrmann | ÖDP „Unabhängige Politik braucht deine Stimme!“ Kandidiert im Wahlkreis Saarbrücken.Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 5. |
Ja!
![]() ![]() |
Ich stehe für ein Tempolimit auf Autobahnen von 120 km/h, 80 km/h außerorts und 30 km/h innerorts. Ich will damit einen besseren Verkehrsfluss, Energieeinsparungen, einen geringeren CO2-Ausstoß, weniger Lärm, niedrigere Unfallzahlen, und ein entspannteres Fahren ermöglichen. |
![]() |
Kai Gehring | GRÜNE „Beste Bildung und Chancengleichheit für jedes Kind!“ Kandidiert im Wahlkreis Essen III.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 16. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Dorothea Hafner | GRÜNE „Für einen lebenswerten ländlichen Eifelraum zwischen Vulkanen, Mosel und Eifelwäldern!“ Kandidiert im Wahlkreis Bitburg. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. Die Länder in Europa, die rund um Deutschland liegen, haben alle ein Tempolimit. Es ist nicht nachvollziehbar, dass Deutschland als einziges Land noch keines durchgesetzt hat. |
![]() |
Dr. Tobias Lindner | GRÜNE „Verändern mit Verstand“ Kandidiert im Wahlkreis Südpfalz.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 2. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Anne Schumacher | GRÜNE „Ein WIR mit Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 7. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Helge Schmidt | Volt „Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind zwei Seiten der gleichen Medaille.“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Zur Erhöhung der Lebensqualität und der Verkehrssicherheit ist dieser Schritt längst überfällig. Der überwiegende Teil der Autobahnen ist ohnehin nicht mehr ohne Tempolimit. |
![]() |
Dr. Konstantin Notz | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 4. |
Ja! |
Ein Tempolimit, wie es international üblich ist, ist nötig, um mehr Verkehrssicherheit zu erreichen und hilft beim Klimaschutz. |
![]() |
Erich Horst Utz | DIE LINKE „Sozial und gerecht. Frieden erhalten und schaffen. Keine Diskriminierung. Für alle.“ Kandidiert im Wahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach. |
Ja! |
Weniger Unfallgefahr, weniger Lärm, weniger Abgase |
![]() |
Nicole Gohlke | DIE LINKE „Bildung stärken, Mieten deckeln, Reichtum besteuern.“ Kandidiert im Wahlkreis München-West/Mitte.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 1. |
Ja! |
Deutschland ist das einzige Land in Europa und der industrialisierten Welt ohne Tempolimit. Dabei ist klar, dass Tempobegrenzungen die Zahl von schweren Unfällen und Todesfällen verringern. Und sie sind besser fürs Klima. |
![]() |
Hannes Stockert | MLPD „Arbeitsplätze UND Umweltschutz - Konsequent!“ Kandidiert im Wahlkreis Mülheim – Essen I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 11. |
Ja! |
Für ein generelles Tempolimit! Die Parole „Freie Fahrt für freie Bürger“ ist ein rücksichtslos-egoistischer Freiheitsbegriff. Tempolimit = Beruhigung des Autobahnverkehrs, besserer Verkehrsfluss, Energie sparend und Unfallzahlen senkend. |
![]() |
Klaus Joachim Arndt | ÖDP |
Ja!
![]() ![]() |
Was spräche dagegen (außer Herrn Scheuer...)? |